- Weitere Orte mit dem gleichen Namen finden Sie in London (Begriffsklärung).
Lärm, lebhaft und wirklich multikulturell, ist London ein Megalopolit von Menschen, Ideen und frenetischer Energie. Die Hauptstadt und größte Stadt Englands und des Vereinigten Königreichs ist auch die größte Stadt Westeuropas. Das Greater London liegt an der Themse in Südostengland und hat eine offizielle Bevölkerung von etwas mehr als 8 Millionen Einwohnern, doch die Schätzung von 12 bis 14 Millionen Einwohnern in der Großstadt spiegelt seine Größe und Bedeutung besser wider. London gilt als eine der weltweit führenden "Weltstädte" und bleibt eine internationale Hauptstadt der Kultur, Musik, Bildung, Mode, Politik, Finanzen und des Handels.

Bezirke
Der Name "London" bezieht sich einst nur auf die einst so genannte "Square Mile" der römischen (und später mittelalterlichen) Stadt (verwirrend als "City of London" oder einfach "The City" bezeichnet). Heute hat London eine viel größere Bedeutung erlangt, indem es alle großen zentralen Teile der modernen Metropole umfasst, wobei die Stadt im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche umliegende Städte und Dörfer aufgenommen hat, darunter große Teile der umliegenden "Heimatgemeinden", von denen eine - Middlesex - vollständig von der wachsenden Metropole verzehrt wird. Der Begriff Greater London umfasst Central London zusammen mit allen Vororten in der Umgebung, die sich in einer ständigen Zersiedlung im unteren Thames Valley befinden. Obwohl dicht besiedelt, verfügt London selbst innerhalb des Stadtzentrums über große Grünflächen und Grünflächen.
London ist der größte Teil des Gebiets, das von der Autobahn M25 umgeben ist, und besteht aus 32 Londoner Stadtbezirken und der City of London, die zusammen mit dem Büro des Londoner Bürgermeisters die Grundlage für Londons Kommunalverwaltung bilden. Der Bürgermeister von London wird von Londoner Einwohnern gewählt und sollte nicht mit dem Oberbürgermeister der Londoner City verwechselt werden. Die Namen mehrerer Stadtbezirke, wie Westminster oder Camden, sind bekannt, andere weniger bekannt, wie Wandsworth oder Lewisham. Dieser Reiseführer von London erkennt kulturelle, funktionale und soziale Viertel verschiedener Art und Größe:
Central London
Bloomsbury (British Museum, Cartoon Museum, Foundling Museum, University College London, Wellcome Collection) Das lebendige historische Viertel wurde von einer Gruppe von Schriftstellern der Jahrhundertwende berühmt. Es ist heute die Lage zahlreicher historischer Häuser und oasis-ähnlicher Plätze umgeben von eleganten Gebäuden. |
City of London (Bank of England, Museum of London, Tower Bridge, Tower of London, St Paul's Cathedral) London ist die Stadt, in der sich London ursprünglich innerhalb der römischen Stadtmauern entwickelte und eine eigenständige Stadt, getrennt vom Rest von London. Es ist heute eines der wichtigsten Finanzzentren der Welt und ein Gebiet, in dem moderne Wolkenkratzer neben mittelalterlichen Kirchen auf antiken Straßenbauten stehen. |
Covent Garden (Covent Garden Piazza, Verkehrsmuseum London, Royal Opera House) Eines der wichtigsten Einkaufs- und Unterhaltungsviertel und Teil des Londoner West End Theatreland. |
Holborn-Clerkenwell (Hatton Garden, Gerichtsgebäude, Königliche Gerichte, Sadler's Wells, Somerset House) Pufferzone zwischen dem West End und dem Londoner Finanzviertel City und der Heimat des englischen Common Law. |
Leicester Square (National Gallery, National Portrait Gallery, Piccadilly Circus, Trafalgar Square) Im Stadtteil West End im Zentrum von Londons Theatreland finden Sie britische und internationale Kinopremieren. Hier wohnen Sie auch in der Nähe des Chinatown der Stadt. |
Mayfair-Marylebone (Londoner Zoo, Madame Tussauds, Regent's Park, Royal Academy of Arts, Wallace Collection) Einige sehr gut besuchte Viertel im Westen Londons mit den wichtigsten Einkaufsstraßen Londons, darunter Bond Street, Oxford Street, Regent Street und Savile Row. |
Notting Hill-North Kensington (Designmuseum, Portobello Road Market) Lebhafter Obst- und Antiquitätenmarkt, interessante Geschichte, der weltberühmte Karneval und eine sehr ethnisch vielfältige Bevölkerung |
Paddington-Maida Vale (Abbey Road, Little Venice, Lord's Cricket Ground) Das größte Wohnviertel im Nordwesten Londons mit vielen Unterkünften mittlerer Reichweite, berühmt für seinen Kanal und seine Hausboote. |
Soho (Carnaby Street, Soho Square) Eine dichte Konzentration an hochmodernen Restaurants, Cafés, Clubs und Jazzbars sowie das Londoner Homosexuellen-Dorf vermischt sich mit einer Reihe von Sexgeschäften und interessanteren Unterhaltungslokalen für Erwachsene. |
South Bank (Borough Market, British Film Institute, London Eye, National Theater, Shakespeares Globe Theater, Tate Modern, The Shard) Historisch war dies der Ort der Aktivitäten, die von den Puritanern eingefangen wurden, die Theater, Hakenkämpfe und Bärenkämpfe von der ursprünglichen Stadtmauer von London bis zur anderen Seite der Themse verbannt hatten. |
South Kensington-Chelsea (Kensington Palace, Kensington Gardens, Natural History Museum, Royal Albert Hall, Science Museum, Victoria und Albert Museum) Ein sehr gut besuchtes innerstädtisches Viertel mit berühmten Kaufhäusern, Hyde Park, vielen Museen und der King's Road. |
Westminster (Buckingham Palace, Downing Street, Horse Guards, Houses of Parliament, Tate Britain, Westminster Abbey, Westminster Kathedrale) Der Sitz der Regierung und eine fast endlose Liste von historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Entspannen Sie in einem der beiden schönen Royal Parks, dem Green Park und dem St James's Park |
Inner London
Camden (Britische Bibliothek, Märkte in Camden, Judenmuseum, King's Cross und St Pancras International Stationen) Ein abwechslungsreiches Gebiet im Norden Londons, zu dem auch die eklektische Camden Town gehört, ein Zentrum alternativer Mode und jugendorientierter Märkte. |
East End (Brick Lane, Columbia Road Flower Market, Docklands, Childhood Museum, Petticoat Lane Market, Spitalfields Market) Ein traditionelles Arbeiterherd im Innern Londons im Osten der Stadt, berühmt durch unzählige Filme und Fernsehsendungen. Einst das Treppenhaus von Jack the Ripper, heute Heimat von hipster-y Bars, Kunstgalerien und Parks, und eine extrem vielfältige Bevölkerung. |
Greenwich (Luftseilbahn, Maritime Greenwich, Prime Meridian, Royal Observatory, The O2 Arena) An den hübschen südlichen Ufern der Themse gelegen, bietet das Hotel eine gute Anbindung an das maritime Erbe Großbritanniens und eine atemberaubende Aussicht auf die Canary Wharf. |
Hackney (Geffrye Museum, Hackney Empire, London Fields, Victoria Park) Hackney ist in Mode geworden und beherbergt eine blühende Kunstszene sowie viele trendige Cafés, Bars und Pubs. |
Hammersmith und Fulham (Chelsea FC, Fulham FC, Fulham Palace, Shepherd's Bush Empire, Westfield White City) Das gut besuchte Stadtteil Thames liegt im Westen Londons und ist ein Hotbed für Profifußball und diverse Shopping-Erlebnisse. |
Hampstead (Freud-Museum, Highgate-Friedhof, Keats House, Kenwood House, Primrose Hill) Literarisch Nord London und die wunderschönen Freiflächen von Hampstead Heath. |
Islington (Arsenal FC, Highgate Wood) Gegend nördlich von Clerkenwell, die seit 1990 stark saniert wurde. |
Lambeth (Kaiserkriegsmuseum, Lambeth-Palast, Alte Epoche, Oval Cricket Ground) ein multikulturelles Viertel südlich der Themse; umfasst LGBT-freundliche Vauxhall, mehr Mittelklasse Clapham und die karibischen Aromen von Brixton. |
Southwark-Lewisham (Crystal Palace Park, Dulwich Picture Gallery, Horniman Museum) Innere südlichen Stadtteile Londons; Traditionell wohnhaft, mit einem großen Schmelztiegel von Gemeinden. Die Gegend behält einige linke, sonderbare Attraktionen. Man findet ein Restaurant aus fast jeder ethnischen Gruppe der Welt. |
Wandsworth (Battersea Park, Battersea Power Station, Clapham Common, London Wetland Centre) Große Thames-Viertel und offene Grünparks im Norden, dichte Wohnungen im Süden. |
Outer London
Richmond-Kew (Bushy Park, Hampton Court Palace, Nationalarchiv, Richmond Park, Royal Botanic Gardens, Twickenham Stadium) Die Landschaft am Rande der Themse mit einem halb ländlichen Ambiente, das durch die große Parklandschaft und die zahlreichen großen aristokratischen Residenzen unterstützt wird. |
Wimbledon (Tennis und Croquet Club ganz England, New Wimbledon Theater, Tennismuseum Wimbledon) Heimat der jährlichen Tennismeisterschaften und Wombling Wimbledon Common. |
Nord (Alexandra Palace, Harrow School, Neasden Temple, RAF Museum, Tottenham Hotspur FC, Wembley Stadium) Die meisten von ihnen waren aus grünen Vorstädten der Mittelklasse, von denen viele früher zu den Grafschaften Middlesex, Hertfordshire und Buckinghamshire gehörten, bevor sie in das Greater London aufgenommen wurden. |
Süd (Chessington World of Adventures, Chislehurst Caves, Down House) Die Stadt hat viele Vorstädte, die früher zu den Grafschaften Kent und Surrey gehörten, mit Wohnungen in verschiedenen Stilen, sowie die lebhaften städtischen Zentren Sutton, Kingston on Thames, Croydon und Bromley. |
Ost (City Airport, Queen Elizabeth Olympic Park, West Ham United FC, Westfield Stratford City) Ursprünglich Teil der Grafschaft Essex, in ehemaligen Industriegebieten an der oberen Themse gelegen, während im Nordosten das Tor zum wohlhabenden Epping Forest liegt. |
West (Chiswick House, Heathrow Airport, Musical Museum, Osterley Park, Syon Park) Die Einnahme von einem großen Teil der antiken englischen Grafschaft Middlesex (die von vielen Einwohnern noch immer als "London" bezeichnet wird) und der ehemaligen Teile von Buckinghamshire. |
verstehen
Verlauf
Die Siedlungen existieren auf dem Gelände von London schon lange vor römischer Zeit, mit Beweisen der Bronzezeit und keltischen Einwohnern. Die römische Stadt Londinium, die kurz nach der Eroberung Britanniens im Jahr 43 gegründet wurde, bildete die Grundlage für die moderne Stadt (einige isolierte römische Überreste sind noch in der Stadt zu sehen). Nach dem Ende der römischen Herrschaft im Jahr 410 und einem kurzlebigen Niedergang erlebte London eine allmähliche Wiederbelebung unter den angelsächsischen und den nordischen Ländern und entwickelte sich zu einer großen mittelalterlichen Handelsstadt, die Winchester schließlich als königliche Hauptstadt Englands ersetzte. Dieser überragende Status für London wurde bestätigt, als William der Eroberer, ein Norman, nach der Eroberung im Jahr 1066 den Tower of London errichtete und König von England in Westminster gekrönt wurde.
London entwickelte sich mit dem Aufstieg Englands zur ersten europäischen, dann globalen Bedeutung, und die Stadt wurde zu einem großen Zentrum für Kultur, Regierung und Industrie. Die lange Verbindung Londons mit dem Theater kann beispielsweise auf die englische Renaissance zurückgeführt werden (man denke an das Rosentheater und großartige Dramatiker wie Shakespeare, die London zu ihrem Zuhause gemacht haben). Mit dem Aufstieg Großbritanniens zur obersten Seemacht im 18. und 19. Jahrhundert (siehe Industrieland) und dem Besitz des größten Weltreichs wurde London zu einer imperialen Hauptstadt und zog Menschen und Einflüsse aus der ganzen Welt, um für viele Jahre zur größten Stadt der Welt zu werden.
Die königliche Familie Englands hat im Laufe der Jahrhunderte viel zur Londoner Szene für den heutigen Reisenden beigetragen: Das Albert Memorial, der Buckingham Palace, der Kensington Palace, die Royal Albert Hall, der Tower of London, der Kew Palace und die Westminster Abtei sind prominente Beispiele.
Trotz des Niedergangs des Britischen Reiches und des Leidens während des Zweiten Weltkriegs, als London von der deutschen Luftwaffe in Blitz schwer bombardiert wurde, bleibt die Stadt eine Weltstadt der Spitzenklasse: ein globales Zentrum für Kultur, Finanzen und Lernen. Heute ist London leicht die größte Stadt im Vereinigten Königreich, achtmal größer als die zweitgrößte Stadt, Birmingham, und zehnmal größer als die dritte, Glasgow, und dominiert das wirtschaftliche, politische und soziale Leben der Nation. Es ist voll von exzellenten Bars, Galerien, Museen, Parks und Theatern. Es ist auch der kulturell und ethnisch vielfältigste Teil des Landes und wohl auch ganz Europas, was es zu einer großen multikulturellen Stadt macht, die es zu besuchen gilt. Samuel Johnson sagte bekanntermaßen: "Wenn ein Mann von London müde ist, hat er das Leben satt". Ob Sie sich für die Geschichte der Antike, die moderne Kunst, die Oper oder unterirdische Raves interessieren, London hat alles.
Die Stadt und Westminster
Wenn man einen Londoner fragt, wo das Zentrum von London ist, bekommt man wahrscheinlich ein wütendes Lächeln. Das liegt daran, dass London historisch zwei Städte war: eine Geschäftsstadt und eine separate Regierungshauptstadt.
Die Hauptstadt war die City of London. Die Stadt hatte eine hohe Bevölkerungsdichte und alle anderen Voraussetzungen einer mittelalterlichen Stadt: Mauern, Schloss (Der Turm von London), Kathedrale (St. Paul's), eine halb unabhängige Stadtregierung, ein Hafen und eine Brücke, über die der gesamte Handel geführt wurde, sodass Londoner Geld verdienen konnten (London Bridge).
Etwa eine Stunde flussaufwärts (zu Fuß oder mit dem Boot) um eine Kurve im Fluss herum war die Hauptstadt der Regierung (Westminster). Es gab eine Kirche zum Krönen des Monarchen (Abtei Westminster) und der Paläste. Da jeder Palast durch einen größeren ersetzt wurde, wurde der vorherige für die Regierung genutzt, zuerst für den Palast von Westminster (besser bekannt als die Houses of Parliament), dann Whitehall, dann Buckingham Palace. Die beiden wurden durch eine Straße namens "Strand" miteinander verbunden, das alte englische Wort für "Riverbank".
London wuchs sowohl westlich als auch östlich. Das Land westlich der Stadt (Teil der Gemeinde Westminster) war primäres Bauland (z.B. Covent Garden und Soho) und machte gutes Bauland. Das Land im Osten war flach, sumpfig und billig, gut für billige Wohnungen und Industrie, und später für Docks. Auch der Wind weht 3 Tage von 4 Tagen von West nach Ost, und die Themse (in die das Abwasser fließt) fließt von West nach Ost. Das West End war also aufwind und aufwärts, das East End war der Ort, an dem die Menschen ihren Lebensunterhalt verrichteten.
Das moderne London ist in dieser Hinsicht eine Stadt mit zwei Hauptstädten, die sich zwischen dem West End und dem anderen verwirrend befindet.
Klima
London | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimapaket (Erläuterung) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Trotz des guten Rufs, sich zu verunsichern, genießt London im Durchschnitt ein mildes Klima. Im Durchschnitt wird jeder dritte Tag Regen bringen, wenn auch manchmal nur für kurze Zeit. In einigen Jahren, 2012 und 2018 als Beispiele, gab es einige Wochen lang keinen Regen. Die Tatsache, dass Londoner dies bemerkenswert finden würden, sollte ein Hinweis für Besucher aus trockeneren Klimazonen sein, wofür sie vielleicht da sind!
Extremes Wetter ist selten. Gelegentlich kann es heftiger Regen geben, der örtlich begrenzte Überschwemmungen oder starke Winde mit sich bringen kann, die Bäume fallen lassen und Dächer beschädigen können, aber insgesamt ist es unwahrscheinlich, dass Sie etwas zu Lebhaftes erleben werden.
Winter
Der Winter in London ist im Vergleich zu den benachbarten europäischen Städten mild, was sowohl auf den Golfstrom als auch auf den städtischen Wärmeeffekt zurückzuführen ist. Die durchschnittliche Tageshöchsttemperatur liegt im Dezember und Januar bei 8°C. Die kälteste in London festgestellte Temperatur liegt bei -16,1 °C (3,0 °F) und wurde im Januar 1962 in Northolt aufgezeichnet, dies ereignete sich jedoch während eines der kältesten Winter, die es in Großbritannien je gab.
Nach der Sommersonne sinken die Tagesstunden, im Dezember fällt die Dunkelheit um 15:00 Uhr. Die Tage bleiben kurz bis März, wenn nach 19:00 Uhr Sonnenuntergang einsetzt.
Schnee tritt in der Regel ein paar Mal im Jahr auf, aber selten (einige Jahre sind Ausnahmen wie die Winter von 2009 und 2010, und die Temperaturen sinken regelmäßig in die Nullen). Wie Ende 2010 zu sehen ist, kann das Schnee in London verkrüppeln. Nur 7 cm Schnee wird dazu führen, dass die Züge nicht mehr fahren, die Flughäfen erhebliche Verspätungen erleben und die Post zum Stillstand kommt. London ist eine Stadt, die mit Schnee nicht gut zurechtkommt. Wege, Treppen und Straßen werden nicht durch Schaufeln oder Pflüge geräumt. Die Straßen werden gesalzen/gerissen, aber werden glatt bleiben und Schnee/Schlampe bedeckt bleiben, bis die Sonne sie wegschmilzt. Dies ist auf den Mangel an weit verbreiteten schneebeseitigen Infrastruktur, da die Stadt nicht oft Schnee sehen.
Frühjahr
Der Frühling in der Hauptstadt kann zu einer Wetterrollercoaster mit großen Temperaturschwankungen von Tag zu Tag werden. Es kann eine sehr feuchte Zeit des Jahres sein, aber der Anstieg der Tageslänge ab März und stetige Temperaturanstiege mit Fortschreiten der Saison können es zu einer angenehmen Zeit zu besuchen.
Die Tage können mild und warm sein, aber die Temperatur wird nachts oft sinken, wenn die Wärme der Sonne abnimmt.
Der Frühling im März kann so kalt wie der Winter sein, also versichern Sie sich etwas Warmes zu tragen!
Sommer
Der Sommer ist vielleicht die beste Jahreszeit für Touristen, da er lange Tagesstunden und milde Temperaturen hat. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen im Juli und August liegen bei 24°C. Die höchste jemals in London beobachtete Temperatur liegt bei 38,1°C (100,6°F), die am 10. August 2003 in Kew Gardens verzeichnet wurde.
Die Luftfeuchtigkeit in der ganzen Stadt kann sich im Laufe von mehreren Tagen und Nächten erhöhen und hoch bleiben, was zu unerwartet schlechten Bedingungen führt. Gelegentlich können Staubwolken aus Stürmen in der Sahara auch in ganz Europa weht und zu einer Zunahme der Verschmutzung führen.
Trotz der erhöhten Wärme kann das Wetter im Sommer variieren. Gelegentlich können längere Regenfälle und unerwartete Temperaturabfälle auftreten. Wenn Sie im Sommer kommen, ist es immer noch ratsam, sich in Schichten zu kleiden und einige Wasserschutzdächer mitzubringen!
Herbst
Der Herbst in London kann von Jahr zu Jahr variieren: In einigen Jahren kann September und Oktober die Temperaturen nicht weit unter denen im Sommer gesehen, aufgrund eines Phänomens, das als "indischer Sommer" bekannt ist, aber in anderen Jahren kann die Temperatur schnell auf den Winterspiegel absinken und dort bleiben. Der Herbst ist meist die mildeste und winterlichste Jahreszeit, aber auch hier kann sich das von Jahr zu Jahr ändern. Die Tageslänge am Anfang des Herbstes ist in der Nähe des Sommers, was bedeutet, dass eine Septemberreise immer noch so einfach zu planen sein kann wie ein Sommerausflug, da es viel Tageslicht gibt, mit dem man arbeiten kann.
Mitte des Herbstes ist eine wunderbare Zeit, um einen der vielen Parks in London zu erkunden, in denen die Blätter von grün bis gold verblassen. Ein weiterer Vorteil einer Septemberreise ist, dass die Kinder zu Beginn des Monats zur Schule zurückkehren, was bedeutet, dass einige touristische Attraktionen ruhiger sind.
Am besten sieht man den Herbst in London als eine Schachtel Pralinen: Du weißt nie, was du kriegen wirst!
Informationszentren für Touristen
London hat kein zentral gelegenes touristisches Informationszentrum. Das City of London Information Centre ist als letztes Informationszentrum in den Londoner Stadtteilen Central die einzige unparteiische, persönliche Quelle touristischer Informationen im Londoner Zentrum. Es befindet sich im St. Paul's Churchyard, neben der St. Paul's Cathedral, und ist jeden Tag außer Weihnachten und Boxtag, M-Sa 09:30-17:30 und Su 10:00-16:00 geöffnet. Es gibt kein Büro für touristische Informationen für das Vereinigte Königreich oder für England.
Steigen Sie ein
per Flugzeug
London bekommt mehr Flüge als jede andere Stadt der Welt. Es wird von sechs Flughäfen bedient (LON IATA für alle Flughäfen). Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel erleichtert die Anreise zwischen Stadt und Flughafen.
Wenn Sie durch London fahren, überprüfen Sie die An- und Abflugflughäfen sorgfältig, da die Transfers durch die Stadt sehr zeitaufwendig sein können. Andere britische Regionalflughäfen sind von London aus bequem zu erreichen. Sie bieten eine wachsende Anzahl an preisgünstigen Flügen, die je nach Zielort in London schneller sein können.
Vermeiden Sie es, Geld auf den Flughäfen zu wechseln - ihre Wechselkurse sind schlecht und in London Gatwick schlecht. Sie können wahrscheinlich Ihre Bankkarte wechseln oder einen Geldautomaten benutzen, um die Fahrt in die Stadt zu bezahlen. Wenn Sie Pfund Sterling von einer früheren Reise haben, hüten Sie sich davor, dass sich die Banknoten in Großbritannien ändern, lesen Sie das Dokument über das britische Geld.
National Express bietet einen schnellen, direkten Shuttleservice zwischen Heathrow, Gatwick, Stansted und Luton, der mindestens stündlich verkehrt. Heathrow-Gatwick benötigt 65 Min. (18 £), der Heathrow-Stansted-Service 90 Min. (20,50 £). Die Verbindungen zwischen Stansted und Luton laufen alle zwei Stunden. Es ist wichtig, Spielraum zu lassen, da die Londoner Autobahnen oft bis zum Stillstand gedrängt werden. Einige dieser Trainer haben Toiletten an Bord.
London Heathrow
- Hauptartikel: Flughafen Heathrow
1 Flughafen Heathrow (LHR IATA). London ist der größte Flughafen der Welt und der am stärksten frequentierte Flughafen der Welt im Hinblick auf die internationalen Passagierbewegungen. Die meisten großen Flughäfen der Welt bieten Flugverbindungen. Im Zeitraum von Juli 2016 bis Juni 2017 nutzten mehr als 77 Millionen Passagiere den Flughafen Heathrow.
Eine kurze Zusammenfassung der Transportmöglichkeiten von Heathrow nach London:
- Schnellster: mit der Heathrow Express Bahn (Bahnhof Paddington - Heathrow 1, 2, 3 & 5), ☏ +44 845 600 1515. Alle 15 Minuten, Fahrzeit 15 Minuten. Diese Zuglinien enden in London Paddington. Oft sind sie nicht der schnellste Weg, um ein Endziel in London zu erreichen. Eine Möglichkeit, Preise für Erwachsene: 5,50 £ - 12,10 £ (90 Tage Vorauskauf, je nach Reisedatum), 18 £ (wenn sie online oder am Ticketautomaten/Büro erworben werden) und 23 £ (25 £ Spitzenpreis) beim Kauf an Bord; Die Hin- und Rückfahrt kostet 40 Euro. Wir akzeptieren keine Travelcards, aber keine Kontaktlosen & Austern.
- Zweitschnellste: von TfL Rail (ehemals Heathrow Connect) (Paddington Station - Heathrow 2, 3, 4 & 5), ☏ +44 845 678 6975. Erfordert eine Änderung für Terminal 5. Die Strecke folgt der gleichen Route wie der Heathrow Express, hält aber an mehreren Bahnhöfen nach London Paddington, sodass die Fahrt 25 Minuten und Züge weniger häufig. Die TfL-Züge sind am Flughafen und in Paddington schlecht markiert. Fragen Sie einen Mitarbeiter des TfL, wie Sie vom Flughafen zum Zug kommen. Für die Rückfahrt fährt der Zug von der Paddington Platform 12 ab. 10,20 £ (Spitze)/ 10,20 £, Hin- und Rückfahrt 18,80 £. Unberührbar und werden akzeptiert sowie Travelcards für Zone 6.
- Am günstigsten: von London Underground (Piccadilly line oder Tfl rail / Crossrail) , ☏ +44 845 330 9880. Alle paar Minuten, Fahrzeit ~1 Stunde, je nach Ziel. Für den günstigsten Einzeltarif bitten wir Sie um eine Oyster-Karte (Kaution 5 Euro) oder eine kontaktlose Karte. Eine Reisekarte der Zone 1-6 ist gültig. Zug nach London M-Th 05:02-23:45 und non-stop F 05:02 nach Su 23:28. Von London aus fahren einige Piccadilly-Züge nicht zum Flughafen. Die Züge sind während des Tages mindestens alle 10 Minuten und in der Regel häufiger. Die Arbeiten am Wochenende können dazu führen, dass anstelle der Züge Ersatzbusse fahren - vorher auf der Website Transport for London nachfragen. Oyster 1-Wege-£ 3,10 (außerhalb der Spitze) bis £ 5,10 (Spitze). Reisekarte und Oyster werden akzeptiert.
- Die Buslinie N9 verkehrt von Mitternacht bis 05:00 Uhr zwischen Heathrow und Piccadilly Circus und Trafalgar Square, ungefähr nach der Piccadilly Line in die Londoner Innenstadt. Die Busse fahren alle 20 Minuten ab und nehmen ca. 1,5 Stunden bis ins Zentrum von London. Pauschalpreis von £1.50, akzeptiert Oyster Card oder kontaktloses Guthaben/Debit, aber nicht Bargeld.
- Taxi. Ein Taxi ("schwarzes Taxi") von Heathrow nach London kostet zwischen 45 und 60 Euro. Wenn Sie viel Gepäck oder kleine Kinder haben, sollten Sie ein Taxi nehmen.
- Mini-Kab im Voraus gebucht. Ein gebuchter Limousentransfer von Heathrow nach London kostet zwischen 39 und 44 Euro. Der Tarif ist unabhängig von den Verkehrsbedingungen oder der Route festgelegt. Es gibt Dutzende von Firmen, die Heathrow anbieten, nur Google 'Heathrow Minicab'. Nach der Buchung wartet der Fahrer auf Sie mit einem Schild, das Ihren Namen im Ankunftsbereich trägt. Tippen beim Gebrauch von Minicabs ist nicht erforderlich, obwohl es sicherlich zu begrüßen ist.
- Außerdem: nach South London , ☏ +44 845 748 4950. Bus 285 oder Taxi zum Bahnhof Feltham (20 Min.), dann ein Zug nach London Waterloo auf der South Bank oder Clapham Junction in South West London. Mit dem Bus X26 erreichen Sie Hatton Cross, Teddington Broad St., Kingston Wood St., Kingston Cromwell Rd., New Malden Fountain, Worcester Park, Queen Victoria, Cheam Broadway, Sutton Police Station, Carshalton High St., Wallington Green, East Croydon & West Croydon St Michaels Station. Die Travelcard der Zone 1-6 gilt für alle Londoner Busse und Züge. 2 £.
- Parkplatz am Flughafen. Heathrow Terminal 5 Parkplatz.
London Gatwick
- Hauptartikel: Flughafen Gatwick
2 Flughafen Gatwick (LGW IATA). Der zweite Londoner Flughafen, der auch ein breites Spektrum an Orten weltweit bedient. Es ist in einen Nordterminal und einen Südterminal unterteilt. Die beiden Terminals sind mit einem kostenfreien Shuttleservice (5 Minuten) verbunden. Der britische Bahnhof befindet sich im Südterminal.
Transportmöglichkeiten nach London:
- Mit der Bahn: Gatwick Express , ☏ +44 845 850 1530. Alle 15 Minuten, Fahrzeit 30-35 Minuten. Nach London Victoria. Reisekarte ungültig. Eine Art £19,90, Hin- und Rückfahrt £35,20, für den günstigsten Tarif besuchen ihre Website.
- Mit der Bahn: Südbahn , ☏ +44 845 127 2920. Mindestens alle 15 Minuten, Fahrzeit 35-40 Minuten. Nach London Victoria via Clapham Junction (gleiche Route wie Gatwick Express - aber mit Zwischenstopps). Sehr viel billiger als Gatwick Express - £15,50 (günstiger, wenn im Voraus gebucht wird).
- Mit der Bahn: Thameslink , ☏ +44 871 200 2233. Nach London Bridge, Blackfriars, City Thameslink, Farringdon, St Pancras International, Luton Airport und weiter nördlich. Sehr viel billiger als der Gatwick Express - ca. 10 Euro (gelegentlich haben sie Vorfahrkarten, die halb so teuer sind).
- Mit dem Bus: easyBus . Alle 15-20 min, Fahrzeit 60-90 min. Zu Earls Court/West Brompton. Die Preise für eine Strecke beginnen bei 2 Pfund. Buchen Sie online.
- Mit dem Bus: National Express . Alle 30 Minuten, Fahrzeit 75-110 Minuten. Nach London Victoria. Die Preise für eine Strecke beginnen bei 7 Pfund. Buchen Sie online.
- Von Minicab , ☏ +44 7505 616915. Fahrzeit 90-120 min. ~ 70 £.
- Mit dem Auto. 47 km. Folgen Sie der M23 (London), dann der A23 (Central London).
- Nach Zyklus . Es gibt einen Fernradweg nach Central London, aber da es sich um eine indirekte Route handelt, die über die North Downs und durch South East London führt, wird es wahrscheinlich eine ziemlich gute Fahrt sein. Für abenteuerliche Menschen.
London Stansted
- Hauptartikel: London Stansted Airport
3 Flughafen Stansted (STN IATA), Bassingbourn Rd, Stansted CM24 1QW (Lage direkt an der Autobahn M11, Ausfahrt Junction 8a, wenn von der Londoner Seite kommend oder Abfahrt 8 von der Cambridge, dann Richtungsschilder bis zum Flughafen.), ☏ +4 4 808 169 7031. Der dritte Flughafen von London ist 55 km (48 km) nordöstlich der Stadt auf halbem Weg nach Cambridge. Sie wird von den Billigfluggesellschaften dominiert, vor allem von Ryanair, mit vielen Flügen aus Kontinentaleuropa, aber wenig außerhalb oder innerhalb des Vereinigten Königreichs. Der einfachste Weg, um es zu erreichen, ist mit dem Zug, der von der Liverpool Street Station aus mit dem Stansted Express fährt. Die Fahrt dauert 50 Minuten und kostet 18 Euro. Von einigen Teilen der Stadt ist es billiger und genauso schnell mit der U-Bahn nach Tottenham Hale zu fahren und dort den Express zu nehmen. Es gibt auch Busse von Victoria, Liverpool Street, Stratford, King's Cross und anderen Teilen Londons, die bis zu 2 Stunden in Anspruch nehmen und 10 Euro kosten. Weitere Informationen zu Flügen, Transport und Tipps zur Nutzung des Terminals finden Sie im Hauptartikel über den Flughafen.
London Luton
4 Flughafen London Luton (LTN IATA). Der vierte Flughafen von London, 55 km nördlich der Stadt, ist ein wichtiges Drehkreuz für die Billigfluglinien easyJet, Ryanair und Wizz Air und für Charterflüge von Tui (ehemals Thomsons). Das heißt, es fühlt sich besonders an den Gipfeln und Tiefen der Urlaubsreise an: Ostern kann hier chaotisch sein. Die meisten Flüge kommen aus anderen Teilen Europas, sowie einige aus Tel Aviv, den Golfstaaten und den Resorts des Roten Meeres. Die Flüge aus dem Vereinigten Königreich kommen von Edinburgh, Glasgow, Aberdeen, Inverness und Belfast. Sehen Sie unten für den Transport, und lassen Sie mehr Zeit, weil die Zufahrtswege und Parkplätze noch ausgegraben werden. Die Arbeiten an der Inneneinrichtung sind jedoch vorerst abgeschlossen. Es gibt ein paar Cafés und eine Rezeption-Rezeption, dann eine große Einkaufs- und Wartezone in den Abfahrten am Flughafen, und ein multireligiöses Gebetszimmer. Exchange-Kioske werden von ICE betrieben: Sie zeigen ihre Kurse nicht an, aber diese liegen etwa 25% unter dem offiziellen Wechselkurs der wichtigsten Währungen - schlecht, aber für einen britischen Flughafen durchschnittlich. "Duty Free"-Spirituosen sind 10% teurer als britische Supermarktpreise. Erwägen Sie, Ihre Bordkarte zu drucken, selbst wenn sie auf Ihrem Telefon ist, da die Abdeckung durch Mobilfunk/WLAN im Terminal-Gebäude kratzig ist. Sie können den WLAN-Internetzugang (nicht sicher) am Flughafen für bis zu 4 Stunden kostenlos nutzen.
Der Transport von und nach London ist unten beschrieben. Für den Transfer zwischen dem Flughafen und Luton und anderen nahegelegenen Städten sowie zu anderen Londoner Flughäfen siehe Luton.
Mit der Bahn dauert es eine Stunde. Der Bahnhof Luton Airport Parkway liegt 1 km vom Terminal entfernt und ist mit dem Shuttleservice verbunden. Es gibt Züge in das Zentrum von London alle 10-15 Minuten Tag und stündlich durch die Nacht. Sie erreichen London St. Pancras (neben dem King's Cross) innerhalb von 30 Minuten, meist über die Stadt bis Blackfriars, London Bridge, Brighton und andere Orte in Kent. (Langsame Züge brauchen 40 Min.) Einzeltarif £15-18, Rückgabe £26. Der Shuttleservice kostet £3,50 für die einfache oder £3,80 für die Fahrt und kann bar oder kontaktlos beim Personal vor dem Bus oder beim Fahrer bezahlt werden. Wenn Ihr Ticket von oder zum "Luton Airport" statt zum Parkway fährt, ist es bereits im Preis inbegriffen. Von London kommend, wird der Zug nach Luton City (nächste Haltestelle) oder Bedford fahren. Wenn Sie gerne 4 Euro sparen möchten, können Sie vom Parkway des Flughafens Luton zu Fuß gehen und den gesamten Weg über gepflasterte Fußwege bis zum Flughafen zurücklegen. Die schnellste Möglichkeit ist die Ausfahrt Platform 4 (Kimpton Road) zu benutzen und den Airport Way (1,5 km genau, 20 Min.
Mit dem Bus dauert 90 Minuten, mehr in der Hauptverkehrszeit, kann aber schneller sein als mit dem Zug zu den Zielen im Norden Londons. Der Busbahnhof liegt direkt vor der Ankunft. Der Bus 757 fährt alle 30 Minuten zwischen dem Flughafen und London Victoria und fährt stündlich durch die Nacht. Zu den Haltestellen zählen Brent Cross, Finchley Road und Baker Street. Die Online-Tickets kosten £11,00, £17 return gültige 3 Monate. oder den Fahrer bezahlen. Die Autobahn A1 fährt nach London Victoria und hält an den Orten Golders Green, Frognal, Finchley Rd, St Johns Wood, Baker St und Marble Arch. Es läuft alle 20 Minuten, stündlich bis in die Nacht. Mit dem Bus A2 fahren Sie über die gleichen Haltestellen nach London Paddington. Preisorientiertes Preissystem mit niedrigen Online-"Teaser"-Tarifen, aber die Preise in der realen Welt ähneln Greenline.
Mit dem Auto: alle großen Autovermieter haben Schreibtische in Ankunft, online buchen für beste Angebote und um die Verfügbarkeit zu gewährleisten. In der Nähe gibt es eine Mischung aus Parkplätzen am Flughafen und außerhalb des Hauses, aber der Zugang wird durch Bauarbeiten verstopft. Für London und den Süden folgen Sie der Beschilderung auf der A1081, um an der M1 an der Haltestelle 11 anzukommen, und von dort aus ist es 10 Minuten bis zur Anschlussstelle M25. Fahren Sie auf der M1 in Richtung Brents Cross und Stadtzentrum oder nehmen Sie die M25 in Richtung Osten oder Westen. Je nach Verkehr dauert es zwischen 90 Minuten und dem Rest Ihres Lebens.
Flughafen London City
5 London City Airport (LCY IATA). Londons fünftgrößter Flughafen. Ein Pendlerflughafen in der Nähe des Finanzviertels der Stadt, der sich auf Kurzstreckenflüge von anderen europäischen Großstädten spezialisiert hat. Es gibt auch Routen von den Ferienorten, die Ibiza, Malaga, Mallorca und Nizza beinhalten.
Der Flughafen liegt 11 km östlich der Londoner City und in der Nähe von Canary Wharf. Es erhält hauptsächlich Flüge von großen europäischen Städten durch Full-Service-Fluggesellschaften. British Airways betreibt täglich zwei Flüge von New York JFK aus, wochentags hält Shannon, wochentags hält British Airways einen Zwischenstopp und am Wochenende bietet British Airways eine A318 in einer vollständig betriebswirtschaftlichen Konfiguration.
Flugtickets sind geringfügig teurer als auf den anderen Londoner Flughäfen. Aber Sie werden feststellen, dass dies Ihr günstigster Flughafen in London sein kann, vor allem wenn Sie 10 Euro oder mehr für den Transfer von den Flughäfen in der Umgebung aufwenden. Der Flughafen verfügt über eine eigene Station auf der Woolwich Arsenal-Filiale der Docklands Light Railway (DLR).
Für die meisten Fluggesellschaften beträgt die Mindestzeit für den Check-in etwa 30 Minuten, einige bieten 15-minütige Check-in-Fristen an. Die Warteschlangen für die Sicherheit können zu Spitzenzeiten lang sein. Der Touchdown zum DLR (einschließlich Taxi, Ausschiffung, Immigration und Gepäckrückgabe) kann in 5 Minuten genauso schnell sein, obwohl 15 Minuten normal sind.
Um ins Stadtzentrum zu gelangen, gibt es folgende Möglichkeiten:
- Von Docklands Light Railway (DLR). Siehe auch: Komm herum. Das DLR verkehrt u.a. zu den Bahnhöfen Bank, Stratford und Canary Wharf. Sie können in Canning Town zur Jubilee-Linie der Londoner U-Bahn wechseln, die nach Canary Wharf fährt und dann in die Londoner Innenstadt weiterfährt. Sie können auch von der Royal Victoria Station aussteigen und mit der Emirates AirLine-Seilbahn über die Themse nach Greenwich fahren, von dort aus mit der Jubilee-Linie in die Londoner Innenstadt. Reisekarte gültig.
- Mit dem Taxi. Fahrzeit ca. 30 Minuten. 20-35 £.
- Mit dem Auto. 10 km (9,7 km). Die Fahrt dauert je nach Verkehrslage zwischen 45 und weit über eine Stunde. Folgen Sie der Beschilderung nach The City (A13).
- Mit dem Bus. Nehmen Sie den Bus 474 bis zum Bahnhof Canning Town und dann die Linie 115 oder N15 in die Londoner Innenstadt. Siehe auch: Komm herum. Reisekarte gültig.
London Southend Airport
- 6 London Südend Airport (SEN IATA), ☏ +44 1702 608100, ✉ [email protected]. Der südlichste Flughafen Europas bekommt Flüge von verschiedenen Destinationen in Europa mit Aer Lingus Regional und easyJet. Der Flughafen hat seinen eigenen Bahnhof "Südend Airport" und wird mit Zügen zur Liverpool Street, via Stratford mit Zügen 17 Stunden am Tag bedient. Je nach Tageszeit gibt es bis zu 8 Züge pro Stunde. Der Bahnhof ist 200 m vom Terminalgebäude entfernt. Fahrzeit 55-65 Min. Reisekarte ungültig. Wenn Sie nach Central London fahren, folgen Sie der Beschilderung nach London (A127), dann (A130) und schließlich (A13).
Mit dem Zug
- Wikivoyage hat einen Reiseführer für Eisenbahn in Großbritannien.
London ist der Knotenpunkt des britischen Eisenbahnnetzes - jede große Stadt auf dem britischen Festland verfügt über einen häufigen Zugverkehr zur Hauptstadt, und die meisten kleineren Provinzstädte und Großstädte haben auch eine direkte Bahnverbindung nach London - obwohl die Häufigkeit und Qualität der Dienste von Ort zu Ort erheblich variieren können.
Die Bahntarife nach London variieren enorm von sehr billig bis zu unerschwinglich - die goldene Regel besteht darin, Vorfahrkarten für eine bestimmte Zugzeit zu buchen, Freitagnachmittag und Sonntag nicht in die Stadt zu fahren und den Kauf von Fahrkarten bis zum Tag der Reise zu vermeiden. Es gibt drei grundlegende Ticketarten, die nachstehend zusammengefasst sind. Ein Großteil der Ratschläge gilt für Eisenbahnreisen im Allgemeinen im Vereinigten Königreich.
- Jederzeit - Reisen mit einem beliebigen Zug, jeder Betreiber zu jeder Zeit, innerhalb eines Monats mit wenigen Einschränkungen zurückkehren. Sehr teuer aber - auf einer langen Strecke von Nord-England oder Schottland zum Beispiel - ein Anytime Return Ticket nach London wird Sie nicht mit einem Wechsel von £250 verlassen!
- Off-Peak - Fahrten mit bestimmten Zügen innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens; wieder innerhalb eines Monats zurück. Normalerweise schließt dies alles aus, was während der Hauptverkehrszeit (normalerweise vor 10:00 Uhr) nach London kommt, oder jeden Zug, der während der Hauptverkehrszeit abfährt (16:30-18:30 Uhr). An Wochenenden gelten im Allgemeinen keine Einschränkungen für die Nutzung von Off-Peak Tickets. Es gibt jedoch eine monumental komplexe Anzahl von Ausnahmen, für die Off-Peak-Tickets gültig sind und sind, die für die Briten kaum verständlich sind, ganz zu schweigen von den Besuchern im Ausland. Wenn Sie überhaupt Zweifel an der Gültigkeit eines Off-Peak-Tickets haben, fragen Sie vor dem Einsteigen in den Zug einen Wachmann am Bahnhof oder an der Kasse - denn die Dirigenten im Zug können notorisch unverzeihlich sein. Super-Off-Peak-Tickets haben weitere Einschränkungen hinsichtlich der Nutzungszeit und unterscheiden sich je nach Zugbetreiber. Fragen Sie noch einmal an der Kasse oder dem Wachmann vor dem Einsteigen in den Zug.
- Vorausfahrt - Fahrten zu einem bestimmten Tag und zu einer bestimmten Zugzeit, bis zu 12 Wochen im Voraus gebucht, entweder persönlich am Bahnhof, telefonisch oder online. Zwei Einzelfahrkarten für die Hin- und Rückfahrt sind im Allgemeinen günstiger als das Off-Peak Rückfahrticket. Häufig können bessere Angebote gemacht werden, indem man direkt auf die Website des Bahnbetreibers geht. Je früher Sie buchen, desto mehr sparen Sie - Sie können beispielsweise bis zu 12 Pfund für eine Fahrt nach Schottland sparen, aber diese Tickets sind nicht erstattbar und können nicht für andere als das Datum, die Zugzeit und den Betreiber verwendet werden, das auf der Reservierung ausgedruckt ist. Fahren Sie mit einem anderen Zug und erwischen Sie sich, und Sie werden verpflichtet sein, den Anytime Tarif für Ihre Reise zu bezahlen - was, wie wir bereits gesagt haben, schrecklich teuer ist!
Die lokalen und die Pendlerbahnunternehmen im Gebiet London und Innergemeinden verfügen ebenfalls über eine verblüffende Palette von Sondertarifen, die im Wesentlichen alle Variationen des Off-Peak-Tickets aufweisen und hier viel zu detailliert sind - gehen Sie direkt auf die Website des betreffenden Betreibers, um weitere Informationen zu erhalten. Wenn Sie nur die Züge innerhalb der Greater London Grenze benutzen wollen, dann ist die Oyster Card (unten erklärt) die bei weitem einfachste und günstigste Variante.
Für alle Fernzüge nach London sind Sitzplätze kostenlos reserviert - die Reservierung wird immer automatisch mit einem Advance Ticket und mit den meisten Off-Peak und Anytime Tickets, die online erworben werden, ausgestellt. Wenn Sie aus welchem Grund auch immer ein Anytime oder Off-Peak Ticket besitzen und kein Sitzplatzreservierungscoupon vorhanden ist, dann ist es sehr empfehlenswert, eines von jedem Ticketbüro des Bahnhofs zu bekommen - wenn Sie das Camping im Vestibül für die ganze oder einen Teil der Reise vermeiden wollen! Die First Class ist auf allen Langstreckenverbindungen nach London verfügbar, der Service ist von Betreiber zu Betreiber unterschiedlich, aber im Allgemeinen erhalten Sie einen bequemeren Sitzplatz, kostenlosen Tee/Kaffee für die Dauer der Reise und eine Art kostenlosen Catering-Service. Wenn Sie ein erstklassiges Vorzugstarif bekommen können, aber es ist ansonsten extrem teuer, und ehrlich zu sein - es lohnt sich nicht wirklich. Samstags und sonntags können Sie gegen eine Gebühr (in der Regel 15-20 Euro) in der ersten Klasse des Zuges sitzen. Dies ist nützlich, wenn der Service, den Sie in Anspruch nehmen, stark überfüllt ist, aber Sie bekommen nicht den gleichen Catering-Service wie während der Woche.
Wenn Sie Inhaber eines Britrail-Passes sind, sind die Dinge einfacher - Reservierungen sind nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch einen Sitzplatz wünschen, anstatt sich für eine lange Fahrt zu entscheiden (die Züge können besonders zu Stoßzeiten sehr gut befahren werden), können Sie an jedem Bahnhof einen Sitzplatz reservieren. Wenn Sie die Übernachtungszüge nach London nutzen möchten, müssen Sie für jedes Gruppenmitglied einen Aufschlag für den Liegeplatz bezahlen - vorausgesetzt, es gibt Liegeplätze im Zug.
Eurostar
London verfügt über eine internationale Hochgeschwindigkeitsstrecke (Eurostar), die von Paris (2 Std. 15 Min.) bis zum internationalen Bahnhof St Pancras (4 Std. 21 Min.), Disneyland Paris (4 Std. 21 Min., die meisten Fahrten erfordern einen Zug am Bahnhof Lille), Brüssel (1 Std. 50 Min.) und eine Auswahl an französischen Städten führt. Er taucht 35 km unter dem Meer über den Kanaltunnel. Obwohl der Zug als bedeutender Teil der Strecke gilt, fährt er nur etwa eine halbe Stunde lang durch den Ärmelkanaltunnel, und der größte Teil Ihrer Reise wird über dem Boden durch die Landschaft verbracht.
Vor dem Boarding gibt es Sicherheitskontrollen nach Art des Flughafens. Obwohl sie nicht so streng sind, lassen Sie viel Zeit, bevor Ihr Zug abfährt, um Ihr Hab und Gut zu kontrollieren und Ihren Pass zu kontrollieren. Eurostar empfiehlt seinen Kunden, 30 Minuten vor dem Abflug den Sicherheitscheck für die Standardklasse und 10 Minuten für die teuersten Tarife zu bestellen.
Wie alle Zugverbindungen sind verschiedene Tarife abhängig von der Tageszeit und der Anzahl der im Voraus reservierten Tage verfügbar. Es stehen drei Ticketklassen zur Verfügung: Business Premier (der teuerste), Standard Premier und Standard. Die Sitzplätze sind sowohl mit Tischen als auch ohne, und es wird empfohlen, lange im Voraus zu reservieren, wenn Sie einen Tisch benötigen. Wenn Sie mit dem Zug direkt nach Disneyland Paris fahren, kommen die Mitglieder der Disney-Besetzung vorbei und sprechen mit Ihnen darüber, dass Ihr Gepäck in Ihr Hotel gebracht werden soll, damit Sie ziemlich direkt in die Parks fahren können.
Auch für Orte, die nicht von Eurostar bedient werden, gibt es Tickets, z.B. die Deutsche Bahn bietet Tickets von jedem Bahnhof in Deutschland nach London mit dem letzten Teil der Eurostar-Reise zu Sonderpreisen ab € 59,90. Eurostar verkauft ebenfalls Tickets nach Amsterdam.
Die wichtigsten Londoner Terminals

Für den inländischen Eisenbahnverkehr gibt es 12 Hauptbahnhöfe der National Rail Terminals. Mit Ausnahme der Fenchurch Street (U-Bahn: Tower Hill) Alle diese Stationen befinden sich auch in der Londoner U-Bahn, die meisten befinden sich auf der Circle Line. Wenn Sie ein Ticket von oder nach London über die Website von National Rail erwerben, wählen Sie in der Regel einfach "London (Alle Bahnhöfe)", und das System wird herausfinden, welche Sie benutzen können. Im Uhrzeigersinn, beginnend in Paddington, sind die wichtigsten nationalen Bahnhöfe:
- 7 London Paddington bedient Südwestengland und Wales einschließlich Slough, Maidenhead, Reading, Oxford, Bath, Bristol, Taunton, Exeter, Plymouth und Cardiff und Swansea. Auch die Londoner Innenstadt des Heathrow Airport Express und die Vorstadtbahnlinien von Reading, Slough und Teilen von West London West London
- 8 London Marylebone bedient einige nordwestliche Vorstädte wie Amersham, Harrow auf dem Hill und Wembley Stadion. Zu den weiteren Vorzügen des Hauses zählen Aylesbury, High Wycombe, Banbury, Stratford-upon-Avon und die Stadt Birmingham. Es ist viel billiger, aber etwas langsamer, einen Zug von Marylebone nach Birmingham anstelle eines Zuges von London Euston zu nehmen.
- 9 London Euston bedient die Midlands, Nordwestengland und Westschottland: Birmingham, Manchester, Liverpool, Chester, Oxenholme Lake District, Carlisle, Glasgow und Holyhead für die Anbindung von Fähren an/von der Republik Irland und Nordirland. Züge nach Schottland fahren von Euston ab.
- 10 London St Pancras International bedient auf dem europäischen Kontinent Avignon, Brüssel, Calais, Lille, Lyon, Marseille, Paris und Disneyland Paris sowie den Flughafen Luton, Bedford, Brighton, den Flughafen Gatwick und mehrere Destinationen in Kent und den East Midlands: Leicester, Nottingham, Derby und Sheffield zurück in Großbritannien.
- 11 London King's Cross, bedient East Anglia, Nordostengland und Ostschottland: Cambridge, Doncaster, Leeds, York, Kingston upon Hull, Newcastle upon Tyne, Edinburgh und Aberdeen. Die Plattform 9¾ aus den Harry Potter Büchern ist mit einem speziellen Schild und einem Trolley, der halb durch die Wand gedrückt wird, gekennzeichnet, obwohl die Plattform 9 in der recht unangenehmen metallischen Verlängerung von Cambridge Zügen verwendet wird.
- 12 London Liverpool Street , serviert East Anglia: Ipswich und Norwich. Auch die Londoner Innenstadt des Stansted Airport Express.
- 13 London Fenchurch Street , dient Pendlerstädte nördlich der Themse Mündung Southend.
- 14 London Bridge , 15 London Cannon Street , 16 London Waterloo East und 17 London Charing Cross , dienen Süd- und Südosten London und England: Brighton, Dover, Eastbourne, Hastings und Ramsgate.
- 18 London Blackfriars , bedient Gatwick Airport und Brighton.
- 19 London Waterloo , dient Südwesten Londons und Südengland: Portsmouth, Winchester, Southampton, Bournemouth, Weymouth, Salisbury und Exeter.
- 20 London Victoria , serviert südöstlich von London, Kent und Sussex Brighton, Dover, Eastbourne, Hastings und Ramsgate. Auch der Central London Terminus des Gatwick Airport Express.
Mit dem Bus
Die meisten internationalen und inländischen Fernbusse (U.S. Englisch: Die Busse fahren von einem Busbahnhof in Westminster in Richtung Buckingham Palace Road, in der Nähe des Bahnhofs London Victoria. Praktisch alle Serviceleistungen sind von der Victoria Station 21 in London aus erreichbar, die über separate An- und Abfahrtsgebäude verfügt. Einige Dienste von kleineren Betreibern können die nahe gelegene 22 Green Line Coach Station benutzen. Nachstehend sind die wichtigsten Busbetreiber aufgeführt. Es wird dringend empfohlen, Ihre Reise im Voraus zu buchen: Die Preise können wesentlich günstiger sein (sogar ein oder zwei Tage können den Unterschied ausmachen) und Sie vermeiden Warteschlangen an den Kassen und möglicherweise ausverkaufte Busse. Alle großen und viele kleinere Busunternehmen ermöglichen es den Fahrgästen, Tickets auf ihrem Handy zu zeigen, und alle werden es den Fahrgästen ermöglichen, Tickets zu Hause zu drucken.
Inland
- National Express , ☏ +44 870 580 8080. Mit Abstand der größte inländische Busbetreiber und betreibt Dienstleistungen in ganz Großbritannien. Die Preise sind ziemlich niedrig (wenn auch in der Regel höher als Megabus): vor allem bei vorheriger Buchung über das Internet.
- Megabus , ☏ +44 141 352 4444 (beantwortet durch Citylink). Betreibt Budgethutouren zwischen London und verschiedenen anderen britischen Städten und sogar bis Inverness in den schottischen Highlands. Die Preise sind nachfrageorientiert, können aber sehr günstig sein (1,50 £, wenn Sie weit genug im Voraus buchen).
Internationale
- Eurolines , ☏ +44 870 514 3219. Als assoziiertes Unternehmen von National Express betreibt es Busdienste zwischen London und verschiedenen Städten Nordirlands, Irlands und Kontinentaleuropas (mit Direktverbindungen bis Bukarest in Rumänien).
- Flixbus , ☏ +49 30 300 137 300. Ein deutsches Busunternehmen, das 2016 Megabus-Dienste von und nach Kontinentaleuropa übernommen hat. Das Hotel bietet seinen Gästen einen Service von Paris, Brüssel, Amsterdam und Köln.
- OUIBUS. Eine Busgesellschaft im Besitz der SNCF (Französische Eisenbahn), die auf den Strecken von Paris, Brüssel und Amsterdam konkurriert. Sie bieten neuere Busse mit Steckdosen, WLAN und reservierten Sitzplätzen (besonders für Paare oder Gruppen geeignet).
- Sindbad , ☏ +48 77 443 44 44. Von der Victoria Coach Station fahren Busse von den Städten in ganz Polen.
- RegioJet , ☏ +420 841 101 101. (ehemals Studentenagentur) Ein tschechischer Betreiber mit täglichem Service von Prag aus, der von der Busstation der grünen Linie abfährt.
Mit dem Auto
London ist der Knotenpunkt des britischen Straßennetzes und ist mit dem Auto leicht zu erreichen, auch wenn die Fahrt in das Zentrum der Stadt definitiv nicht empfohlen wird.
Im Vergleich dazu fahren nur wenige Leute ins Londoner Zentrum (oder in die Nähe). Die berüchtigte Ringstraße M25 verdiente ihre unehrenhaften Spitznamen "Der Weg zur Hölle" und "Großbritanniens größter Parkplatz" umsonst nicht. Die Straße ist zu den meisten Tageszeiten stark überlastet und mit automatisch variablen Geschwindigkeitsbegrenzungen übersät, die mit Blitzern durchgesetzt werden. Trotz der umstrittenen "Staugebühr" bleibt das Autofahren in der Nähe des Londoner Stadtzentrums ein Albtraum mit überfüllten Straßen, ungeduldigen Fahrern und erpresserischen Parkgebühren (wenn man überhaupt einen Platz finden kann, das heißt!) Von Montag bis Freitag ist das Parken in der Londoner City nach 18:30 Uhr kostenlos. nach 13:30 Uhr am Samstag und den ganzen Tag Sonntag. Die Fahrer können auch gemeinsam genutzte Parkplätze wie YourParkingSpace, Parkonmydrive oder Parkingspacerentals nutzen, um einen Parkplatz zu sichern, wenn kein Parkplatz vorhanden ist.
Mieten eines Autos
Es ist nicht notwendig oder ratsam, mit dem Auto innerhalb der meisten Londoner Stadtteile zu reisen, daher sollte man nur für Ausflüge außerhalb oder an den äußeren Rand der Stadt in Betracht ziehen. Auch für diese Ausflüge werden Sie die öffentlichen Verkehrsmittel wahrscheinlich günstiger und einfacher finden.
Zu den Pay-as-you-go Autovermietungen in London zählen DriveNow, Sixt , Car Clubs und Season Car Hire.
Straßen
Großes London ist von der Autobahn M25 umgeben, von der aus fast alle Hauptverkehrsstraßen nach Schottland, Wales und dem Rest Englands ausstrahlen. Die wichtigsten sind unten aufgeführt.
- M1: Die wichtigste Route nach/von Norden, die von den East Midlands, Yorkshire und Leeds führt. Am wichtigsten ist, dass die längste Autobahn Großbritanniens - die M6 - von der M1 in Rugby abzweigt, die nach Birmingham, Liverpool, Manchester, dem Lake District und weiter zur schottischen Grenze und letztlich nach Glasgow führt.
- A1/A1(M) Die A1 ist die ursprüngliche, historische "Great North Road" zwischen England und den Hauptstädten Schottlands und wurde weitgehend in den Autobahnstandard umgewandelt. Sie verläuft über Peterborough, York, Newcastle und führt nördlich durch Northumberland und die schottischen Grenzen nach Edinburgh.
- M40/A40: Ankunft in London aus nordwestlicher Richtung, Verbindung der Stadt mit Oxford und eine zusätzliche Verbindung von Birmingham aus.
- M4: Die wichtigste Route nach/von West - nach Bath, Bristol und in die Städte in Südwales (Cardiff und Swansea). Es ist auch die Hauptroute zum Flughafen Heathrow.
- M3: Die Hauptroute nach London vom Schiffshafen Southampton.
- M2/M20: Zusammen bilden diese Autobahnen die Hauptverbindung zu den Häfen Dover und Folkestone, die von Kontinentaleuropa aus mit der Fähre (und dem Kanaltunnel) verbunden sind.
- M11: Die M11 verbindet Stansted Airport und Cambridge mit London und endet an der nordöstlichen Peripherie der Stadt.
Eine Straße sind Hauptverkehrsstraßen, die sich von den lokalen Routen bis zu den Hauptverkehrsstraßen unterscheiden können.
- A10: Beginnt am Monument im Zentrum von London und fährt nach Norden durch Islington, Hackney, Haringey, Enfield und dann aus London nach Hertfordshire und Cambridge. Verbindet sich in Enfield mit der M25.
- A13: Links Zentral und Ost London mit Süd Essex, endet bei Shoeburyness. Es ist eine von zwei Hauptstraßen, die andere ist die A127, die London mit dem Badeort Southend-on-Sea verbindet. Die Straße beginnt in Aldgate, bevor sie durch Limehouse, die Insel der Hunde, Canning Town, Silvertown, East Ham (wo sie mit der A406 verbindet), Dagenham und Rainham (wo sie mit der M25 verbindet) führt, wo sie nach Essex abbiegt.
A406 und A205
Die Nord Circular Road (A406) und die South Circular Road (A205) sind zwei Straßen, die am östlichen Ende des Kreises in North Woolwich durch die Woolwich Free Ferry verbunden sind. Die Fähre verkehrt ungefähr alle 10-15 Minuten und ist kostenfrei, hat aber nur wenig Platz und kann zu Stoßzeiten sehr gut ausgelastet sein. Die Fähre hält nach 22:00 Uhr an, daher ist es in der Nacht ratsam, durch die Docklands zu fahren und stattdessen den Blackwall-Tunnel zu benutzen.
- A406 (Nordzirkularstraße): Die A406 ist eine Hauptstraße, die durch Nord-London führt und Ost-West miteinander verbindet. Es handelt sich um eine zweispurige Fahrbahn, die größtenteils von der Straße aus direkt mit den Autobahnen M4, M40, M1 und M11 sowie zahlreichen anderen A-Straßen verbunden ist. Es ist eine der Hauptverkehrsadern zum Einkaufszentrum Brent Cross und zum Wembley Stadion.
- A205 (Südkreislaufstraße): Die A406 ist zwar meistens eine Schnellstraße, aber die A205 wurde nicht vollständig gebaut und stattdessen mit Straßen verschiedener Breite ausgestattet. Dadurch kann es stark überlastet werden, und es kann auch ein wenig Bekanntheit bei den Einheimischen geben. Die A406 endet am gegenüberliegenden Ende der Woolwich Ferry und führt durch Woolwich, Catford, Dulwich, Clapham, Wandsworth und Richmond. Es tritt erneut der A406 am Chiswick Roundabout bei.
Rund um die
Die wichtigsten Reiseoptionen sind:
- Mit dem Bus: Das ist die billigste und meist beste Art, um London als Tourist zu erkunden: In den meisten Untergrund-Bars gibt es nichts zu sehen!
- Mit U-Bahn/U-Bahn: 11 Linien bedecken den zentralen Bereich und die Vororte, die von TfL betrieben werden.
- Nach oben: Das städtische Eisenbahnsystem gehört zum TfL-Netz.
- Mit der Bahn: Ein komplexes Netz von Vorortbahnen, privat betrieben und nicht Teil des TfL-Netzes (mit Ausnahme von zwei Linien, die "TfL Rail" genannt werden, die im Herbst 2020 Teil der Elizabeth-Strecke werden), obwohl alle Betreiber die Zahlungen von Oyster im Großraum London akzeptieren.
- Von Docklands Light Railway (DLR): Ein automatisches Metrosystem, das von der City nach Osten von London über die Docklands fährt und von TfL betrieben wird.
- Zu Fuß: Im Zentrum von London dauert ein Spaziergang zur nächsten U-Bahn-Station oft etwa 10 Minuten und ist eine schönere Wahl als mit der U-Bahn. Da die Straßengestaltung verwirrend sein kann, ist eine Straßenkarte unerlässlich. Karte und Reise-Apps für Smartphones und Tablets sind unglaublich nützlich und viele Stationen haben zentrale Londoner Karten für 2 Euro gedruckt.
- Mit dem Schiff: Die beiden von TfL betriebenen Pendlerfähren und die Vergnügungsschifffahrt führen entlang der Themse. Einige Dienste akzeptieren Oyster-Karten, aber es gelten spezielle Tarife, also überprüfen Sie, bevor Sie reisen.
- Mit dem Fahrrad: Es gibt Mietfahrräder (die Londoner als "Boris Bikes" nach dem ehemaligen Londoner Bürgermeister Boris Johnson bekannt sind), die von TfL betrieben werden und für die Abholung im Londoner Innern zur Verfügung stehen. Sie benötigen eine Kredit- oder Debitkarte mit einer PIN. Wenn Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, gibt es viele Fahrradwege und der Verkehr ist in der Regel rücksichtsvoll.
- Mit der Straßenbahn (Straßenbahn): Eine Straßenbahnlinie, die nur in den südlichen Vororten von Croydon, Wimbledon und Bromley verkehrt. Von TfL laufen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Verkehrskarten London ist die Heimat der berühmten Tube-Karte, und TfL erstellt einige exzellente Karten, um Ihnen zu helfen, sich zu bewegen:
|
London verfügt über eines der umfassendsten öffentlichen Verkehrssysteme der Welt. Obwohl die Bewohner ständig (und manchmal gerechtfertigt) über Unzuverlässigkeit murren, ist der öffentliche Nahverkehr für Besucher und Bewohner oft die beste Option, um überall hin zu gelangen. Im Zentrum Londons können Sie eine Kombination der unten aufgeführten Transportmöglichkeiten verwenden - und Ihre Karte überprüfen: In vielen Fällen können Sie einfach von einem Ort zum anderen gehen oder die Busse benutzen. Seien Sie ein Londoner und benutzen Sie die U-Bahn nur, um längere Strecken zu erreichen.
Transport for London (TfL) ist eine staatliche Organisation, die für alle öffentlichen Verkehrsmittel verantwortlich ist. Ihre Website enthält Karten und einen hervorragenden Reiseplaner. TfL veröffentlicht einen nützlichen "Coping Guide", der speziell für Reisende entwickelt wurde, die während ihres Aufenthalts in London den öffentlichen Nahverkehr nutzen möchten. Das TfL bietet auch eine 24-Stunden-Reiseinformationen, die zum Premium-Tarif berechnet werden: Tel.: +44 843 222 1234 (oder Text: 60835) für Anregungen, von A nach B zu kommen, und für aktuelle Informationen über die Funktionsweise der Dienste. Zum Glück für die Besucher (und auch für die Bewohner) gibt es ein einheitliches Ticketsystem, Oyster, das es den Reisenden ermöglicht, auf einem Ticket zwischen den Verkehrsträgern zu wechseln.
Sie müssen während Ihrer Reise mit dem Bus, der Straßenbahn oder dem Zug in London ein gültiges Ticket haben. Wenn Sie kein gültiges Ticket oder eine validierte Austernkarte vorzeigen können, müssen Sie einen Strafzettel bezahlen, der in der Regel 40 £ beträgt (erhöht auf 80 £, wenn er nicht innerhalb von 21 Tagen bezahlt wird). Kaufen Sie immer Ihr Ticket, bevor Sie in den Zug kommen. Wenn Sie eine Oyster Card verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie vor und nach der Reise mit der U-Bahn oder dem Zug auf einem gelben Leser berühren, selbst wenn es keine Barrieren gibt oder diese offen bleiben.
Es gibt vier Ticketarten, die Sie kaufen können: die Oyster-Karte (eine kontaktlose elektronische Smartcard), Travelcards (die sowohl in Papierform als auch auf Ihrer Austernkarte vorhanden sind), kontaktlose Debit- oder Kreditkarten und Papierkarten. Papiertickets sind wesentlich teurer als die Bezahlung mit Oyster-Karte oder kontaktloser Karte.
Austernkarten
Oyster ist eine kontaktlose elektronische Smartcard, die von Transport for London betrieben wird. Wenn Sie keine kontaktlose Kredit- oder Debitkarte haben, ist Oyster die kostengünstigste Option, wenn Sie planen, länger als ein paar Tage in London zu sein, oder wenn Sie beabsichtigen, die Stadt zu besuchen: die Ersparnisse die anfänglichen Anschaffungskosten schnell wieder erlangen. Sie können eine Oyster-Karte von jedem U-Bahnhof gegen eine Kaution von 5 Euro kaufen. Sie können eine Oyster-Karte mit elektronischen Geldern an Ticketautomaten oder Geschäften mit dem Logo "Oyster" "aufladen". Dieses Geld wird dann abgezogen, je nachdem, wo Sie reisen. Die Kosten für eine einzelne Reise mit der Oyster-Karte sind erheblich geringer als der Kauf eines einzigen Papiertickets mit Bargeld. Die Preise variieren je nach Entfernung, ob mit dem Bus oder mit der U-Bahn, und je nach Tageszeit. Sie können auch verschiedene elektronische 7-Tage-, 1-Monats- und längerfristige Travelcards zu einer Austere hinzufügen, und die Karte wird bei jeder Verwendung einfach validiert.
Die Anzahlung wird vollständig zurückerstattet. Wenn Sie weniger als 10 £ Kredit auf Ihrer Karte haben, können Sie eine sofortige Rückerstattung der Kredit-und Einzahlung an einigen Ticketautomaten nach 48 Stunden des Kaufs Ihrer Oyster-Karte fordern. Das Personal des Bahnhofs wird Ihnen bei Bedarf behilflich sein. Ihre Oyster-Karte und das Guthaben darauf verfallen jedoch nie, also halten Sie sie bei einer Rückkehr nach London in der Nähe. Seien Sie bereit, Ihre Unterschrift auf den Quittungen oder sogar ID für Rückerstattungen über ein paar Pfund.
Sie können sich für den Kontakt- und Oyster-Account anmelden. Dadurch können Sie Ihre Reisen verfolgen und Erstattungsanträge für unvollständige Reisen stellen.
Die Visitor Oyster Karte ist eine Version der normalen Oyster Karte, die für Reisende bestimmt ist. Diese Version der Oyster-Karte kann bei einigen Reisebüros außerhalb von London und Übersee erworben oder per Post bestellt werden. Diese Karte kann auch nach einer Reise nach London per Post an TfL zurückgeschickt werden, um eine Rückerstattung für den nicht genutzten Restbetrag zu verlangen. Die Visitor Oyster-Karten werden mit der Zahlung im Voraus berechnet, wenn Sie mit dem Guthaben anreisen: in Schritten von 10 bis 50 £. Die Karte selbst kostet £5 plus Porto. Mit der Visitor Oyster Card erhalten Sie auch einige Ermäßigungen an verschiedenen Orten der Stadt.
Wenn Sie eine nationale Eisenbahnkarte wie die 16-25 Eisenbahnkarte oder die Senior Railcard haben, können Sie diese mit Ihrer Oyster-Karte an einer U-Bahnstation registrieren (Mitarbeiter in der Nähe von Ticketautomaten können dies tun), um einen Preisnachlass von 33% auf die nicht-spitzen Pay-as-you-go-Tarife zu erhalten.
Gültigkeit Ihres Austers
Oyster gilt für alle roten Londoner Busse und fast alle Züge in London: Eine Liste der Reiseziele finden Sie auf der Karte der Londoner U-Bahn- und Eisenbahnlinien. Oyster gilt nicht für Busse oder Züge außerhalb Londons: Wenn Sie außerhalb der Bahnhöfe auf der Karte reisen möchten, müssen Sie für eine Papierkarte bezahlen. Oyster ist auch nicht für Fernbusse, Reisebusse, Charterbusse oder auf der Gemeindebusroute 812 in Islington zugelassen. Außerdem kann Oyster nicht mit dem Heathrow Express verwendet werden.
Die folgende Tabelle fasst die Gültigkeit der verschiedenen Tickets zusammen, die Sie auf Oyster nutzen können. Für die meisten Touristen sind die U-Bahn, die Züge und die Busse der einzige Transport, den Sie benutzen werden, aber Oyster ist auf den Expresszügen von Flughafen Heathrow, Gatwick, Luton, Stansted oder Südend überhaupt nicht gültig. Oyster ist jedoch auf der U-Bahn-Linie Piccadilly bis zum Flughafen Heathrow gültig.
Bus | Straßenbahn | Londoner U-Bahn | London Overground | Nationalbahn | DLR | Flughafenbusse | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bezahlung nach dem anderen | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | nein |
Reisekarte | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | nein |
Bus- und Straßenbahnpass | Ja | Ja | nein | nein | nein | nein | nein |
Verwenden Ihres Austerns
Stellen Sie beim Reisen mit Ihrer Oyster-Karte sicher, dass der Leser eine orangefarbene Anzeige anzeigt, und legen Sie diese dann flach gegen den Leser ab. Ein einziger Signalton und eine grüne LED bedeuten, dass Ihre Karte akzeptiert wurde, und Sie können fortfahren. Zwei Signaltöne und ein rotes Licht bedeuten, dass Ihre Karte nicht akzeptiert wurde. Nehmen Sie die Karte vom Leser ab, warten Sie auf die orangefarbene Anzeige und versuchen Sie es erneut. Falls dies weiterhin geschieht, bitten Sie um Hilfe von einem Mitarbeiter. Versuchen Sie nicht, Ihre Austernkarte in den Spielautomaten an den Toren des Tickets einzuführen!
Wenn Sie einen Zug anfahren, müssen Sie Ihre Austernkarte am gelben kreisförmigen Lesegerät am Anfang und Ende Ihrer Reise berühren. An Bahnhöfen mit Fahrkartentür werden diese Leser auf der rechten Seite der Tore sein. In den Randbereichen der Stadt gibt es an einigen Bahnhöfen weder Einfahrts- noch Ausfahrttore. In diesem Fall befinden sich die Leser auf freistehenden Schränken neben den Ein-/Ausgängen. Wenn Sie beim Verlassen eines Bahnhofs nicht abfahren, wird Ihnen ein Höchsttarif für Ihre Reise berechnet, da das System nicht weiß, von welcher Station Sie abfahren. Der maximale Tarif liegt zwischen £5,40 und £14,20 und hängt vom Bahnhof ab, von dem aus Sie die Reise starten.
In der Regel müssen Sie Ihre Austernkarte beim Umsteigen auf einem Leser nicht berühren. Einige Stationen haben jedoch rosa Austernprüfer auf den Plattformen: Wenn Sie von einem Zug aussteigen und an einem dieser Bahnhöfe zu einem anderen gelangen, berühren Sie Ihre Auster am rosa Lesegerät, sodass das System Ihnen den richtigen Tarif für die von Ihnen gewählte Strecke berechnet. Es gibt noch ein paar andere Situationen, in denen man beim Zugwechsel vielleicht etwas ausharren muss.
Wenn Sie einen Londoner Bus oder eine Straßenbahn benutzen, sollten Sie einmal beim Betreten in Kontakt treten. Nicht berühren, wenn Sie vom Bus aussteigen, oder Sie werden zweimal belastet. Die meisten Busse haben ihren Oyster-Leser neben dem Fahrer. Straßenbahnen und einige Busse haben Oyster-Leser an den Polen neben den Türen. Einige Busse auf den Routen 9 und 15 im Zentrum von London werden von Herbstroutemastern betrieben. Diese Busse haben nur einen Eingang auf der Rückseite und werden von Dirigenten betrieben. Nehmen Sie Platz im Bus und lassen Sie Ihre Austernkarte bereit: Der Dirigent nimmt Ihre Karte und scannt sie mit einem handgeführten Ticketautomaten.
Sie können in einer Stunde kostenlos zu einem anderen Bus oder einer Straßenbahn wechseln. Sie müssen Ihr Oyster noch mit dem 2. Bus oder der Straßenbahn berühren, aber dann wird kein Geld abgezogen.
Wie bei Busfahrten gelten auch für die Strecken Tube, DLR und Zone 1-6 die Obergrenzen der Fahrpreise für die nationalen Eisenbahndienste. Wenn Sie eine Kombination aus U-Bahn, Bahn Zone 1-6 und Busfahrten an einem Tag benutzen, gelten die Fahrpreistafeln der U-Bahn (basierend auf der entferntesten Zone, in die Sie gereist sind) für alle Ihre Fahrten an diesem Tag.
Unberührbare Kredit- oder Debitkarten oder andere RFID-Identitätskarten können den Oyster stören, wenn Sie ihn in derselben Brieftasche aufbewahren. Dies führt in der Regel zu einer Fehlermeldung, kann aber bedeuten, dass Sie stattdessen den vollen Preis von Ihrer kontaktlosen Kredit- oder Debitkarte abgebucht bekommen. Seien Sie vorsichtig, in der Nähe der Leser auf einigen Bussen - sie sind oft sehr sensibel und können Ihre Karte aus mehreren Zentimetern Entfernung lesen, auch wenn Sie nicht beabsichtigen, dies. Am besten entfernen Sie die Karte aus der Brieftasche oder dem Geldbeutel, in dem sie sich befindet.
Pay-as-you-go (PrePay) mit Ihrem Auster
Sie können Ihre Oyster-Karte mit Bargeld an jedem Ticketautomaten der U-Bahn oder an jeder Kasse (Sie können eine Kreditkarte verwenden, wenn sie eine PIN hat) mit Oyster pay-as-you-go, auch bekannt als PrePay. Das Geld wird dann bei jeder Reise von Ihrer Austernkarte abgezogen. Bei Zugreisen wird der Tarif anhand des Ortes berechnet, an dem Sie Ihre Reise begonnen und beendet haben. Das "Pay-as-you-go" ist viel billiger, als mit Bargeld für jede Reise zu bezahlen. So kostet beispielsweise ein Bartarif auf der Tube in Zone 1 £4.70, bei einer Oyster Card £2.40. Die Busfahrkarten sind flach, und Sie werden bei jedem Busanflug unabhängig von der Entfernung zum gleichen Tarif befördert.
Der Betrag der Oyster-Gutschrift, die von Ihrer Karte in einem Tag abgezogen wird, wird auf den Preis des entsprechenden Tages Travelcard für die von Ihnen durchgeführten Reisen begrenzt. Dies bedeutet, dass Sie bei der täglichen Nutzung von Oyster Pay-as-you-go immer die besten Tarife erhalten. Wenn Sie nur mit dem Bus anreisen, sind die Gesamtpreise pro Tag auf 4 Euro begrenzt: Das Hotel liegt sehr zentral und ist sehr zentral gelegen.
Reisekarten
Mit der Travelcard können Sie unbegrenzt mit Zügen innerhalb der entsprechenden Zonen reisen und unbegrenzt mit allen roten Londoner Bussen fahren, auch außerhalb der Zonen Ihrer Travelcard. Sie können Ihre Travelcard auf Ihre Austern laden lassen oder als Papierticket erhalten. Für Zeiträume von mehr als 7 Tagen müssen Sie in der Regel Ihre Oyster-Karte registrieren oder eine fotografische I.D. Insbesondere für die Tickets der Zone 1-2 ist die Tageskarte wesentlich teurer als der maximale Oyster Tarif, daher wird eine Oyster Karte in der Regel viel besser sein.
Eine aktuelle und umfassende Liste der Tarife finden Sie auf der TfL-Website.
Wenn Sie Oyster benutzen und außerhalb der Zonen Ihrer Travelcard reisen, wird Ihnen ein Verlängerungstarif von Ihrem "pay-as-you-go"-Guthaben in Rechnung gestellt, wenn Sie an Ihrem Ziel anreisen. Wenn Sie mit einer Papierreisekarte reisen und außerhalb Ihrer Zonen reisen möchten, müssen Sie an der Grenze Ihrer letzten gültigen Zone aussteigen und ein Ticket für den Rest Ihrer Reise erwerben.
Kontaktlose Zahlungskarten
Mit den kontaktlosen Kredit-/Debitkarten, dem Apple Pay und dem Google Pay können die Preise überall dort bezahlt werden, wo Oyster akzeptiert wird. Die meisten Visa, MasterCard, Maestro, Cirrus oder American Express Karten, die außerhalb des Vereinigten Königreichs ausgestellt werden, werden akzeptiert. Einige Prepaid-Karten können auch funktionieren. Einige Karten wie Visa kontaktlose Karten, die in den Vereinigten Staaten ausgegeben werden, funktionieren nicht.
Wenn Sie einen Bahnhof betreten oder in den Bus einsteigen, tippen Sie auf die Karte gegen den gelben Validierungsleser, als wäre es eine Austernkarte. Der Preis ist derselbe wie bei einer Oyster-Karte. Der Tagespreis wird automatisch auf den Preis eines Tagestickets begrenzt. Sie vermeiden auch die Warteschlangen an den Automaten, die 5 Euro Kaution für eine Oyster-Karte, und Sie müssen sie nie aufladen. Eine Travelcard kann nicht auf eine kontaktlose Karte geladen werden. Die gleiche Karte kann nicht von zwei oder mehr verschiedenen Fahrgästen benutzt werden.
Die Verwendung einer kontaktlosen Karte als Besucher aus dem Ausland kann allerdings schwierig sein. Ihre Bank kann zusätzliche Bestätigungen verlangen, sodass TfL die Annahme einer Karte aussetzen kann, bis Sie eine anstehende Zahlung freigeben. Manchmal kann es auch vorkommen, dass Sie eine unvollendete Reise antreten, auch wenn Sie ein Ausgang berührt haben, wahrscheinlich weil eine Karte nach dem Öffnen eines Gates möglicherweise etwas länger verarbeitet werden muss. Halten Sie Ihre Karte an einem Lesegerät, bis sich das Gate vollständig öffnet. Sie können sich für ein kontaktloses und Oyster-Konto anmelden, um diese Probleme zu prüfen.
Tickets
Es ist immer noch möglich, für eine Reise mit einem einzigen Papierticket oder einem Hin- und Rückfahrticket zu bezahlen. Dies ist jedoch nur sinnvoll, wenn Sie während Ihrer Reise nach London vielleicht zwei bis drei Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nehmen, da diese deutlich mehr kosten (etwa doppelt so viel wie die Kosten) als andere Zahlungsarten.
Tagespauschkarten, One-Day Bus & Tram Pässe und Saisonkarten können auch in Papierform erworben werden.
Unterirdisch
Die Londoner U-Bahn, bekannt als die U-Bahn aufgrund ihrer röhrenartigen Tunnels, die durch den Londoner Ton gebohrt werden, ist ein Netz von 11 Linien, die London in einem der größten U-Bahn-Netze der Welt kreuzen. Es war auch die erste: Der älteste Teil der Hammersmith & City Line wurde 1863 als Metropolitan Railway eröffnet. Die U-Bahn ist auch für neue Londoner Besucher eine einfache Verkehrsart und entspricht U-Bahn- und U-Bahn-Systemen in anderen Weltstädten.
Die von der Londoner U-Bahn bedienten Strecken sind in zwei große Typen unterteilt: Die älteren "Unter-Oberfläche"-Linien, die die Linien Metropolitan, District, Circle und Hammersmith & City umfassen, stammen aus dem 19. Jahrhundert. Die "tiefen" Strecken wurden im frühen bis Mitte des 20. Jahrhunderts weitgehend errichtet. Die U-Bahn-Linien sind normalerweise über eine kurze Treppe zu erreichen, während die tiefen Linien durch ein kompliziertes Netz von Rolltreppen oder Aufzügen erreicht werden. Es sind die tiefen Linien, die von den ikonischen, röhrenförmigen Zügen bedient werden, die trotz ihrer geringen Größe nur durch die Tunnel passen können. Allerdings gibt es in den Tiefzügen keine Klimaanlage, was sie im Sommer unschlagbar heiß machen kann.
Jede Linie hat Stationen mit interessanten architektonischen und künstlerischen Merkmalen, die für die Zeit, die sie geöffnet wurden, typisch sind. Während Sie durch das Netzwerk reisen, achten Sie auf viktorianische Finesse, verglaste Fliesen aus Edward, glatte Art Deco Symmetrie und beeindruckende moderne Meisterwerke. Es gibt auch verschiedene Naturschutzobjekte, wie z.B. das Bahnhofsnamensschild in der Caledonian Road auf der Westplattform.
Die Züge fahren an den meisten Tagen und auf den meisten Strecken von 05:30 bis etwa 01:00 Uhr. Normalerweise sind sie die schnellste Art, in London zu reisen, das einzige Problem sind die relativen Kosten und die Tatsache, dass sie während der Stoßzeiten extrem überfüllt werden können (07:30-10:00 und 16:30-19:00). Es gibt keine Klimaanlage auf den Tiefzügen. Die Website von TfL enthält eine Seite, auf der Sie über Verzögerungen, Schließungen und geplante Ingenieurarbeiten informiert werden, die Sie überprüfen sollten, ob Sie an einem Samstag oder Sonntag reisen wollen, an dem ganze Linien aufgrund von Ingenieursarbeiten abgeschaltet werden können.
Wenn Sie in der Londoner Innenstadt unterwegs sind, dann kann es eine Zeitverschwendung sein, die U-Bahn für nur eine Haltestelle zu nehmen. So dauert die Fahrt zwischen den Bahnhöfen Leicester Square und Covent Garden über 10 Minuten, obwohl die beiden Bahnhöfe nur wenige Gehminuten entfernt sind. Dies gilt vor allem, da der Fußweg von einem U-Bahnhof zum Bahnsteig an einigen zentralen Bahnhöfen ausgiebig sein kann. Die U-Bahn-Karte gibt auch keine Informationen über Londons umfangreiches Bus- und Bahnnetz. Weitere Informationen finden Sie im "Zu Fuß"Abschnitt.
Nachtröhre
Die Night Tube wurde 2016 eingeführt und ist ein begrenzter 24-Stunden-U-Bahn-Service, der freitags und samstags mit bestimmten Linien verkehrt.
Die nächtlichen U-Bahn-Tarife sind die gleichen wie die außerhalb der Hauptverkehrszeiten gelegenen Buslinien. Die Tagesausweise gelten am Tag ihrer Ausstellung (unter Verwendung des auf der Karte aufgedruckten Datums) und für Fahrten, die vor 04:30 Uhr des folgenden Tages beginnen. Wenn Sie zum Beispiel am Freitag um 11:00 Uhr eine Tageskarte kaufen, können Sie diese am folgenden Samstag bis 04:29 Uhr benutzen. Es gilt auch eine tägliche Deckelung auf Austernkarten und kontaktlose Zahlungskarten.
Ab Dezember 2017 läuft die Nachtröhre auf folgenden Strecken:
- Zentrale Linie: Die Züge verkehren ungefähr alle 10 Minuten zwischen White City und Leytonstone und etwa alle 20 Minuten auf dem Ealing Broadway nach White City und Leytonstone bis zu den Abschnitten Loughton/Hainault. Es gibt keinen Service zwischen North Acton und West Ruislip, Loughton und Epping sowie Woodford und Hainault.
- Jubiläumslinie: Die Züge fahren im Durchschnitt alle 10 Minuten über die gesamte Strecke.
- Nordline: Die Züge verkehren im Durchschnitt alle 8 Minuten zwischen Morden und Camden Town und alle 15 Minuten von Camden Town nach High Barnet/Edgware. Es gibt keinen Service in den Filialen Mill Hill East und Bank.
- Piccadilly Line: Die Züge verkehren im Durchschnitt alle 10 Minuten zwischen Cockfosters und Heathrow Terminal 5. Es gibt keinen Service am Terminal 4 oder zwischen Acton Town und Uxbridge.
- Victoria-Linie: Die Züge fahren im Durchschnitt alle 10 Minuten über die gesamte Strecke.
- London Overground: Die Züge verkehren im Durchschnitt alle 15-20 Minuten zwischen Highbury & Islington und New Cross Gate.
Ticketing
Für Reisen auf dem Tube-System ist immer der Kauf eines Tickets oder die Verwendung einer Austernkarte oder eine kontaktlose Zahlungskarte erforderlich, wenn Sie eine haben. Steuerhinterziehung wird als ernste Angelegenheit behandelt.
Einzelfahrkarten werden je nach Zahlungsart zu zwei Preisen berechnet. Die Barpreise sind zonal, die Zonen 1-2 liegen zwischen zwei Stationen in diesen Zonen. Die Tarife für die einzelnen Austern richten sich nach der Anzahl der gekreuzten Zonen. Für Gebiete ab 6 Jahren sind zusätzliche Tarife zu bezahlen, diese liegen jedoch meist außerhalb des Londoner Stadtteils. Die Fahrkarten aus Papier, die für 1 Tag, 3 oder 7 Tage gültig sind, können auch in den Bussen, den nationalen Eisenbahnzügen, der DLR und Croydon Tramlink verwendet werden. Die Preise sind auch nach Zonen aufgeschlüsselt. Im Rahmen der betriebsinternen Regelungen können registrierte Studierende, Senioren und Behinderte spezielle Rabatte in Anspruch nehmen, indem sie eine geeignete Fotokarte vorab vorzeigen.
Fast alle Bahnhöfe haben automatische Schranken. Wenn Sie mit einer Oyster-Karte oder einer kontaktlosen Zahlungskarte bezahlen, tippen Sie einfach auf Ihre Karte am gelben Polster, um die Barrieren zu öffnen (stellen Sie sicher, dass Sie dies sowohl beim Eingang als auch beim Ausgang tun). Wenn Sie ein Papierticket haben, legen Sie es offen in den Steckplatz auf der Vorderseite des Rechners ein, und entfernen Sie es von oben, um in den Bahnhof zu gelangen. Wenn Sie ein Einzelticket haben, wird es am Ausgang aufbewahrt. Wenn Sie Gepäck haben oder Ihr Ticket zurückgewiesen wird, gibt es in der Regel auch ein personalisiertes Tor.
Die Tickets können an den Automaten des Bahnhofs in der Tickethalle erworben werden. Es gibt zwei Arten von Maschinen: Die älteren Geräte mit Schaltflächen für unterschiedliche Fahrpreisniveaus, die nur Münzen und die neuen Touchscreen-Maschinen mit mehrsprachigen Anweisungen akzeptieren, bieten eine größere Auswahl an Fahrkarten und akzeptieren Rechnungen und Kredit-/Debitkarten (wenn Ihre Karte keinen integrierten Mikrochip hat, können Sie diese Maschinen nicht benutzen und müssen an der Tickettheke bezahlen).
Wenn Sie über ein nationales Zugticket verfügen, das eine Reise durch London beinhaltet (z.B. Brighton nach Darlington), können Sie auf der Tube durch London reisen, von einem Londoner Terminus zum anderen. Wenn Ihr Zugfahrschein "Irgendwelche erlaubte †" (mit dem Dolchsymbol) im Abschnitt "Route" (am Ende des Tickets) steht, können Sie auf der Tube reisen, ohne ein anderes Ticket zu erwerben. Diese können an den Schranken wie die oben beschriebenen Papiertickets verwendet werden.
Alle Linien sind durch Namen gekennzeichnet (z. B. Circle line, Central line, Piccadilly line). Viele Linien haben mehrere Zweige, anstatt Punkt-zu-Punkt-fahren, also überprüfen Sie immer das Ziel des Zuges (das auf der Vorderseite des Zuges und den Bahnsteiganzeigern angezeigt wird und auf der PA des Zuges ausgestrahlt wird). Einige Zweigniederlassungen, wie etwa die District Line to High Street Kensington and Kensington (Olympia) Stationen, laufen als Shuttleservice und benötigen einen Transfer auf die "Main Line".
Schilder können als vage angesehen werden, besonders wenn man nicht weiß, in welche Richtung der Kompass (z.B. nordwärts) man reist, da diese meist eher als Ziele angegeben werden. Eine neue Person der Tube kann sehr frustriert werden, wenn sie versucht herauszufinden, wo eine bestimmte Verbindung an einer bestimmten Station gefunden wird. Jede Station ist mit mindestens zwei Mitarbeitern besetzt, die Sie jederzeit über Ihre Route beraten können. An den Wänden jeder Bahnsteig- und Ticketstelle befinden sich vollständige Systemkarten. Zusätzlich gibt es auf jedem Bahnsteig individuelle Streckenpläne mit allen Bahnhöfen, die von den Zügen bedient werden, die diesen Bahnsteig anrufen.
Die Tube besteht aus 11 Linien, die jeweils einen traditionellen Namen und eine Standardfarbe auf der Tube-Karte tragen. Sie können zwischen den Linien an den Bahnhöfen wechseln (vorausgesetzt, Sie bleiben in den Zonen, die auf Ihrem Ticket angezeigt werden). Da die U-Bahn-Karte gut konzipiert ist, ist es sehr einfach, zwischen zwei Bahnhöfen zu gelangen, und da jeder Bahnhof klar signiert ist, ist es einfach, den Bahnhof zu verlassen. Die U-Bahn-Karte ist ein Diagramm und keine skalierte Karte, was sie irreführend macht, um den relativen Abstand zwischen den Stationen zu bestimmen, da sie die zentralen Stationen weiter auseinander und etwas fehl am Platz erscheinen lässt - die entferntesten Bereiche der Metropolitan Line etwa sind fast 60 km (60 km) vom Stadtzentrum entfernt. Die U-Bahn-Karten sind von jedem Bahnhof, den meisten Tourismusbüros frei erhältlich und werden in den Bahnhöfen deutlich sichtbar angezeigt. Die National Rail Karte mit den nationalen Eisenbahndiensten wird an den meisten U-Bahn-Stationen als großes Plakat angezeigt.
Richtungsschilder für die Bahnsteige geben die geografische Richtung der Strecke an, nicht die letzte Haltestelle der Strecke. Es ist immer ratsam, eine Tasche Tube Karte zu tragen, um Ihnen dabei zu helfen.
Die Nord-Linie besteht aus zwei Routen durch das Zentrum Londons, die sich in Euston aufspalten und nach Kennington zurückziehen. Eine (die Zweigstelle Charing Cross) durchquert das West End, während die andere über die City of London (die so genannte Bank Zweigstelle oder die City Zweigstelle) verläuft. Es ist ziemlich einfach, herauszufinden, in welche Richtung Ihr Zug fährt. überprüfen Sie die Schilder über dem Bahnsteig und auf der Vorderseite des Zuges. Das Ziel und die zentrale Zweigstelle des Zuges werden ebenfalls an Bord bekannt gegeben, beispielsweise "Dieser Zug ist für Edgware, via Charing Cross".
Die Londoner U-Bahn bietet Verbindungen zu allen Terminals in Heathrow (einschließlich der Terminals 4 und 5) und zu den wichtigsten Londoner Terminals mit Ausnahme der Fenchurch Street. Es gibt auch Wechselstuben (wie Farringdon, Elephant & Castle, Harrow & Wealdstone und Stratford).
an Bord
Sei so gut du kannst mit deinen Mitreisenden umsichtig. Pushing und Eushing werden als extrem unhöflich angesehen - es gibt nicht viel Grund, für einen U-Bahn zu laufen, es sei denn, es ist der allerletzte Zug! Auch der Versuch, ein Gespräch mit Fremden aufzunehmen, wird als eigenartig angesehen und wird Sie sofort als Tourist kennzeichnen. Obwohl man den Ruf genießt, von Londonern distanziert zu sein, hilft man normalerweise gerne, wenn man ein Problem hat, aber sonst würden sie lieber nicht versuchen, zu vertraut zu sein.
Obwohl die Türen einiger U-Bahn-Züge Knöpfe haben, sind sie vom Strom getrennt und machen nichts. Wenn Sie einen Knopf drücken, werden Sie nur als Tourist ausgezeichnet. Wenn der Zug in den Bahnhof zieht und sich die Türen nicht sofort öffnen, dann warten Sie ein paar Sekunden - der Fahrer unterstand den Bahnhof und muss den Zug in kurzer Entfernung vorwärts fahren.
Kriminalität, Sicherheit und Unfälle
Wenn Sie die Rolltreppen benutzen, stehen Sie immer auf der rechten Seite, um Menschen in Eile zu erlauben, zu passieren. Alkohol trinken oder rauchen ist überall in der Londoner U-Bahn verboten.
Der Kriminalitätsgrad der U-Bahn ist mit dem der U-Bahn vergleichbar, aber normalerweise niedriger als in vielen anderen U-Bahn-Systemen, und die Ratschläge der Reisenden, Gepäck und Wertgegenstände zu beobachten, sind vernünftig. Das U-Bahn-System wird von einem umfangreichen CCTV-System abgedeckt, obwohl es nicht empfohlen wird, sich auf diese Tatsache zu verlassen, wenn man unterwegs ist.
Die Londoner U-Bahn betrachtet ihre Sicherheitsbilanz als eine Frage der professionellen Ehre, wobei große Vorfälle (trotz der Medienaufmerksamkeit, die sie hervorrufen) unglaublich selten sind. Das Personal an der Front ist gut für Notfälle ausgebildet und wird gut durchprobte Verfahren befolgen. Darüber hinaus schätzen die Mitarbeiter an der Front generell die Wachsamkeit der Reisenden, wenn die Anliegen höflich zum Ausdruck kommen. Wenn Sie etwas bemerken, das Sie betrifft, sprechen Sie bitte mit einem Mitarbeiter oder einem britischen Polizeibeamten.
Hilfe
An der Wand der Plattformen (oder freistehend auf den Plattformen im Freien) wird eine runde, weiße Einrichtung mit der Bezeichnung "Help Point" mit einem oder zwei Tasten und einem Feueralarm angebracht. Drücken Sie die grüne Taste, um das Personal auf einen Notfall zu warnen, und drücken Sie die blaue Taste, um nicht dringende Hilfe zu fordern. Wenn Sie Rauch oder Feuer sehen, benutzen Sie immer zuerst den Feueralarm.
Im Zug
Bei den U-Bahn-Zügen wird Sie bemerken, dass ein roter Griff vorhanden ist, den Sie ziehen können, um den Fahrer auf einen schweren Unfall oder einen schweren Unfall im Zug hinzuweisen. Befindet sich der Zug in einem Tunnel, sollte der Alarm nur in dringenden Notfällen verwendet werden, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern, da das Ziehen des Alarms die Bremsen des Zuges aktiviert. In der Praxis bewegt ein Fahrer bei Aktivierung des Alarms den Zug vorwärts in den nächsten Bahnhof, wo Hilfe erhältlich ist. Daher sollten die Alarme möglichst nur an den Bahnhöfen verwendet werden, da die Fahrgäste dann bei Bedarf schnell aus dem Zug aussteigen können.
TfL empfiehlt Reisenden, den Alarmanlage sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls den Zug am nächsten Bahnhof zu verlassen und stattdessen Hilfe vom Bahnhofspersonal zu suchen. Da die Züge der Londoner U-Bahn eng miteinander verbunden sind, kann jede Verspätung für den Rest des Dienstes schwerwiegende Auswirkungen haben. Dagegen sind die Triebfahrzeugführer unterschiedlicher Ansicht, wann der Alarm verwendet werden sollte: Konsensfähig ist, dass wenn es etwas ist, das man den Zug herunterfahren würde, um dem Fahrer zu sagen, dann sollte der Alarm definitiv verwendet werden.
Verlorene Gegenstände
Aufgrund eines erhöhten Sicherheitsklimas und aufgrund einer Geschichte politischer Gewalt gegen die Tube kann unbeaufsichtigtes Gepäck als verdächtiges oder explosives Gerät behandelt und möglicherweise zerstört werden. Verlorene Gegenstände (wenn sie nicht zerstört werden) landen in der Lost Property Office (Tube: Baker Street) und wird für 3 Monate aufbewahrt. Sie müssen ein Online-Formular ausfüllen, in dem Sie Ihren verloren gegangenen Artikel beschreiben, und TfL wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, wenn er gefunden wird. Für die meisten Gegenstände wird eine Gebühr erhoben (5,00 £), einige Gegenstände (z.B. Laptops) haben jedoch höhere Gebühren.
Mit dem Bus
Londons berühmte rote Busse werden weltweit anerkannt, selbst wenn die traditionellen Routemaster-Busse mit offener hinterer Plattform und Bordleitung zur Erhebung von Fahrpreisen größtenteils auslaufen. Diese laufen noch auf dem zentralen Abschnitt der Strecke 15 täglich zwischen etwa 09:30 und 18:30, alle 15 Minuten.
Die Busse sind in der Regel schneller als die U-Bahn für kürzere Fahrten (weniger als ein paar Haltestellen auf der U-Bahn), und aus dem Zentrum Londons sind Sie wahrscheinlich näher an einer Bushaltestelle als an einer U-Bahn-Station. Die meisten Busse in London sind sehr häufig (mindestens alle zehn Minuten) und sind in der Regel für Buggys und Rollstühle zugänglich. Die Busse haben auch einen Pauschalpreis, der unabhängig von der Reisezeit gleich bleibt. Die Busse müssen wieder bezahlt werden, wenn man mit einem anderen Bus fährt, aber der Hopper-Tarif erlaubt es, in einer Stunde so viele Busse zu nehmen wie man will, und nur den ersten zu bezahlen.
An jedem Wochentag werden über 5 Millionen Busfahrten unternommen. Mit über 700 verschiedenen Buslinien sind Sie nie weit von einem Bus entfernt. Jede Bushaltestelle hat ein Schild, auf dem die Haltestellen angegeben sind, und Buslinien werden durch Nummern und manchmal Buchstaben gekennzeichnet. Busse haben sehr klare Jalousien auf der Vorderseite, mit ihrer Routennummer und ihrem Ziel. Der Transport nach London produziert alle Busstrecken.
Mit dem Bus
Bustipps
|
Wenn Sie den Bus anfahren sehen, signalisieren Sie dem Fahrer deutlich, dass Sie den Bus nehmen wollen: Das kann man, indem man die Hand ausstreckt, mit einer offenen Handfläche. Der Fahrer zeigt an und zieht an den Halt. Warten Sie immer, bis die Leute aus dem Bus aussteigen, bevor Sie einsteigen.
Die meisten Busse haben zwei Türen. Eine geordnete Warteschlange an der Haustür bilden: Wenn Sie den Fahrer erreichen, tippen Sie auf Ihre Austern- oder kontaktlose Karte auf dem Leser oder zeigen Sie ihnen Ihre Travelcard oder Pass. Einige Busse werden vom "New Routemaster" bearbeitet: Sie können diesen Bus an jeder seiner drei Türen nehmen, solange Sie Ihre Austern- oder kontaktlose Karte berühren, sobald Sie einsteigen. Einige Busse auf den Strecken 15 über den zentralen Abschnitt vom Trafalgar-Platz bis zum Tower Hill werden von den ursprünglichen Denkmalpflegern betrieben: Nehmen Sie Platz im Bus und warten Sie, bis der Leiter kommt und Ihre Austernkarte scannt.
Wenn Sie Rollstuhlfahrer sind, sollten Sie als normal angeben und an der zweiten Tür von vorne warten (die mittlere Tür auf einem "New Routemaster"). Der Fahrer aktiviert die Rollstuhlrampe für Sie. Heritage Routemaster sind für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich.
Die meisten Busse verfügen über ein System, das an jeder Haltestelle, Haltestellen und nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten visuelle und hörbare Ankündigungen des Busziels liefert. Auf Routemastern wird der Dirigent in der Regel Ankündigungen machen.
Wenn Sie sich dem Halt nähern, drücken Sie nur einmal einen der roten "STOP"-Tasten auf den Handläufen. Sie werden eine Glocke oder einen Knopf hören und die Worte "Bushaltestelle" werden auf dem Ziellabend angezeigt. Steigen Sie mit der mittleren oder hinteren Tür aus dem Bus aus. Am Rollstuhlplatz befindet sich auch eine blaue "Stopp"-Taste, die dem Fahrer anzeigt, dass die Rollstuhlrampe am nächsten Halt erforderlich ist.
Wenn Sie mit einem Erbe-Routemaster reisen, gibt es nur zwei Glockenläufer: Alternativ kann man an der Decke des Unterdecks eine Seile ziehen, die man zum Ring der Glocke ziehen kann. Achtung, nur einmal zu klingeln: zwei Glocken ist das Signal, das der Leiter benutzt, um dem Fahrer mitzuteilen, dass er an der nächsten Haltestelle vorbeifahren soll!
Schließlich achten Sie immer auf den Verkehr, Radfahrer und Fußgänger, wenn Sie aus dem Bus aussteigen, besonders wenn Sie in einem Bus mit offener Plattform auf der Rückseite (Routemaster oder "New Routemaster") sind. Versuche nicht, aus dem Bus auszusteigen, bis er angehalten ist oder sich sehr langsam bewegt. Wenn Ihr Bus keine offene Plattform hat, öffnet der Fahrer aus Sicherheitsgründen keine Türen außerhalb der Haltestellen.
Tarife
Es ist nicht möglich, Tickets im Bus zu kaufen, daher müssen Sie eine gültige Travelcard, eine Oyster-Karte oder eine kontaktlose Kredit- oder Debitkarte haben, bevor Sie anreisen. Alternativ können Tickets bei den meisten Zeitschriftenhändlern in London oder an bestimmten zentralen Haltestellen in London an den Ticketautomaten erworben werden. Der Bus für Erwachsene kostet £1,50.
Anders als bei der U-Bahn, werden Sie für jeden Bus, den Sie anfahren, mit dem Taxi belastet. Wenn Sie den Bus wechseln, wird Ihnen in der Regel ein neuer Busfahrpreis bis zum wöchentlichen/täglichen Höchstpreis in Rechnung gestellt. Der Hopper-Tarif ermöglicht Ihnen jedoch unbegrenzte Bus- oder Straßenbahnfahrten zum Preis von einer Fahrt, wenn Sie eine Oyster-Karte oder eine kontaktlose Zahlungsmethode verwenden. Alle Ihre Fahrten müssen innerhalb einer Stunde nach dem Anfahren des ersten Busses oder der ersten Straßenbahn, auf der Sie reisen, durchgeführt werden und Sie müssen auch die gleiche Austern- oder kontaktlose Karte für die anderen Fahrten verwenden.
Auster
Wenn Sie eine 7-Tage- oder Monatsfahrkarte oder einen Bus- und Trampass auf Ihrem Oyster haben, beinhaltet dies kostenlose Busreisen durch ganz London, auch außerhalb der Zonen Ihrer Travelcard (Busse unterliegen nicht den Zonen). Sie müssen immer noch anfassen, wenn Sie im Bus ankommen, aber Sie werden nicht belastet.
Wenn Sie keine Travelcard haben, wird der Tarif Ihrer Oyster-Bezahlung abgebucht, sobald Sie bei der Ankunft im Bus die Anzahlung vornehmen. Der Bus und die Straßenbahn sind täglich "begrenzt", sodass Sie in der Regel nicht mehr als eine gleichwertige Reisekarte bezahlen.
Wenn Sie etwas Geld auf Ihrer Austernkarte haben, aber nicht genug für den vollen Tarif, wird das System Sie in einen negativen Saldo gehen lassen, um eine weitere Reise zu machen, aber Sie werden Ihr Austern nicht wieder benutzen können, bis Sie den negativen Saldo aufheben. Sie sollten einen Papierzettel bekommen, der Ihnen mitteilt, dass es an der Zeit ist, das zu tun, wenn das geschieht.
Tippen Sie auf Ihre Auster am Leser, sobald Sie im Bus sind, oder Sie können mit einem Strafzettel oder einer Strafverfolgung rechnen.
kontaktlose Kredit-, Debt- oder Prepaid-Karten
Sie können auch mit den meisten kontaktlosen Debit-, Kredit- oder Prepaid Visa, MasterCard/Maestro oder American Express Karten bezahlen. Sie berühren die Karte flach gegen den Leser, wie Sie es mit einer Oyster-Karte tun würden, aber Ihr Konto wird stattdessen belastet. Einige ausländisch ausgegebene Karten funktionieren nicht für kontaktlose Zahlungen.
Die Gesamtkosten für diesen Tag werden berechnet und über Nacht aus Ihrem Konto übernommen. Wie bei Oyster werden Sie für jeden Busfahrpreis bis zu einer Fahrzeit von ca. Außerdem gilt eine wöchentliche Preisobergrenze von Montag bis Sonntag.
Siehe oben für weitere Informationen zur kontaktlosen Bezahlung.
Konzessionen
Kinder unter 10 Jahren fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos im Bus. Kinder zwischen 11 und 15 Jahren müssen mit einer Zip-Karte anfangen, aber die Fahrten mit den Bussen sind noch frei. Wenn sie keine Zip-Karte haben, müssen sie den vollen Preis mit einer ausgewachsenen Austernkarte oder einer kontaktlosen Karte bezahlen. 16-18 Student Oyster Karten (nur für Studenten, die in London studieren) gehen bis zu 18 Jahre und Reisen sind noch frei. Einwohner Englands, die einen kostenlosen ENCTS-Bus (für ältere oder behinderte Personen) haben, können ebenfalls kostenlos reisen: zeigen Sie einfach Ihren Pass dem Fahrer oder Dirigenten an.
Nachtbusse
Nachtbushinweise
|
Die Standardbusse verkehren von 06:00 bis 00:30 Uhr. Etwa halb um Mitternacht wechselt das Netz zum großen Nachtbusnetz mit weit über 100 Routen, die sich über die ganze Stadt erstrecken. Es gibt zwei Arten von Nachtbussen: 24-Stunden-Strecken und N-vorfixierte Strecken.
24-Stunden-Service halten die gleiche Nummer wie tagsüber und laufen genau die gleiche Strecke, wie z.B. die Nummer 88. N-vorfixierte Strecken sind im Allgemeinen sehr ähnlich wie ihre Tagesroute, können aber eine etwas andere Route nehmen oder auf weiter entfernte Gebiete ausgeweitet werden. Der Bus 29 fährt beispielsweise tagsüber vom Trafalgar Square nach Wood Green; Der Bus der N29 fährt jedoch vom Trafalgar Square nach Wood Green und weiter nach Enfield.
Nachtbusse verkehren mindestens 30 Minuten, mit vielen Strecken mit viel höheren Frequenzen bis alle 5 Minuten.
Die Preise bleiben unverändert, und die Travelcards gelten täglich bis 04:29 Uhr des Tages nach ihrer Ausstellung, sodass sie auch in Nachtbussen verwendet werden können. Die meisten Bushaltestellen werden Nachtbuskarten mit allen Buslinien von und nach dieser Gegend haben, obwohl es gut ist, vorab auf der TfL-Website zu checken, die auch alle diese Karten leicht zugänglich macht.
Von DLR
Die Docklands Light Railway (DLR) ist ein spezielles Stadtbahnnetz, das in East London betrieben wird und mit dem U-Bahn-Netz von Bank, Tower Gateway (nahe dem Bahnhof Tower Hill), Canning Town, Heron Quays (nahe der U-Bahn Canary Wharf) und Stratford verbunden ist. Da die Züge automatisch verkehren, kann es - insbesondere für Kinder - sehr spannend sein, vorn zu sitzen und durch das Fenster zu schauen, während man das Gefühl hat, selbst den Zug zu fahren. Das DLR läuft über weite Strecken über dem Boden und reist durch viele malerische Teile Londons, einschließlich des Docklands-Gebiets, wo sich die meisten Wolkenkratzer Londons befinden.
Das DLR kann etwas verwirrend sein, da die Routen nicht leicht zu unterscheiden sind, es gibt jedoch Netzwerkkarten im Zug und auf der Plattform. Überprüfen Sie die Anzeigen auf dem Bahnsteig, auf denen Sie das Ziel und die Wartezeit auf die nächsten drei Züge sehen, und überprüfen Sie auch die Zielanzeigen auf der Vorder- und Rückseite des Zuges und hören Sie auf Ankündigungen. Zu verkehrsreichen Zeiten fahren einige Züge nicht die gesamte Länge der Strecke. In diesem Fall sollten Sie den ersten Zug nehmen, auf Ankündigungen hören und bei Bedarf wechseln. Seien Sie besonders vorsichtig beim Canning Town Station, da es sehr belebt ist und die Linie in zwei Abschnitte unterteilt - eine Richtung Woolwich Arsenal und die andere Richtung Beckton. Überprüfen Sie immer das Ziel vor dem Zug, vor allem zu Nebenzeiten, wenn es für ein paar Minuten keinen Hin- und Rückzug gibt, wenn Sie auf der falschen Strecke landen.
Ticketing
Im Gegensatz zur U-Bahn haben die meisten DLR-Stationen keine Tickettore (außer Bank und Stratford). Anders als bei der Tube muss man die Tasten drücken, um die Türen zu öffnen.
Sie können eine Oyster-Karte aufladen, eine Travelcard kaufen oder an den Ticketautomaten des Bahnhofs ein Papierticket (zu einem hohen Preis) erwerben. Die meisten Bahnhöfe sind unbesetzt, also wenn Sie mit Bargeld bezahlen wollen, dann stellen Sie sicher, dass Sie viel wechseln! Da es keine Pforten gibt, sollten Sie sich bei der Reise von Oyster immer daran erinnern, sich am Anfang Ihrer Reise anzufassen und sich am Ende auszustrecken. Auch wenn Sie in die U-Bahn von Canary Wharf/Heron Quays wechseln, müssen Sie trotzdem an der DLR-Station einsteigen/aussteigen: das System erkennt, dass Sie einen Austausch zwischen den beiden Stationen vorgenommen haben und ihn als Teil derselben Reise behandeln.
Mit dem Zug
- Wikivoyage hat einen Leitfaden für Bahnreisen in Großbritannien, mit Informationen, die für die Nutzung des National Rail Systems in London relevant sind.
Das britische Eisenbahnsystem ist als National Rail bekannt (obwohl einige ältere Schilder noch als "British Rail" bezeichnet werden). Die Londoner Vorortbahn wird von mehreren privaten Unternehmen im Rahmen streng festgelegter Regierungsaufträge betrieben und hauptsächlich im Süden der Stadt abseits der wichtigsten touristischen Sehenswürdigkeiten betrieben. Nur eine Linie (Thameslink) führt durch das Zentrum Londons - auf einer Nord-Süd-Achse zwischen den Bahnhöfen London Bridge oder Blackfriars und der U-Bahnstation St Pancras. Es gibt keinen einzigen Hauptbahnhof - stattdessen gibt es zwölf Hauptbahnhöfe, die um den Rand des zentralen Viertels angeordnet sind, und die meisten sind über die Circle Line verbunden (mit Ausnahme von Euston, der Fenchurch Street und den südlichen Flüssen wie Waterloo und der London Bridge).
Die meisten Besucher brauchen den nationalen Schienenverkehr nicht zu nutzen, außer für einige spezifische Ziele wie Wimbledon, Hampton Court, Kew Gardens (Kew Bridge Station), Windsor Castle, Greenwich oder die Flughäfen, oder auch wenn sie andere Ziele im Vereinigten Königreich besuchen wollen. Es ist wichtig zu wissen, dass die schnellste Strecke zwischen zwei Bahnhöfen oft eine Kombination aus der U-Bahn und den nationalen Eisenbahnen ist. Wenn Sie z.B. von der Londoner Innenstadt nach Wimbledon fahren, ist es in der Regel viel schneller nach Waterloo zu fahren und den ersten Wimbledon Zug (maximal 15 Minuten) zu nehmen, anstatt die District Linie zu nehmen, die bis zu 45 Minuten dauern kann.
Ihre "pay-as-you-go"-Oyster-Karte ist in den Londoner Zonen 1-6 gültig, aber nicht darüber hinaus, also seien Sie vorsichtig — wenn Sie außerhalb der Londoner Zonen reisen möchten, müssen Sie beim Ticketbüro am Bahnhof ein Papierticket kaufen. Wenn Sie außerhalb der Londoner Stadtviertel ohne gültiges Ticket reisen, wird Ihnen ein Strafzettel in Rechnung gestellt (bei den nationalen Eisenbahndiensten kostet dies in der Regel 20 Euro), Sie müssen für den Rest Ihrer Reise ein anderes Ticket erwerben, und Sie erhalten auch den maximalen Oyster-Tarif, weil Sie sich nicht an die Regeln gehalten haben. Das ist viel, also seien Sie vorsichtig und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Reise planen! Fragen Sie im Zweifelsfall an der Kasse.
Es gibt Expresszüge von und nach Heathrow, Gatwick und Stansted Flughäfen. Die Tickets werden oft zu einem hohen Preis verkauft, daher sollten Sie lieber die etwas langsameren "Stopp"-Dienste in Betracht ziehen: So kostet beispielsweise eine Anytime-Single von Victoria nach Gatwick mehr auf dem Gatwick Express, dann, wenn "Route Southern Only" markiert ist - die Fahrt mit einem Südzug nach Gatwick dauert nur acht Minuten. Vergessen Sie nicht: Austernkarten sind nicht gültig für die wichtigsten Flughäfen, außer für London City Airport und Heathrow, wenn Sie mit der U-Bahn reisen.
Werfen Sie Ihr Ticket nicht weg, bis Sie am Zielbahnhof abfahren! An vielen Bahnhöfen gibt es Tickettore, die Sie für den Ausgang des Tickets durchstellen müssen. Sie müssen auch alle Teile Ihres Tickets während Ihrer gesamten Reise behalten, da es für einen Angehörigen des Bahnpersonals notwendig sein kann, ihn zu sehen.
nach Überland
Übergrundandeutungen
|
Im Gegensatz zu den U-Bahn-Zügen, die in London verkehren, ist die Fahrzeit mit der U-Bahn sehr gering. Allerdings ist nur London Overground ein "Transport for London"-Eisenbahndienst, der die meisten Stadtteile der Hauptstadt bedient. Austernkarten werden akzeptiert. Die Züge laufen in der Regel mindestens alle 15 Minuten, und einige Bahnhöfe haben einen wesentlich häufigeren Verkehr. Die Züge verfügen über große Fenster, die eine großartige Aussicht auf die Stadt ermöglichen.
Der Overground erscheint auf der Tube-Karte als doppelorange Linie. TfL produziert auch eine Karte, die nur die Overground-Dienste zeigt. An vielen Bahnhöfen fahren Züge vom gleichen Bahnsteig zu verschiedenen Zielorten, also hören Sie aufmerksam auf Ankündigungen und überprüfen Sie immer das Ziel vor dem Zug. Das Overground ist ein idealer Ausgangspunkt, um zu vermeiden, dass sich die Züge im Zentrum Londons wechseln, indem man durch das Zentrum fährt. Es ist auch gut miteinander verbunden: Sie können häufig für U-Bahn, andere Überlandziele oder für den nationalen Hauptbahnhof von Stratford, Clapham Junction und Watford Junction wechseln.
Mit Tramlink
Das Tramlink-Netz liegt in Croydon, wo es auf Straßenbahnen um die Croydon Loop läuft, und bietet Transit in ein Gebiet, das nicht gut von der U-Bahn oder der National Rail bedient wird. Die Route 3 (Wimbledon nach New Addington - grün auf der Tramlink-Karte) ist die häufigste Verbindung, die von Montag bis Samstag alle 7 bis 8 Minuten und zu allen anderen Zeiten alle 15 Minuten verkehrt. Beckenham wird von den Routen 1 und 2 (gelb und rot auf der Tramlink-Karte) bedient, die jeweils am Elmers End bzw. am Beckenham Junction enden. Alle Dienstleistungen reisen über West Croydon um die Loop und laufen alle 10 Minuten von Montag bis Samstag und alle 30 Minuten zu allen anderen Zeiten. Zwischen Arena und Sandilands dienen diese beiden Dienste den gleichen Haltestellen.
Zu Fuß
London ist eine überraschend kompakte Stadt, was es zu einem Walker's Freude macht. In vielen Fällen ist das Gehen die schnellste Transportmethode zwischen zwei Punkten.
Da Großbritannien auf der linken Seite der Straße fährt, kann es für die meisten ausländischen Besucher allzu leicht sein, zu vergessen, dass der Verkehr von der anderen Richtung zu Ihnen kommt, als Sie es gewohnt sind, wenn Sie eine Straße überqueren - denken Sie daher daran, beim Überqueren der Straße nach rechts zu schauen. Wenn Sie eine Fußgängerüberquerung benutzen, denken Sie nicht, dass es sicher ist, sie zu riskieren, auch wenn Sie keinen Verkehr sehen können: Warten Sie, bis der grüne Mann erscheint, und kreuzen Sie ihn dann schnell und vorsichtig. Einige Fußgängerübergänge verfügen nun über Countdown-Zeitmesser, um anzuzeigen, wie lange es sicher sein wird, sie zu überqueren.
Insbesondere auf den belebtesten Straßen der Londoner Innenstadt ist es leicht, einheimische Londoner zu sehen, wenn sie mit schnellem Tempo in die großen Menschenmengen einweben und aus ihnen herausweben. Touristen, die nicht auffallen können. In London sollte man sich seiner Umgebung bewusst sein - Londoner sind in der Regel sehr vorsichtig, aber eine Gruppe von Touristen, die mitten auf dem Bürgersteig stehen, kann ein großes Ärgernis sein! Versuchen Sie, an der Seite der belebten Bürgersteige und Fußwege zu stehen, besonders wenn Sie mit einer Gruppe sind.
Spaziergänge zur U-Bahn
In einigen Fällen kann es schneller sein, einige oder alle Ihrer vorgesehenen Route zu laufen, anstatt die Tube zu nehmen. Wenn Sie sich eine Karte ansehen, werden Sie feststellen, dass einige U-Bahn-Stationen im Zentrum von London viel näher beieinander liegen als die U-Bahn-Karte, die Sie glauben machen würde. TfL hat eine Karte erstellt, in der die Gehzeit und die Anzahl der Stufen zwischen den beliebten Bahnhöfen angegeben sind.
Hier finden Sie einige genaue Anleitungen für einige der Stationen, die Sie als Tourist wahrscheinlich nutzen:
- Bahnhof Leicester Square - Bahnhof Covent Garden: Kommen Sie mit dem Hippodrome Casino hinter sich aus dem Bahnhof. Kreuzen Sie die Charing Cross Road und gehen Sie die Cranbourn Street hinauf. Gehen Sie geradeaus an der Kreuzung und fahren Sie weiter auf Long Acre. Gehen Sie geradeaus auf Long Acre, um zum Bahnhof Covent Garden zu gelangen. Ungefähre Gehzeit: 5 Minuten
- Bahnhof Holborn - Bahnhof Covent Garden: Verlassen Sie den Bahnhof auf Kingsway, gegenüber einem großen Sainsbury's Shop (wenn Sie auf High Holborn gegenüber einem McDonald's verlassen - biegen Sie links ab und um die Ecke). Kreuzen Sie die Kingsway (eine sehr belebte Straße) und biegen Sie links ab auf die andere Seite. Nehmen Sie die zweite rechts (durch einen Starbucks) in die Great Queen Street. Gehen Sie geradeaus und überqueren Sie die Drury Lane auf Long Acre. Fahren Sie weiter auf Long Acre und überqueren Sie die Endell Street/Bow Street. Der Bahnhof Covent Garden befindet sich auf der linken Seite. Ungefähre Gehzeit: 10 Minuten.
- Embankment - Bahnhof Waterloo: Vom Bahnhof auf das Victoria Embankment gelangen, die Treppe hinaufgehen und über die Hungerford Bridge über die Themse fahren. Am anderen Ende der Brücke laufen Sie immer geradeaus von der Themse. Folgen Sie der Eisenbahnlinie. Sie kommen zu einer blauen Metallarbeit und einem Spaziergang unter der Eisenbahnlinie Sutton Walk. Folgen Sie dieser Straße, überqueren Sie die Straße, und der Bahnhof Waterloo liegt vor Ihnen. Ungefähre Gehzeit: 15 Minuten
- Bahnhof Westminster - Bahnhof Waterloo: Kommen Sie mit der Westminster-Brücke über die Themse. Fahren Sie geradeaus, bis Sie an eine Kreuzung kommen. Biegen Sie links ab und gehen Sie die York Road entlang. Bleiben Sie auf der York Road, bis Sie zu einer Eisenbahnbrücke kommen. Der Bahnhof Waterloo befindet sich auf der rechten Seite. Ungefähre Gehzeit: 15 Minuten
- Green Park Station - Hyde Park Corner Station: Kommen Sie aus der Station Green Park auf die Straße. Das ist Piccadilly. Gehen Sie westlich entlang der Piccadilly entlang und folgen Sie dem Rand des Green Parks. Wenn Sie an einen Kreisverkehr kommen, fahren Sie geradeaus. Der Hyde Park Corner Bahnhof befindet sich auf der rechten Seite. Ungefähre Gehzeit: 10 Minuten
- Queensway - Bayswater: Beim Verlassen des Bahnhofs nach links abbiegen und weiter zu Fuß gehen. Dies ist eine gute Route, wenn Sie schnell zu einer anderen U-Bahn wechseln möchten, aber nicht am Notting Hill Gate wechseln möchten. Ungefähre Gehzeit: 1 Minute
Oxford Circus
Die U-Bahnstation Oxford Circus ist an Wochentagen sehr gut besucht, und wenn möglich, lohnt es sich zu Fuß zu anderen U-Bahnhöfen zu gelangen.
- Bahnhof Oxford Circus - Bahnhof Bond Street: Von der Kreuzung fahren Sie Richtung Westen entlang der Oxford Street. Sie sollten das London College of Fashion and BHS besuchen. Gehe weiter nach Westen und du kommst zum Bahnhof Bond Street. Ungefähre Gehzeit: 10 Minuten
- Bahnhof Oxford Circus - Bahnhof Tottenham Court Road: An der Kreuzung Richtung Osten entlang der Oxford Street vorbei an Topshop. Gehen Sie weiter an H&M und McDonald's vorbei und Sie werden schließlich einen Wolkenkratzer namens Center Point sehen. Fahren Sie geradeaus und der Bahnhof Tottenham Court Road befindet sich an der Kreuzung hier. Ungefähre Gehzeit: 25 Minuten
Mit dem Fahrrad
Radfahren im Vereinigten Königreich
Die Regeln für Radfahrer sind in der Publikation "Der Autobahnkodex" der britischen Regierung enthalten |
Aufgrund der Kosten anderer Transportmittel und der Kompaktheit des Zentrums von London ist das Fahrradfahren eine verführerische Option. Kostenlose Fahrradkarten erhalten Sie in der Regel von Ihrer örtlichen Tube-Station oder dem Bike-Shop.
Die meisten großen Straßen in London werden eine Busspur haben, die auf Busse, Taxis und Fahrräder beschränkt ist.
In den letzten Jahren wurden viele Verbesserungen für Radfahrer in der Stadt vorgenommen, insbesondere gibt es viele neue ausgeschilderte Fahrradwege und neue Fahrradwege sowie eine Überprüfung der für das Radfahren als gefährlich erachteten Stationen. Trotz laufender Verbesserungen bleibt London jedoch ein relativ feindliches Umfeld für Radfahrer. Die Art des zusammenhängenden Fahrradwegenetzes, wie sie in vielen anderen europäischen Städten vorhanden ist, existiert nicht. Die sicherste Option ist es, sich an kleinen Wohnstraßen zu halten, wo der Verkehr außerhalb der Stoßzeiten überraschend ruhig sein kann.
Critical Mass London ist eine Radsport-Interessengruppe, die sich am letzten Freitag jeden Monats um 18:00 Uhr für regelmäßige Fahrten durch London trifft. Die Fahrt beginnt am südlichen Ende der Waterloo-Brücke. Die London Cycling Campaign ist eine Interessengruppe für Londoner Radfahrer. Mit aktiven lokalen Gruppen in den meisten Stadtvierteln ist es von der lokalen und regionalen Regierung als die führende Stimme für das Radfahren in der Hauptstadt anerkannt.
Normalerweise sollte sich ein Radfahrer beim Fahrradfahren auf einer verkehrsreichen Straße links halten, um den Verkehr schneller zu überholen. Es ist jedoch zulässig, dass ein Fahrrad eine Fahrspur beherrscht, indem er wie jedes andere Fahrzeug eine zentrale Straßenposition behält. Dies macht Sie unbeliebt bei jedem Verkehr hinter Ihnen, aber es ist in London empfohlen, wenn Sie an den Schaltzentren rechts abbiegen. Eine Rechtskurve von der normalen linken Position aus zu machen, bedeutet, die Fahrspur zu überqueren, die Sie oft ignorieren kann, und alle Zugsignale, die Sie vielleicht benutzt haben, was zu potenziellen Unfällen führt.
Fahrradfahren in Zügen
In London ist die Fahrerlaubnis für Züge wegen der Überbelegung sehr begrenzt. Nicht faltende Fahrräder können nur auf begrenzten Teilen des U-Bahn-Netzes, meist nur auf den oberirdischen Abschnitten außerhalb der Stoßzeiten, mitgenommen werden. Aus diesem Grund werden Faltfahrräder immer beliebter. Die meisten nationalen Eisenbahnunternehmen erlauben Fahrräder außerhalb der Hauptverkehrszeiten.
Santander Cycles
London bietet ein Fahrradverleihprogramm an, das als Santander Cycles bekannt ist (umgangssprachlich als "Boris Bikes" bezeichnet, nachdem Boris Johnson, ehemals Bürgermeister von London, von Transport for London betrieben wurde). Dockingstationen finden Sie im Zentrum Londons und etwas weiter in Gegenden wie dem Olympischen Park Queen Elizabeth und Hammersmith.
Die Fahrräder, die alle in einem markanten Rot gefärbt sind, können an jedem Mietdock entriegelt und dann an jedem beliebigen Ort gefahren werden. Nach jeder Fahrt muss das Fahrrad an eine Dockingstation im Netzwerk zurückgegeben werden, indem das Fahrrad in das Rack gesperrt und durch grünes Licht bestätigt wird.
Sie bezahlen mit einer Kredit- oder Debitkarte, und es gibt zwei Zahlungspläne: Täglich und jährlich. Ein Tagesplan von 2,50 Euro ermöglicht den Zugang zum System für eine unbegrenzte Anzahl von Fahrten für 24 Stunden. Eine Gebühr für die ersten 30 Minuten jeder Fahrt ist in der Anzahlung inbegriffen. Für alle weiteren 30 Min. kostet es 2 Euro extra. Ein Jahresplan kostet 90 Pfund für ein ganzes Jahr.
Die Santander Cycles-App zeigt, wo Fahrräder zur Verfügung stehen und damit der Mietvorgang beschleunigt werden kann, obwohl die App manchmal nicht zeigt, dass eine Reise abgeschlossen ist, selbst wenn das Fahrrad erfolgreich an einem Bahnhof angedockt wurde. Im Zweifelsfall ist es besser, Ihr Aktivitätsprotokoll auf der offiziellen Seite zu überprüfen.
Radwege
Radwege bieten Straßen- und Ausfahrwege. Das Netz ist nicht umfassend, und auf den Straßen unterscheiden sich Qualität und Größe (in der Regel 1-2 m breit). Manche sind nur mit einem schablonierten Bild eines Fahrrads auf der Straße angezeigt. Ist die Strecke zwischen Fahrspur und Fahrradweg fest, können Fahrzeuge manchmal in den Raum eintreten. Eine gestrichelte Linie zeigt einen empfohlenen Fahrradweg an, und die Autofahrer können diesen Straßenraum nutzen, aber es wird empfohlen, dies nicht zu tun.
Londons Cycleways verbinden Ziele in der gesamten Hauptstadt und beinhalten "Fahrrad-Superstraßen" und "Quietwagen". Die Londoner Innenstadt ist von London aus über die Superstraßen erreichbar. Sie sind so konzipiert, dass Radfahrer, die pendeln, sichere und schnelle Routen erhalten und blau bemalt sind, um anzuzeigen, wo sie sich befinden. Einige sind von der Straße getrennt, andere befinden sich jedoch auf der Hauptstraße. Die ruhigen Orte verbinden wichtige Ziele in der Hauptstadt, nutzen aber die Nebenstraßen, Wasserstraßen und Parks anstelle von verkehrsreichen Straßen.
Die im Norden Londons gelegenen Towtrassen entlang des Canal Grande Union und des Regent's Canal, in Londons Parks und anderen Grünzonen bieten einen verkehrsfreien Radweg durch die Hauptstadt. Der Canal Grande Union verbindet Paddington mit Camden und der Regent's Canal verbindet Camden mit Islington, Mile End und Limehouse im Osten Londons. Von Paddington Station nach Islington sind es etwa 30-40 Minuten mit dem Fahrrad auf den Touren. Fußgänger haben Priorität auf Wanderwegen - langsamer fahren und ihr Recht auf den Weg respektieren!
Mit dem Taxi
London hat zwei Arten von Taxis: das berühmte schwarze Taxi und die so genannten Minicabs. Nur schwarze Führerhäuser dürfen "mieten" (d.h. sie holen die Leute von der Straße ab), während die Minibänke genauer als "private Mietwagen" beschrieben werden und vorgebucht werden müssen.
Das berühmte schwarze Taxi von London (nicht immer schwarz!) kann man vom Bordstein aus erreichen oder in einem der vielen ausgewiesenen Taxistände finden. Es ist möglich, schwarze Kabinen telefonisch zu buchen, aber wenn Sie sich im Zentrum von London befinden, ist es in der Regel schneller, eine von der Straße zu hageln. Das bernsteinfarbene TAXI-Licht leuchtet, wenn es verfügbar ist. Die Fahrer müssen eine strenge Prüfung der Straßen im Zentrum Londons, die so genannte "The Knowledge", bestehen, um ein schwarzes Taxi fahren zu dürfen. Das bedeutet, dass sie Sie ohne Bezugnahme auf eine Karte zu fast jeder Londoner Straße führen können. Sie sind eine günstige Transportmöglichkeit, wenn es fünf Passagiere gibt, da sie keine Zusatzkosten berechnen, und viele sehen sie als ein wichtiges Erlebnis für jeden Londoner Besucher an. Schwarze Kabinen sind in der Ferne und in der Minute nicht rauchfrei und kosten mindestens £3,00 (ab 2019). Tippen ist in Taxis oder Minibussen nicht obligatorisch, obwohl einige Fahrer dies wünschen - nutzen Sie Ihre Diskretion. Wenn Ihnen der Service gefällt, können Sie Tipp geben. Wenn die Fahrt unbequem oder unsicher war oder der Fahrer unhöflich war, dann nicht. Die meisten Londoner werden sich einfach auf das nächste Pfund runden.
Taxis sind gesetzlich verpflichtet, Sie überall (innerhalb des Greater London) zu bringen, wenn das TAXI-Licht eingeschaltet ist, wenn Sie es hageln. Einige, vor allem ältere Fahrer, verlassen das Stadtzentrum oder gehen südlich der Themse. Ein guter Weg, um zu bekämpfen, dass man an der Seite der Bordwand zurückgelassen wird, ist die Hintertür zu öffnen oder sogar ins Taxi zu kommen, bevor man sein Ziel angibt.
Minicabs sind normale Autos, bei denen es sich um Autovermietungen handelt, die Sie telefonisch oder in einem Mini-Büro buchen können. Sie berechnen normalerweise einen festen Tarif für eine Reise, der am besten vereinbart wurde, bevor Sie ins Auto kommen. Mini-Fahrräder sind in der Regel billiger als schwarze Fahrerhäuser, obwohl dies bei kurzen Fahrten nicht unbedingt der Fall ist. Lizenzierte MiniBs zeigen eine Transport For London (TfL) Lizenz an - normalerweise im Frontfenster. Eines der Merkmale des Nummernschilds ist eine blaue Version der berühmten Londoner Verkehrsstraße. Eine Liste der lizenzierten Minicab-Betreiber finden Sie unter TfL Cabwise.
TfL betreiben einen Service namens Cabwise, der Ihren Standort bestimmt und drei lokale, lizenzierte Taxi-Nummern zur Verfügung stellt. Wenn Sie ein iPhone oder ein Android-Smartphone haben, können Sie die Cabwise-Anwendung (Durchsuchen Sie den App Store Ihrer Plattform) oder Text CAB bis 60835 (vorsichtig - das funktioniert vielleicht nicht von einigen Handys!) Sie können auch eine App wie mytaxi verwenden, die Ihnen erlaubt, ein schwarzes Taxi zu Ihrem Standort zu beschwören und wird eine Karte und ungefährliche Wartezeit liefern für Ihr Taxi zu erreichen. Die meisten Bahnhöfe werden auch eine Liste guter örtlicher Taxiunternehmen vorlegen können (viele werden dies auch außerhalb des Bahnhofs zeigen, selbst nachdem der letzte Zug der Nacht abgefahren ist).
Einige Bereiche in London sind schlecht mit schwarzen Kabinen bedient, besonders spät in der Nacht. Dies hat dazu geführt, dass illegale Minicabs in Betrieb sind, die einfach opportunistische Leute mit einem Auto sind, auf der Suche nach etwas "schnellem" Geld. Einige dieser illegalen Betreiber können ziemlich aggressiv bei ihren Versuchen Kunden zu finden sein, und es ist jetzt kaum möglich, bis spät in die Nacht durch einen Teil Londons zu laufen, ohne dabei das Nachtleben zu genießen. Wenn Sie ein "lizenziertes" Mini-Taxi gebucht haben, um Sie von einem Veranstaltungsort abholen zu können, sollte der Fahrer oder Betreiber in der Lage sein, Ihnen zusätzliche Informationen zu geben (z. B. die Telefonnummer, unter der Sie sie gebucht haben), um zu bestätigen, dass diese rechtmäßig sind.
Sie sollten vermeiden, dass sich ein Mini-Fahrer von der Straße aus für Geschäftsreisende rühmt, und entweder ein schwarzes Taxi nehmen, ein lizenziertes Taxi telefonieren oder einen Nachtbus nehmen. Es ist nicht nur "illegal" für nicht zugelassene Minicabs, auf der Straße zum Handel zu fahren, diese illegalen Kabinen sind auch regelmäßig unsicher, mit der Gefahr von Raub oder Übergriffen, eine Möglichkeit, da die Betreiber solcher illegalen Minicabs in keiner Weise auf frühere Straftaten überprüft oder überprüft werden.
Denken Sie immer daran: wenn es nicht lizenziert ist und nicht vorgebucht ist, ist es nur das Auto eines Fremden. Steigen Sie nie in einen nicht gebuchten Mini.
Uber ist in London erhältlich und kostet in der Regel günstigere Preise als schwarze Kabinen, auch wenn in Zeiten hoher Nachfrage höhere "steige" Preise berechnet werden. Fahrzeuge können nur über die Smartphone-App gebucht werden.
Mit dem Auto
Die Londoner, die fahren, nehmen in der Regel die öffentlichen Verkehrsmittel im Zentrum. folgen ihrem Beispiel. Wenn Sie nicht behindert sind, gibt es überhaupt keinen guten Grund, im Zentrum von London ein Auto zu fahren. Das Autofahren im Zentrum von London ist eine langsame, frustrierende, teure und oft unnötige Aktivität. Es gibt viele Arten von automatischen Überwachungskameras und es ist schwierig und teuer zu parken.
Das Fahren außerhalb von London ist einfacher, aber der Verkehr kann immer noch ein Problem sein, und die meisten Touristen kommen nicht so weit, es sei denn, sie haben einen Grund.
Für behinderte Menschen kann das Fahren viel bequemer sein als die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Sind Behinderte und ein Einwohner eines EU-Mitgliedstaats, so können zwei Autos für die Staugebühren kostenlos dauerhaft zugelassen werden.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 32 km/h auf den meisten Straßen im Stadtgebiet Central London Congestion Charge, und mehrere Stadtbezirke haben eine Grenze von 20 km/h. Grenzen anderswo folgen den britischen Normen; Weitere Informationen finden Sie unter Fahren in Großbritannien#Speed.
Staugebühr
Das Fahren in London an Wochentagen während der Tageslicht kostet eine hohe Gebühr, die so genannte Staugebühr, mit sehr wenigen Ausnahmen. Mietwagen sind ebenfalls kostenpflichtig. Kameras und mobile Einheiten zeichnen mit hoher Genauigkeit die Nummernschilder und Registrierungsdaten aller Fahrzeuge auf, die in die Ladezone einfahren. Die Central London Congestion Charge M-F 07:00-18:00 (ohne Feiertage) kostet £11,50, wenn sie am selben Tag bezahlt wird, oder £14, wenn sie am nächsten Tag bezahlt wird. Zahlreiche Zahlungsmöglichkeiten bestehen: per Telefon, online, in Billardgeschäften mit dem roten "C"-Logo im Fenster und per Gutschein. Wenn die Gebühr am nächsten Tag nicht bis Mitternacht bezahlt wird, wird eine heftige automatische Geldstrafe von £130 (65 £ bei Bezahlung innerhalb von 2 Wochen) verhängt. Für Fahrzeuge, die bestimmte Emissionsnormen nicht erfüllen, sind zusätzliche Gebühren und Sanktionen vorgesehen.
Verkehr
Trotz der Staugebühren erleben London - wie die meisten großen Städte - weiterhin Verkehrsengpässe. Diese sind natürlich an Wochentagen während der Pendelzeiten schlechter (d. h. zwischen 07:30-09:30 und 16:00-19:00 Uhr). Zu dieser Zeit bietet der öffentliche Nahverkehr (und vor allem die Tube) in der Regel die beste Alternative für Geschwindigkeit und reduzierten Aufwand.
Parkplatz
Ein guter Tipp ist, dass außerhalb beworbenen Stunden (normalerweise an einem Sonntag), Parken auf einer einzigen gelben Linie zulässig ist. Parken auf einer roten oder doppelten gelben Linie ist nie zulässig und wird stark durchgesetzt. Suchen und lesen Sie die Parkbeschränkungen sorgfältig! Das Parken an Wochentagen und am Samstag kann auch zu erheblichen Kosten bei den Parkgebühren führen (Gebühren und Restriktionen werden von Ihnen auf extreme finanzielle Gefahr ignoriert). Die Verhängung von Bußgeldern, Spannfahrzeugen und/oder Schleppfahrzeugen (ohne Vorwarnung!) ist zu einer echten neuen Industrie für Gemeinderäte geworden, die von Armeen von Verkehrspolizisten besetzt sind.
Auch die markierten Parkhäuser sollten beachtet werden, da diese immer Beschränkungen unterliegen. Viele von ihnen sind "Nur Parkplätze" zwischen bestimmten Stunden und Sie werden bestraft, wenn Sie während dieser Stunden ohne Genehmigung parken. Einige Buchten haben auch Beschränkungen, wie lange man in ihnen parken kann, und diese können verwirrend sein. Im Zweifelsfall: Parken Sie nicht!
Wenn Sie zu Ihrem Ziel fahren, ist es am sichersten, in der Nähe einen eigenen privaten Parkplatz zu finden. Diese sind vielleicht erstaunlich teuer, aber das Parken auf den Straßen ist eine Lotterie mit niedrigen Gewinnchancen. Zwei große Parkbetreiber sind NCP und Q-Park.
Krafträder und Motorroller
Krafträder und Roller sind in London ziemlich häufig, da sie stationäre Autos passieren können, können in der Regel kostenlos geparkt werden und sind von der Staugebühr befreit. Motorroller und Motorräder mit Automatikgetriebe sind viel besser vorzuziehen - ein manuell gedrehtes Rennrad ist völlig unpraktisch, es sei denn, man hat eine ausgezeichnete Kupplungskontrolle (obwohl man sagen muss, dass viele von ihnen aggressiv von Motorradkurieren und Einheimischen geritten werden, da es der schnellste Weg sein kann!) Ebenso können Autofahrer manchmal jedem auf zwei Rädern Unbekümmertheit schenken und größere Fahrzeuge haben eine ungeschriebene Priorität daher beim Überqueren von Kreuzungen Vorsicht walten lassen. Helme sind obligatorisch. Das Parken für Fahrräder ist in der Regel kostenlos - es gibt dafür ausgewiesene Motorradparkplätze auf einigen Seitenstraßen und einige mehrstöckige Parkplätze werden auf dem Erdgeschoss über ein Fahrrad verfügen.
per Schiff
London fördert nun ein Netz von Bus- und Vergnügungs-Kreuzfahrten entlang der Themse von Hampton Court im Westen bis Woolwich Arsenal im Osten. London River Services (Teil der Transport for London) verwaltet regelmäßig Pendlerboote und ein Netz von Piers entlang des Flusses und veröffentlicht Fahrpläne und Flusskarten, ähnlich der berühmten U-Bahn-Karte. Während die Bootsfahrt langsamer und etwas teurer sein kann als die Tube-Fahrt, bietet sie eine sehr angenehme Art, die Stadt zu überqueren, mit einer unvergleichlichen Aussicht auf die Londoner Skyline. Segeln unter der Tower Bridge ist ein unvergessliches Erlebnis.
Die Schiffe werden von privaten Unternehmen betrieben und verfügen über ein eigenes Fahrscheinsystem, das von den übrigen Verkehrsmitteln in London abweicht; Wenn Sie jedoch eine Travelcard haben, erhalten Sie 33% Rabatt auf die meisten Bootsfahrkarten. Viele Bootsbetreiber bieten ein Tagesticket an - fragen Sie an den Anlegeplätzen. Tickets von einem Bootsunternehmen sind im Allgemeinen nicht für die Dienste anderer Betreiber gültig. Austernkarten können als Bezahlung für den Pendlerdienst im Stil "Clipper" verwendet werden, nicht aber für Tourboote.
Alle zentralen Londoner Sehenswürdigkeiten in Westminster und die Touristenattraktionen der South Bank sind mit dem Boot leicht zu erreichen.
|
|
|
|
Nehmen Sie einen Ausflug entlang eines alten viktorianischen Kanals durch die grünen Vororte von Nord-London. Die London Waterbus Company führt Liniendienste (mehr im Sommer, weniger im Winter) von Little Venice bis Camden Lock mit einer Haltestelle im Londoner Zoo (nur abholen). Die 45-minütige Fahrt entlang des Regent's Canal ist eine wunderbare Reise.
durch Schlittschuh
Inline-Skating auf Straßen und Gehwegen (Bürgersteige) ist völlig legal, außer in der "Quadratmeile" der City of London. Straßen sind nicht die größten, aber leicht zu skateable. Die Fahrer von Central London sind eher an Skater gewöhnt als an die in den Außenbezirken.
Mit der Seilbahn
Die Emirates Air Line ist eine Luftseilbahn, die über die Themse im Osten Londons führt und einen Panoramablick auf die Umgebung und darüber hinaus bietet. Die Air Line verbindet die Greenwich-Halbinsel am Südufer (nahe der O2) mit den Royal Docks am Nordufer (nahe dem Exhibition Centre ExCeL), mit dem Terminal Greenwich Peninsula, das an der U-Bahn-Station North Greenwich in der Linie Jubilee und dem Terminal Royal Docks mit der Royal Victoria DLR Station verbindet.
Obwohl es zum TfL-Netz gehört und Oyster-Karten verwendet, ist die Air Line vor allem eine Touristenattraktion und daher während der Woche am ruhigsten. Am geschäftigsten ist es bei einem großen Event im Messezentrum ExCeL oder einem beliebten Konzert auf dem O2.
Der Service der Emirates Air Line endet manchmal früher als die U-Bahn und die DLR. Wenn Sie für eine Veranstaltung, die zu spät endet, zum O2 reisen, sollten Sie eine alternative Möglichkeit haben, um über den Fluss zurückzukehren.
Betriebsstunden
Tag | 2. Oktober bis 31. März | 1. April bis 30. Juni | 1. Juli bis 1. Oktober |
---|---|---|---|
Montag bis Donnerstag | 07:00-21:00 | 07:00-22:00 | 07:00-23:00 |
Freitag | 07:00-23:00 | 07:00-23:00 | 07:00-23:00 |
Samstag und Bankfeiertage | 08:00-23:00 | 08:00-23:00 | 08:00-23:00 |
Sonntag | 09:00-21:00 | 09:00-22:00 | 09:00-23:00 |
Siehe
London mit Kindern London kann mit Kindern stressig sein - schauen Sie bei Kindern nach London, um die stressigen Sehenswürdigkeiten etwas zu entdecken. Allerdings ist es eine Brise mit Kindern über 7 Jahren. |
Verkehr auf den Londoner Strecken Fühlen Sie sich überwältigt? Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Reise planen sollen? Transport für London hat ihre eigene nützliche Liste von Routen für Touristen erstellt. Zu den Sehenswürdigkeiten zählen unter anderem berühmte Wahrzeichen und Ikonen des Verkehrs in den verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln. |
London ist eine riesige Stadt, daher sind alle Einzelauflistungen in den entsprechenden Kreisartikeln enthalten und hier wird nur eine Übersicht angezeigt.
Sehenswürdigkeiten
- Buckingham Palace. Die Londoner Residenz der Königin, in Westminster. Es ist nur während der Sommermonate für Touren geöffnet, aber auch wenn man nicht hineingeht, muss man unbedingt sehen. (Tube: Grüner Park)
- London Eye. Das viertgrößte Beobachtungsrad der Welt liegt am Südufer der Themse mit herrlichem Blick über London. (Tube: Wasser)
- Der Marmorbogen ist ein weißes Carrara-Marmordenkmal, das von John Nash entworfen wurde. Es befindet sich inmitten einer riesigen Verkehrsinsel an einer der verkehrsreichsten Kreuzung im Zentrum von London, wo die Oxford Street Park Lane in Mayfair trifft. (Tube: Marmorbogen)
- Piccadilly Circus ist eine der meist fotografierten Sehenswürdigkeiten in London. Das Shaftesbury Memorial, überragt von der Statue von Anteros (heute bekannt als Eros), steht stolz inmitten des Piccadilly Circus, während der Nordosten von einem riesigen, ikonischen Neonwerberhorn dominiert wird. Gelegentlich wird es um die Eros-Statue ein Gerüst- oder Umzäunungswerk geben, um sie in Zeiten großer Menschenmengen zu schützen. (Tube: Piccadilly Circus)
- Die St. Paul's Cathedral, ebenfalls in der Stadt, ist Sir Christopher Wrens große Leistung, die nach dem Großen Feuer von London 1666 erbaut wurde - die große Kuppel sitzt noch in majestätischer Höhe über The City. Ein Teil der Kuppel hat eine so gute Akustik, dass sie eine "Flüstergalerie" bildet. Ein Aussichtspunkt bietet den Blick auf die Umgebung, darunter die nahe gelegene Millennium Bridge. (Tube: St. Paul's)
- Tower Bridge. Die ikonische Brücke aus dem 19. Jahrhundert liegt am Tower of London in der Nähe der City. Es ist mit hohen Türmen mit einer Zugbrücke geschmückt. Die Öffentlichkeit kann das Innere der Brücke über die Tower Bridge Exhibition erreichen, für die auf der Website oder auf der Brücke Tickets erworben werden können. (Tube: Tower Hill)
- Tower of London. Die ehemalige königliche Festung an der Themse liegt im Südosten der Stadt. Es ist über 900 Jahre alt, beherbergt die Kronjuwelen, wird von Beefeatures bewacht und ist ein Weltkulturerbe. Viele halten es auch für das am meisten frequentierte Gebäude der Welt. Wenn Sie sich für so etwas interessieren, ist es sicherlich ein Besuch wert. Manchmal gibt es geführte Geisterwanderungen im Gebäude. In einem der Gebäude auf dem Gelände kann man sogar gut essen. (Tube: Tower Hill)
- Trafalgar Square. Die Heimat der Nelson's Column und der Löwen, und einst ein sicherer Hafen für Londoner Tauben bis zur Einführung der gemieteten Greifvögel. Seit 1999 gibt es im "Vierten Linth" eine Reihe von Kunstwerken. Von der National Gallery aus gesehen, ist es das nächstgelegene London, das zu einem "Zentrum" gehört und von der Fußgängerzone aus erreichbar ist. (Tube: Charing Cross)
- Westminster Abbey und der Palast von Westminster, einschließlich des Elisabeth Tower (der Uhrturm, allgemein bekannt unter dem Namen seiner Glocke, Big Ben) und der Parlamentshäuser in Westminster. Der Sitz des britischen Parlaments und des Weltkulturerbes, sowie der Rahmen für königliche Krönungen seit 1066, einschließlich Königin Elisabeth II im Jahr 1953. Der Palast von Westminster ist nur für die Öffentlichkeit zugänglich, um die Parlamentsdebatten zu besichtigen, während im Juli - August, wenn das Parlament in der Sommerpause ist, Touren durch das Gebäude angeboten werden. Das Westminster Abbey verfügt auch über ein Restaurant und ein Café, das beide gute Gerichte servieren. (Tube: Westminster)
- 30 St Mary Ax oder The Gherkin, ein eigenartiges 180 m großes Gebäude in der Stadt. Es gibt keinen öffentlichen Zugang zum Gebäude, aber man kann ihn von den Straßen und kleinen gepflasterten Bereichen direkt vor und hinter dem Gebäude aus sehen. Sicherheitsleute können in diesem Bereich übereifrig sein, und Sie werden gebeten, sich zu bewegen oder aufzuhören, Fotos zu machen, wenn Sie dies tun (obwohl dies übertrieben erscheinen mag, es sich um privates Land handelt, und sie können Sie bitten, zu gehen, wenn sie wollen). Von den öffentlichen Straßen in der Nähe des Geländes wie der Leadenhall Street aus hat man einen herrlichen Blick auf das Gebäude. Von geringerem Interesse für Geschichtsfans ist eine Inschrift in der Bury Street, die einem jungen römischen Mädchen gewidmet ist, das 1995 von Archäologen hier begraben wurde. Ihre Überreste wurden in das Londoner Museum verlegt, während die Gherkin gebaut wurde, und wurden 2007 an der ursprünglichen Stelle wieder begraben. (Tube: Aldgate)
- Der Scherz. Ein futuristischer dreieckiger Wolkenkratzer im Südjordanland, der die Londoner Skyline dominiert und das höchste Gebäude Großbritanniens ist. Auf der 72. Etage befindet sich ein Aussichtsterrasse, das für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Tickets müssen über die Website gebucht werden. Es gibt auch Restaurants und das teure Luxushotel Shangri-La auf den unteren Etagen. (Tube: London Bridge)
- Die Walkie-Talkie / 20 Fenchurch Street, obwohl sie als einer der hässlichsten Wolkenkratzer Londons gewählt wurde, verfügt über einen großen Garten auf dem Dach, der einen herrlichen Blick auf die Themse und die Südseite des Flusses bietet. Dieser Garten ist frei zu besuchen, aber es ist notwendig, lange im Voraus zu buchen wegen der hohen Nachfrage, vor allem in den Sommermonaten. (Tube: Denkmal)
Museen und Galerien
Im Zentrum Londons finden Sie eine herausragende Sammlung von Museen und Galerien von Weltklasse, von denen einige von einem wahrhaft ikonischen Status sind.
Noch besser ist, dass London unter den globalen Hauptstädten insofern einzigartig ist, als die meisten Museen keine Eintrittsgebühren zahlen müssen, was es den Besuchern ermöglicht, mehrere Besuche mit Leichtigkeit zu machen. Für Sonderausstellungen oder temporäre Ausstellungen wird normalerweise eine Eintrittsgebühr erhoben.
Zu den Londoner Museen und Galerien ohne Eintrittsgebühr (kostenloser Eintritt!) zählen:
- British Museum (U-Bahn: Holborn) - eine Schatzkammer der Weltkulturen aus den verschiedensten Epochen, auf Augenhöhe mit dem Pariser Louvre und dem New Yorker Metropolitan Museum
- Nationalgalerie (U-Bahn: Charing Cross) - beherbergt die nationale Sammlung von Gemälden in westeuropäischer Tradition vom 13. bis 19. Jahrhundert
- National Portrait Gallery (U-Bahn: Charing Cross)
- Victoria und Albert Museum (U-Bahn: Südkensington)
- Museum für Naturgeschichte (U-Bahn: Südkensington)
- Wissenschaftsmuseum (U-Bahn: Südkensington)
- Tate Modern (Tube: Southwark, Blackfriars)
- Tate Britain (Tube: Pimlico)
- Wallace Collection (Tube: Marmorbogen)
Neben diesen weltberühmten Häusern gibt es in London eine nahezu unglaubliche Anzahl kleiner Museen, die ein sehr vielfältiges Themenspektrum abdecken. Die britische Regierung führt über 240 echte Museen in der Stadt auf. Einige Beispiele:
- London Transport Museum (U-Bahn: Covent Garden)
- Museum of London (U-Bahn: Barbican oder St. Paul's)
- Museum of London Docklands (DLR: Westindisches Quay)
- The Royal Museums Greenwich: (DLR: Cutty Sark)
- Royal Observatory
- National Maritime Museum
- Cutty Sark
Parks
Die "grünen Lungen" Londons sind die vielen Parks, groß und klein, verstreut in der ganzen Stadt, inklusive Hyde Park, St James Park und Regent's Park. Die meisten größeren Parks haben ihren Ursprung in königlichen Grundstücken und Jagdgebieten und sind trotz ihres öffentlichen Zugangs noch im Besitz der Krone.
- Der Hyde Park und die angrenzenden Kensington Gardens bilden einen riesigen offenen Bereich im Zentrum Londons und sind sehr beliebt für Picknicks. Innerhalb der Kensington Gardens, der Diana, Princess of Wales, Memorial Playground ist ein kostenfreier Spielplatz für kleine Kinder mit einem riesigen Holzpirat. (Tube: High Street Kensington, Marble Arch, Green Park oder Hyde Park Corner
- Der Regent's Park ist ein wunderschöner offener Park im nördlichen Teil von London. (Tube: Camden Town, Regent's Park)
- Der St James's Park verfügt über reizende und romantische Gärten, die sich ideal für Picknick und Spaziergänge eignen. Der St. James's Park liegt zwischen dem Buckingham Palace im Westen und der Horse Guards Parade im Osten.
- Hampstead Heath ist eine riesige Grünfläche im Norden Londons. Es ist kein gepflegter Park als solcher und ist erstaunlich wild für eine Metropole Lage. Die Aussicht vom Hill-Viertel des Parlaments aus auf die Skyline der Stadt ist atemberaubend. (Tube: Hampstead, Overground: Hampstead Heath, Evangelium Oak)
- Richmond Park ist ein riesiger grüner Park mit einer blühenden Hirschpopulation. Ausgezeichneter Platz zum Radfahren. (Tube: Richmond, dann Bus 371)
- Der Bushy Park liegt in der Nähe des Hampton Court Palace und ist der zweitgrößte Park Londons. Etwas tiefer als sein größerer Cousin Richmond Park, hat es auch eine große Hirschpopulation. Im Bushy Park gibt es zahlreiche Teiche, Brücken, zwei Alloments und am nördlichen Rand das National Physical Laboratory.
- Holland Park ist ein öffentlicher Park im Royal Borough of Kensington and Chelsea, im Westen von London. Es erstreckt sich über 22 Hektar und umfasst zwei japanische Gärten - den Kyōto-Garten (1991) und den Fukushima-Gedächtnisgarten (2012), eine Jugendherberge, einen Kinderspielplatz, Eichhörnchen und Pfauen. Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Holland Park an der Central Line.
Flüge
- London South Bank Walk
- Die Londoner Mauer laufen
Blue Plaques
English Heritage betreibt das Blue Plaques Programm in London. Blue Plaques feiert die berühmten Persönlichkeiten der Vergangenheit und der Gebäude, die sie bewohnten. Diese gehören zu den bekanntesten Merkmalen der Straßenlandschaft der Hauptstadt und schmücken die Fassaden der Gebäude in der ganzen Stadt. Seit der Errichtung der ersten Plakette im Jahr 1867 ist die Zahl stetig gewachsen und es gibt inzwischen mehr als 800. Die Empfänger sind so vielfältig wie Wolfgang Amadeus Mozart, Sigmund Freud, Charles de Gaulle, Jimi Hendrix und Karl Marx. Achten Sie auf diese rund um die Stadt.
London Pass
Während einige Londoner Museen freien Eintritt bieten, sind einige andere Londoner Attraktionen lächerlich teuer. Zum Beispiel kostet der Eintritt in die Westminster Abbey £20 pro Person (Erwachsene), und der Eintritt in den Tower kostet £21,50 pro Erwachsener wenn online gekauft (2017). Diese Preise können manchmal durch den Kauf des London Pass gemildert werden, der auf der Londoner Pass-Website gemacht werden muss. Der Pass ist in mehreren Varianten erhältlich und bietet Zugang zu über 60 Attraktionen, darunter die Abtei von Westminster und der Turm. Ein Tagesausweis kostet beispielsweise £62 für einen Erwachsenen (2017). Die beste Strategie, wenn man mehrere teure, hochkarätige Attraktionen besuchen möchte, ist einen Tagesausweis zu kaufen und zu versuchen, sie alle am selben Tag zu besuchen. Dies erfordert eine fortgeschrittene Planung und wird Ihnen an jedem Ort, den Sie besuchen, nicht viel Zeit geben - zum Beispiel kann es eine Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zwischen dem Tower of London und dem Londoner Zoo dauern.
Tun
London ist eine riesige Stadt, daher sind alle einzelnen Einträge in den entsprechenden Artikeln des Stadtteils. Um die zahlreichen kulturellen Angebote der Stadt (darstellende Künste, Museen, Ausstellungen, Clubs, Restaurants und viele andere) optimal nutzen zu können, sollten die Besucher eine Kopie eines Kulturmagazins wie Time Out London abholen (das in den meisten Eckläden und Zeitschriftenläden erhältlich ist), das detaillierte Informationen und Kritik zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt enthält. Die Time Out London Website hat auch große Shows aufgelistet. Es sind auch Apps verfügbar, obwohl die Druckversion tendenziell detaillierter ist.
Live-Musik
London ist eine der besten Städte der Welt für Konzerte, angefangen von neuen musikalischen Trends bis hin zu bekannten Bands. Zwischen großen Konzerteinrichtungen und kleinen Pubs gibt es hunderte von Veranstaltungsorten, die jede Woche Live-Musik organisieren und fördern. Viele Konzerte, vor allem in kleineren oder weniger bekannten Orten, sind kostenlos, sodass es auch für Touristen mit einem Budget viel Auswahl gibt.
London ist seit langem ein Launchpad für alternative Bewegungen, aus den Mods der 1960er, Punks der 70er, neue Romantik der 80er Jahre, die Britpop-Szene der 90er Jahre und die Indie-Rock-Bewegung, angeführt von The Libertines und ihren Gewohnheiten. Es gibt eine der belebtesten Live-Musik-Szenen der Welt: Jede Band, die eine britische, europäische oder World Tour leitet, wird London spielen, ganz zu schweigen von den lokalen Talenten. Die Londoner Musikszene ist unglaublich vielfältig und umfasst alle Musikrichtungen, von Electro-Jazz bis zum Death-Metal, und alle Bands, von den U2s und Rolling Stones der Welt bis hin zu einer Mannsband, die sich nach ihrem ersten Auftritt auflösen. Diese Vielfalt spiegelt sich in den Preisen wider. Als grobe Anleitung: Für die "Top 40"-Bands in Arenagehallen gibt es 20 Euro, für etablierte Bands in mittelgroßen Veranstaltungsorten 10 Euro, für aufstrebende Bands und Clubabende in kleineren Veranstaltungsorten 6 Euro oder mehr, für neue Bands in Bars und Pubs 5 Euro.
London hat hunderte von Veranstaltungsorten, die sich über die ganze Stadt verteilen, und die beste Möglichkeit, zu erfahren, was sich dort abspielt, ist, online Ticketagenturen, Music Magazine-Konzertverzeichnisse und Social Media-Seiten von Bands zu besuchen. Einige Bereiche, die eine höhere Konzentration an Pubs und Orten haben als andere. Kilburn in North West London ist seit langem als irisches Gebiet bekannt. Auch wenn ihre Zahl etwas abgenommen hat, wird ein Besuch in einem lokalen Pub zeigen, dass ihr Einfluss heute noch besteht.
Theater
Das West End, vor allem die Gegenden rund um den Leicester Square, Covent Garden, die Shaftesbury Avenue und den Haymarket, ist eines der weltweit wichtigsten Ziele für Theater, einschließlich Musiktheater. Covent Garden hat die einzige von Schauspielern gesponserte Schule in der Stadt, das Schauspielzentrum, das auch dem London Acting Network, einer Unterstützungsgruppe für Schauspielgemeinschaften in London, Platz machte. Im Zentrum von Leicester Square befindet sich ein offizieller TKTS-Stand zum halben Preis. Seien Sie vorsichtig gegenüber anderen Ticketbüros - einschließlich derjenigen, die behaupten, das "Offizielle Ticketbüro" zu sein - da diese höhere Preise haben können und bekanntermaßen gefälschte Tickets verkaufen. Aktuelle Auftritte finden Sie in der wöchentlichen Zeitschrift Time Out oder auf der Website des Offiziellen Londoner Theaters.
Die South Bank ist ein weiteres Gebiet, das für das Weltklassetheater bekannt ist, und beherbergt das National Theatre und das Globe Theater, das als einziges Gebäude mit Strohdach in London als Attraktion gilt. Jede Globe-Vorstellung hat über 700 £ 5 Eintrittskarten. Londons Theaterszene außerhalb dieser beiden Hauptbezirke ist als "die Fringe" bekannt. Einige der größeren und etablierteren Randtheater sind eine ausgezeichnete Möglichkeit, erstklassige Produktionen von Stücken zu sehen, die in das West End ziehen können, aber zu niedrigeren Preisen als im West End. Die wichtigsten sind:
- Das Royal Court (in der Nähe der U-Bahn liegt der Sloane Square). Dieses Theater spezialisiert sich auf neue Schriften, und zu den Produktionen, die zu großen Anklang gebracht haben, zählen Enron von Lucy Prebble und Jerusalem von Jez Butterworth, die lange läuft im West End und auf Broadway.
- Die Menier Chocolate Factory (nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof London Bridge entfernt). Dieses kleine Theater an der Grenze zum Borough Market hat sich durch die Wiederbelebung von Musicals hervorragend bewährt, u.a. Sonntag im Park mit George und A Little Night Music sowohl von Stephen Sondheim als auch im West End und am Broadway.
- Das Lyric Theater (Kurzer Spaziergang vom U-Bahnhof Hammersmith), ✉ [email protected]. Dieses faszinierende Theater mit seinen West End-Namen ist ein viktorianisches Interieur, das in ein modernes Bürogebäude übertragen wurde. Es bietet eine Mischung aus modernen Interpretationen von Shakespeare, Musicals (Frühlingserwachen waren ein bemerkenswerter Erfolg) und Stücken, die die multikulturelle Natur seiner Lage widerspiegeln, insbesondere im Dienste der asiatischen und afro-karibischen Bevölkerung von West London.
Andere Dinge
- Spazieren Sie durch Londons Royal Parks. Ein guter Spaziergang würde am Bahnhof Paddington beginnen und durch die Kensington Gardens, den Hyde Park, den Green Park (vorbei an Buckingham Palace) und den St James's Park fahren, bevor man den Trafalgar Square und die Themse zum South Bank und Waterloo Bahnhof überquert. Bei einem Spaziergang würde dieser Spaziergang einen halben Tag dauern, mit vielen Orten, an denen man anhalten, sitzen, trinken und unterwegs essen kann.
- Sehen Sie sich einen Film an. Neben den weltbekannten Blockbuster-Kinos im West End verfügt London über eine große Anzahl von exzellenten Kinos. In den Sommermonaten finden oft Vorführungen im Freien an verschiedenen Orten statt, wie zum Beispiel in Somerset House oder in einigen großen Parks.
- Beobachten Sie Fußball (Fußball). London verfügt über mehr als ein Dutzend Profifußballvereine, plus das Wembley-Stadion, das internationales Stadion beherbergt (einschließlich Euro 2020, verschoben auf 2021) und die Endrunde der Clubwettbewerbe, wie den FA Cup und die Liga-Spiele. Seit 2020 gibt es in London sechs Clubs in der Premier League, der obersten Stufe des englischen Fußballs: Arsenal, Chelsea, Crystal Palace, Fulham, Tottenham Hotspur (Spurs) und West Ham United. In der zweiten Runde, die Meisterschaft, sind Brentford, Millwall und Queens Park Rangers (QPR). In der dritten Stufe, der ersten Liga, sind Charlton Athletic und AFC Wimbledon. und in der vierten Klasse, Lega Two, ist Leyton Orient. Andere Vereine ziehen es in den unteren Ligen raus, Halbprofi gehen Amateur. Internationale und Top-Clubspiele müssen im Voraus gebucht werden, aber in kleineren Clubs können Sie einfach am Tor absteigen und bezahlen. Niemals bezahle ein Skandinavier für ein Ticket, es ist illegal, also ist das, was er verkauft wahrscheinlich nicht am Drehkreuz gültig, und mit so viel Auswahl ist es der Markt eines Käufers. In den Bottom-End-Clubs besteht tatsächlich die Gefahr, dass man angefleht wird, sich abzuziehen und das Feld zu nehmen, um ein Elf zu bilden - in den Sumpfgebieten von Hackney & Walthamstow gibt es Fußballmannschaften und Spielfelder, so wie Xanadu Höhlen messlos gegenüber dem Menschen hatte, mit einem dünnen Tropf, der von einem Meer abbläst.
- Beobachten Sie die Rugby-Union (15 Seiten). Internationales Spiel wird in Twickenham westlich der Stadt gespielt - die internationalen Spiele der Sechs Nationen werden wahrscheinlich ausverkauft sein. Zwei Teams aus London spielen in der Premier League, der Top-Rugby-Klasse in England: Harlequins und London Irish.
- Beobachten Sie Tennis in Wimbledon. Wimbledon ist das älteste Tennisturnier der Welt und gilt weithin als das prestigeträchtigste. Natürlich ist es ein regelmäßiger Bestandteil des Tenniskalenders. London macht zwei Wochen lang "Tennis verrückt", wenn der Wettbewerb Ende Juni und Anfang Juli beginnt. Eine der größten Traditionen dieser Veranstaltung ist es, Erdbeeren und Sahne mit Zucker zu essen. (Tube: Southfields)
- Cricket im Oval (Lambeth) oder Lord's (St Johns). Sowohl das Gastland als auch Testspiele (d.h. internationale Spiele, die bis zu 5 Tage dauern).
- Open House London Weekend . Entdecken Sie viele der interessantesten Gebäude der Stadt während des Londoner Open House Weekend - normalerweise am dritten Septemberwochenende. An diesem Wochenende werden mehrere Hundert Gebäude geöffnet, die normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Auf der Website finden Sie Details zu den Gebäuden, die in einem bestimmten Jahr eröffnet werden - einige Gebäude müssen im Voraus reserviert werden - buchen Sie frühzeitig für die beliebten!
- Winterschlittschuhlaufen. Während der Wintermonate tauchen in ganz London mehrere Eisbahnen im Freien auf. Manche halten sie für etwas überteuert und überfüllt, haben sich aber dennoch vervielfacht, was Staus verringert und den Wettbewerb erhöht. Die meisten kosten zwischen 10 und 12 Euro (Erwachsene) für eine Stunde auf dem Eis, inklusive Skate-Verleih. Lesen Sie die Stadtartikel für die City of London, East End und Leicester Square.
- Schlittschuhlaufen. Im Sommer (und auch im Winter, für die mehr gewidmet) gibt es in London auch eine blühende Rollschuhszene (on line und traditionelle "Quad"-Skates), in der viele Disziplinen wie Straßenhockey, Freestyle-Slalom, Tanz, allgemeines Freizeit-Skaten (einschließlich drei wöchentlich marshallte Gruppen-Skates) und Speed-Skating angeboten werden. Das Zentrum liegt hauptsächlich im Hyde Park (an der Serpentine Road) und im Kensington Gardens (an der Albert Memorial). Lesen Sie die Artikel für Mayfair-Marylebone und South West London.
- Bus- und Flussreisen. Wenn Sie nicht Lust haben, sich auf einer der kommerziellen Busreisen zu amüsieren, können Sie Ihre eigene Busreise machen, indem Sie eine Oyster-Karte kaufen und auf dem Oberdeck der Londoner Standardbusse eine Runde durch London verbringen. Natürlich bekommt man weder die offene Luft noch den Kommentar, aber die Ansichten sind sehr ähnlich. Sie werden sich wahrscheinlich verirren, aber das ist nur der halbe Spaß. wenn das beunruhigt, dann gehen Sie zu einer kommerziellen Tour. Eine Tour zum Beispiel kann vom Londoner Pass bezogen werden. Es gibt eine Webseite für diese Firma. Im Wesentlichen verkauft sie eine 24-Stunden-Fahrkarte, um mit den Bussen des Unternehmens die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons zu sehen, und eine Bootsfahrt auf der Themse (mit dem gleichen Ticket) bietet eine Flusstour durch einige der Londoner Großstädte. Eine Tour wie diese ist eine gute Möglichkeit, einen Großteil eines ersten Tages in London zu verbringen, sodass Sie entscheiden können, was Sie später sehen wollen. Andere kommerzielle Touren bieten ähnliche Dienstleistungen an.
- Insider London bietet eine Reihe von einzigartigen alternativen London-Wandertouren. Zu den Ausflugszielen zählen London Street Art, London Underground, Sustainable Architecture, Death and Debauchery und maßgeschneiderte Touren sowie Pub- und Architekturführungen.
- Versteckt London. eine Reihe von Touren, die vom Londoner Verkehrsmuseum durchgeführt werden, um die versteckten Tiefen der U-Bahn zu erkunden, einschließlich verlassener Stationen und Tunnels; Außerdem gibt es Besuche in TfL's berühmtem art deco Hauptquartier (55 Broadway) und "Zugang zu allen Bereichen" im Inneren sieht man sich Betriebsplätze wie Charing Cross und Euston. Die Nachfrage ist hoch für ein relativ begrenztes Jahresprogramm und Sie können maximal vier Tickets pro Tour erwerben. Erwachsene: 41,50 £, Konzession: 36,50 £ Dieses Ticket beinhaltet einen Tagesausweis an das LT-Museum, der innerhalb eines Monats nach dem Veranstaltungstermin verwendet wird, und gewährt Ihnen einen 10%igen Rabatt auf alle Waren, die im Museumsshop oder online innerhalb desselben Zeitraums erworben wurden.
- NFL International Series. NFL (American Football) Spiele in Wembley und Twickenham Stadien. In der kommenden Saison 2017 werden zwei Spiele in Wembley und zwei in Twickenham gespielt. Gewöhnlich an Sonntagabenden oder Nachmittagen von Oktober bis Dezember jedes Jahres.
Lernen
Universitäten in London London zieht mehr Studenten aus dem Ausland an als jede andere Stadt der Welt und beherbergt eine große Vielfalt an akademischen Einrichtungen. Zu den Universitäten zählen einige der ältesten und renommiertesten der Welt. Die University of London ist ein Bundesuniversitesystem mit vielen konstituierenden Colleges, obwohl jedes konstituierende College für alle praktischen Zwecke als separate Universität fungiert. Die London School of Economics and Political Science befindet sich an der Grenze zu Covent Garden und Holborn in Westminster, 18 Nobelpreisträger und 50 führende Persönlichkeiten aus aller Welt haben hier studiert. Die Schule bietet ein angesehenes Vortragsprogramm, das der Öffentlichkeit zugänglich ist. Zu den Rednern zählten Tony Blair, Bill Clinton, der Dalai Lama und Paul Krugman. Veranstaltungstermine und Ticketinformationen sind auf der LSE-Website verfügbar. University College London wissenschaftliche Forschung wird mehr zitiert als jede andere Universität in Großbritannien, und ihre Kurse gelten als die besten in Großbritannien. Der Campus befindet sich nördlich des Britischen Museums im literarischen Gebiet von Bloomsbury. Zu den bemerkenswerten Absolventen zählen Mahatma Gandhi, Alexander Graham Bell und der britische Philosoph Jeremy Bentham, dessen mumifizierter Körper in der Schule in einem hölzernen Schrank namens "Auto-Ikone" ausgestellt ist. Das Imperial College London ist die führende britische Hochschule, die sich auf Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Medizin spezialisiert hat. Der Campus befindet sich in einem wunderschönen Viertel von South Kensington, umgeben von zahlreichen kulturellen Einrichtungen wie dem Naturhistorischen Museum und dem Victoria & Albert Museum. Zu den bemerkenswerten Absolventen zählen Sir Alexander Fleming, Thomas Henry Huxley und H.G. Brunnen. Weitere Einrichtungen sind King's College London, School of Oriental and African Studies (SOAS), Queen Mary, University of London, London Business School, University of Middlesex und University of Westminster |
Englisch lernen
London ist ein natürlicher Ort, um gesprochenes und geschriebenes Englisch zu lernen und zu verbessern. Es gibt eine große Auswahl an Möglichkeiten, von informellen Sprachenaustauschdiensten bis hin zu Abendkursen und formalen Sprachschulen. Es gibt nicht akkreditierte Schulen, die hohe Gebühren verlangen und Qualifikationen anbieten, die als wertlos angesehen werden. Bei der Auswahl eines Kurses aus einer privat geführten Schule oder Hochschule ist es wichtig sicherzustellen, dass die Einrichtung vom British Council akkreditiert wird.
Einige Links zu vom britischen Rat akkreditierten Schulen:
- Linguaenglish London . Lingua London ist eine familiengeführte Englischschule und unterrichtet seit mehr als 10 Jahren ausschließlich Englisch in London.
- Lite Regal International School. Lite Regal International School bietet seit 1993 englische Sprache in London und Cambridge an und bietet IELTS und alle Cambridge Englischprüfungen für alle Niveaus an.
- Rose of York , ☏ +44 20 7580 9888, ✉ [email protected]. Rose of York unterrichtet seit mehr als 28 Jahren Englischkurse und bietet Englischkurse in Vollzeit-, Intensiv- oder Teilzeitkursen an
Arbeit
London ist eines der führenden Finanzzentren der Welt, und daher sind professionelle Dienstleistungen der wichtigste Beschäftigungsbereich. Es ist am besten, sich mit Rekruten und Personalvermittlern zu erkundigen.
London ist als Urlaubsziel sehr beliebt - Arbeit in Bars und das Gastgewerbe ist relativ einfach zu finden.
Die Löhne sind in London im Allgemeinen höher als in Großbritannien, was teilweise auf die Hinzufügung der Gewichtung in London zurückzuführen ist, obwohl die Lebenshaltungskosten noch höher sind.
Kaufen
Geld
London verwendet, wie der Rest Großbritanniens, das britische Pfund Sterling.
Die Einzelhandelspreise für die meisten Artikel, mit einigen Ausnahmen, beinhalten immer die Mehrwertsteuer (bei 20%). Visa und MasterCard/Maestro sind die beiden am häufigsten akzeptierten Debit/Kreditkarten, obwohl die meisten großen Geschäfte auch akzeptieren American Express. Wenn Ihre Karte keinen Mikrochip (für Chip & PIN) hat, können einige Rechner (z.B. an den U-Bahnhöfen) Ihre Karte nicht lesen. Einige Geschäfte bitten Sie möglicherweise um zusätzliche Identifikation, insbesondere in Bezug auf hochwertige Artikel oder Gegenstände, die zu Altersgrenzen neigen. Die meisten Geschäfte akzeptieren keine persönlichen Schecks mehr. Die kontaktlosen oder NFC-fähigen Visa- und MasterCard-Karten können auch für Einkäufe von bis zu £20 anstelle von Chip & Pin verwendet werden, selbst bei den Londoner U-Bahn-Toren und Bussen.
50 £ Banknoten werden nicht oft im Alltag verwendet und die meisten Geschäfte werden sie nicht annehmen. Wenn Sie Geld in einer Wechselstube tauschen, sollten Sie nur 5, 10 und 20 Euro für Banknoten verlangen. Der Leitfaden der Bank of England für Banknoten kann nützlich sein.
London und England sind einige der schlechtesten Orte zum Geldwechsel. Inbegriffen sind Gebühren (in Wechselkurs) von bis zu 50%. Lassen Sie sich nicht von der Erklärung täuschen, die viele Wechselstuben ohne Kommission abgeben. Das ist ein Trick und tatsächlich eine stumpfe Lüge, weil die Wechselkurse einfach so schlecht gemacht werden, dass sie für alle notwendigen Provisionen aufkommen. Wie also identifiziert man einen anständigen Wechselkurs? Im Grunde sagt Ihnen die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs, was die Gebühr ist (geteilt durch 2, tatsächlich) - alles über 10% ist ein Rip-off, 5% ist gut, 1% ist exzellent, aber vergessen Sie es in Großbritannien. Sie sollten hier lieber Geld von Geldautomaten abheben.
Einkauf
London hat den Ruf begründet, eine der teuersten Städte der Welt zu sein. Aber wenn Sie Ihre Hausaufgaben vorher machen, gibt es Möglichkeiten, den Schaden zu begrenzen, und die Preise für Grundstücke sind im Allgemeinen nicht so exorbitant wie in Oslo, Reykjavik, Zürich oder Sydney.
London ist eine der modebewussten Städte der Welt: Es gibt eine Fülle an Bekleidungsgeschäften von den berühmten Geschäften der Oxford Street bis zu den winzigen Boutiquen von Brick Lane.
Obwohl nicht besonders für Shopping bekannt, ist in London fast alles, was Sie kaufen könnten, erhältlich. Während der großen Verkäufe, wie der jährliche Boxing Day Verkauf nach Weihnachten und Black Friday Ende November (ein Ereignis aus den USA importiert), werden die Preise für einige Artikel um bis zu 70% gesenkt, was bedeutet, dass es möglich ist, Schnäppchen für echte Luxusmarken Waren zu finden, wenn Sie zum richtigen Zeitpunkt dort sind. Im Zentrum Londons befindet sich das West End (Bond Street, Covent Garden, Oxford Street und Regent Street). Am Donnerstag schließen viele West End Läden später als normal (19-20 Uhr).
- Oxford Street. Die Haupteinkaufsstraße, wo sich alle großen britischen Supermärkte befinden, darunter Selfridges, John Lewis (einschließlich einer Lebensmittelhalle), Marks & Spencer und andere Kaufhäuser. Am besten kann man hier morgens einkaufen, da die Straße tagsüber immer mehr besucht wird. (Tube: Oxford Circus)
- Regent Street (zwischen Oxford Circus und Piccadilly Circus). Dazu zählen Edelsteine wie Hamleys, das als Londoner Flagship-Spielwarengeschäft auf sieben Etagen gilt, das berühmte Luxus-Kaufhaus Liberty und der London Apple Store. (Tube: Oxford Circus, Piccadilly Circus)
- Bond Street. Einige der luxuriösesten Designer-Läden der Welt wie Cartier, D&G, Jimmy Choo, Louis Vuitton und Versace. (Tube: Bond Street)
- Tottenham Court Road. Enthält einige der luxuriösesten Designerläden der Welt wie Heals. (Tube: Tottenham Court Road, Goodge Street)
- Covent Garden. Moderne Gegend mit malerischen Geschäften und relativ teuren Designerläden. Rund um sieben Dials, Ketten gehören Adidas Originals, All Saints, Carhartt, Fred Perry, G Star Raw und Stussy. Für Schuhe begeben Sie sich in die Neal Street. Hier befindet sich auch das Londoner Verkehrsmuseum, in dem sich einige der besten Souvenirs der Stadt befinden (alte Karten, Vintage Tube Plakate, usw.). Der zweite Apple Store in London befindet sich ebenfalls hier. (Tube: Covent Garden)
- Charing Cross Road (in der Nähe von Covent Garden). Traditionell ein Hafen für Buchliebhaber, hat es noch den großen Buchladen Foyles, und einige Spezialisten- und Antiquariatsgeschäfte überleben südlich von Cambridge Circus und auf den Seitenstraßen im Osten. (Tube: Tottenham Court Road, Leicester Square oder Charing Cross)
- Piccadilly (in der Nähe von Piccadilly Circus). Das Haus des Luxus-Kaufhauses Fortnum & Mason.
- Dänemark Street (am nördlichen Ende der Charing Cross Road bei der Station Tottenham Court Road). Das Paradies für Musikliebhaber, bekannt als Tin-Pan Alley, bietet eine große Auswahl an Musikgeschäften, Bars und Clubs in einer kurzen Straße. (Tube: Tottenham Court Road)
- Soho. Bietet alternative Musik und Kleidung. Heute beherbergt das historische Musikgeschäft von Chappell of Bond Street. (Tube: Oxford Circus)
- Camden Town. Alternative Kleidung und andere alternative Einkäufe, beliebt bei Teenagern und jungen Erwachsenen. Hat den Hauptsitz für Cyberdog - ein großer Laden, der Kleidung und Accessoires für den Club und Rave Szene verkauft. Der Camden Lock Market ist auch einen Besuch wert, um unabhängige Künstler zu sehen, die ihre Waren ausstellen. (Tube: Camden Town)
- Chelsea. Die King's Road ist bekannt für Mode, Hausgeräte und Kinderkleidung. Am Mittwoch schließen viele Läden zu spät. (Tube: Südkensington)
- Knightsbridge. Zu den Kaufhäusern zählen die weltberühmten Harrods (einschließlich einer Lebensmittelhalle) und Harvey Nichols. Am Mittwoch schließen viele Läden zu spät. (Tube: Knightsbridge)
- Beauchamp Place. Laden Sie dort ein, wo Sie das Königtum und die Berühmtheiten kaufen können! Eine der einzigartigsten und berühmtesten Straßen der Welt. Es ist bekannt als eine der angesagtesten und markantesten Straßen Londons, wo einige der bekanntesten Namen der Londoner Mode zu finden sind. Versäumt von trendigen Restaurants, Juwelieren und Spezialitätenläden wie Fortuny. (Tube: Knightsbridge)
- Westminster. Einige der berühmtesten Hemden der Welt werden in der Jermyn Street hergestellt. Die Savile Row beherbergt einige der besten männlichen Schneider der Welt, darunter Henry Poole, Gieves & Hawkes, H. Huntsman & Sons und Dege & Skinner. (Tube: Westminster)
- Westfield London in Shepherds Bush ist einer der beiden größten Einkaufszentren im Großraum London. Es ist von der Londoner U-Bahn und der U-Bahn aus zu erreichen. Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist am einfachsten, aber es gibt einen guten Parkplatz. (Tube: Shepherd's Bush)
- Westfield Stratford City in Stratford ist ein großes Einkaufszentrum am Rande des Olympischen Parks Queen Elizabeth. Es gibt einen großen Parkplatz und Sie können hier auch parken, um den Park zu erreichen. Das Westfield ist durch seine Nähe zur A12 leichter mit dem Auto zu erreichen. (Tube/DLR: Stratford)
Märkte
Borough Market ist ein großer (wenn auch teurer) Lebensmittelmarkt, der Obst, Gemüse, Käse, Brot, Fleisch, Fisch usw. anbietet, vieles davon biologisch. Der Markt öffnet das Th-Sa. Viele Stände bieten zum Mittagessen frisch zubereitete Fastfood an. von Straußenburgern bis zu Falafel, die meisten Geschmäcker werden bedient. (Tube: London Bridge)
Der Old Spitalfields Market ist ein exzellenter Markt für Kleidung von aufstrebenden Designern, Platten, Haushaltswaren, Lebensmittel und alles, was trendig ist. (Tube: Liverpool Street)
Außerdem sollten Sie unbedingt den Brick Lane Market, den Greenwich Market und den Portobello Road Market besichtigen.
steuerfrei
Die steuerfreien Geschäfte auf den Flughäfen sind nicht stark, die Preise entsprechen London und sie schließen auch ziemlich früh. Shopauflistungen auf den Flughäfen können helfen, Ihre steuerfreien (vs. traditionellen) Einkäufe zu planen. Am Abend kann man eine zusätzliche halbe Stunde einplanen, da die Öffnungszeiten nicht immer streng eingehalten werden.
Allerdings bedeutet Steuerfreiheit (am Flughafen) nicht, dass es billiger ist. Die Preise werden vom Ladenbesitzer nach eigenem Ermessen festgelegt, und aufgrund der großen Menschenmassen, der hohen Ladenvermietung und des kostenlosen Marketing gibt es keinen wirklichen Grund, warum irgendjemand unter dem Durchschnitt liegende Preise anbieten sollte. Auch die hier verkauften Waren haben oft andere Größen als in normalen Geschäften, was den Vergleich erschwert. Darüber hinaus bieten steuerfreie Geschäfte meistens nur teure Marken und keine billigen Nicht-Markenartikel, wie einfache Sonnenbrillen. In jedem Fall sollten Sie lieber woanders einkaufen.
Eine andere Sache ist jedoch die Steuerrückforderung. Viele große Kaufhäuser im Zentrum von London verfügen über eine Informationsstelle, wo sie Ihnen den nötigen Papierkram geben können, um die Steuer auf Einkäufe im Laden beim Eintreffen auf dem Flughafen zu erlangen.
Essen
Auf dieser Seite werden die folgenden Preisspannen für eine typische Mahlzeit für eine Mahlzeit verwendet, einschließlich Erfrischungsgetränken: | |
Haushalt | unter 15 £ |
Mittelbereich | 15-50 £ |
Splurge | 50 £+ |
Es ist eine riesige Aufgabe für einen Besucher, den "richtigen Ort" zu finden, um in London zu essen - mit der "richtigen Atmosphäre", zum "richtigen Preis" - vor allem, weil es wie in jeder Großstadt buchstäblich Tausende von Lokalen gibt, von Fast Food Gelints, Pubs und Mainstream-Ketten bis hin zu einigen der exklusivsten Restaurants der Welt, die die Art von Kundschaft anziehen, die nicht bitten den Preis. Das Gute vom Schlechten zu unterscheiden ist nicht einfach, aber London hat etwas, um alle Budgets und Geschmäcker zu befriedigen. Da London eine der multikulturellen Städte der Welt ist, kann man hier praktisch jede Küche aus der ganzen Welt finden, wenn man hart genug aussieht.
Nachstehend finden Sie eine grobe Anleitung, was Sie bekommen könnten, wenn Sie sich zum Essen vorstellen:
Rauchverbot Rauchen ist in allen geschlossenen und geschlossenen öffentlichen Räumen im Vereinigten Königreich verboten. |
- Bis zu 5 Euro - Sie können ein gutes englisches Pub oder Cafeteria Frühstück mit Speck, Bohnen in Tomatensauce, Ei, Würstchen, Orangensaft und Kaffee oder Tee bestellen. Die meisten Pubs halten um 11:00 Uhr dieses Angebot ab, aber es gibt buchstäblich Hunderte von Cafés in der Backstraße (umgangssprachlich als "fettige Löffel" bekannt), die diesen Tag über servieren werden. Die meisten Supermarktketten bieten ein "Menü-Angebot", bestehend aus einem Sandwich, einem Getränk und einer Tüte Chips oder Obst für 5 Euro zusammen, während der Kauf des Sandwiches kann nur der gleiche Preis. Wenn Sie für mehrere Tage ein Budget haben, sind die Supermärkte eine gute Option.
- 10 Euro - Sie werden ein paar Sandwiches und ein Erfrischungsgetränk, Fisch und Pommes Frites oder ein Fast-Food-Gericht kaufen. Die meisten chinesischen Restaurants servieren ein Buffet zum All-you-can-eat-Angebot, das gegen einen geringen Preis angeboten wird. Diese sind über das West End geteilt, und es lohnt sich, ein Mitglied der Öffentlichkeit oder ein Ladenbesitzer zu fragen, wo das nächste ist. Diese Restaurants machen einen Großteil ihrer Einnahmen aus Getränken, obwohl diese in der Regel noch zu einem moderaten Preis angeboten werden. Das Essen ist zwar nicht das beste Niveau, aber in der Regel sehr lecker und die Auswahl an Gerichten ist ausgezeichnet. In London gibt es buchstäblich tausende so genannte Takeways und sind eine billige Alternative zu einem Restaurantessen. Bitte fragen Sie bei Ihrer Hotelleitung nach, ob sie die Lieferung von Speisen vor der Bestellung erlauben. Die meisten Takeways bieten eine Sitzgelegenheit, aber diese ist in der Regel sehr begrenzt.
- 6-10 Euro - Sie erhalten ein gutes Pub oder ein gutes chinesisches/indisches/italienisches/thailändisches/vietnamesisches Buffet. Viele Pubs haben ein kostenloses Angebot, und Sie können entweder zwei Hauptgerichte für sich selbst bestellen oder einen Freund mitbringen.
- 15 Euro - einige teurere französische, mediterrane und internationale Restaurants bieten preiswertere Mittags-Menüs mit zwei oder drei Gängen.
- 25 £ - bietet Ihnen viel mehr Auswahl. Sie können eine gute Mahlzeit, eine halbe Flasche Wein und wechseln Sie für die Röhre Heimat. Es gibt viele einfache Restaurants, die für diese Kategorie geeignet sind.
- 50 Euro (fast alles!) - mit mehr Geld können Sie sich die besten Restaurants der Stadt aussuchen. Es kann sich um einen berühmten Chefkoch (wie Michel Roux, Jr oder Gordon Ramsay) oder einfach um einen Ort handeln, der stolz darauf ist, die besten Zutaten zu verwenden. Mit dem Splendid können Sie einen besonderen Menschen beeindrucken. Häufig müssen diese Betriebe lange im Voraus gebucht werden, und die meisten werden eine Kleiderordnung durchsetzen, wie z.B. die Regeln des Covent Garden, das älteste Restaurant, das noch existiert.
Die Preise werden unweigerlich an den Orten in der Nähe der wichtigsten touristischen Attraktionen überhöht - seien Sie auf die so genannten touristischen Fallen bedacht. Das schlechteste touristische Fressgepäck wird nach Ansicht vieler Londoner in den verschiedenen Steakhäusern (Angus Steak House, Aberdeen Steak House, etc.) serviert. - alle liegen um das West End und in der Nähe der Hauptbahnhöfe). Die Londoner würden nicht davon träumen, hier zu essen - auch nicht! Die Straßen um das Britische Museum, den Leicester Platz und den Piccadilly Circus sind berühmt für die überhöhten Menüpreise, die auf die Geschmeidigkeit und den Wissensmangel der Reisenden eingehen. Sogar die großen Fast-Food-Ketten verlangen in ihren West End-Geschäften einen Aufpreis - also pass auf!
Die Pubs in den touristischen Gegenden von London sind in der Regel eine schlechte Wahl für Essen, obwohl einige brillante "gastro-Pubs" versteckt sind. Vermeiden Sie im Allgemeinen alle Pubs, die grafische und gedruckte Menüs haben. Schauen Sie sich um - sehen Sie, wo sich Einheimische hineinstecken? Nein? - dann sollten Sie auch nicht. Die andere Regel, die beim Vermeiden schlechter Lebensmittel zu beachten ist, ist die gleiche wie in jedem anderen Teil Europas - ist das Menü in mehreren Sprachen verfügbar? Wenn ja, dann laufen!
In den Vororten werden die Kosten für das Essen drastisch gesenkt. Insbesondere in großen ethnischen Gemeinschaften gibt es einen wettbewerbsfähigen Markt, der den Verbrauchern zugute kommen dürfte. In Ost-London zum Beispiel bedeutet die große Anzahl an Hähnchenläden, dass ein Geschäft für 2 Stück Hühnchen, Pommes Frites und ein Getränk nicht mehr als 5 Euro kosten sollte, vor allem nicht für Brick Lane. Brick Lane ist auch bekannt für die Londoner Version des Beigels (spelt "bagel" in den Vereinigten Staaten und Kanada, aber auf die gleiche Weise ausgesprochen), wobei Brick Lane Beigel Bake und Großbritanniens First & Best Beigel Shop zu den einzigen Überresten einer einst blühenden jüdischen Gemeinde in der Nachbarschaft zählen. Beide Läden sind auch bekannt für ihr Salz-Rindfleisch, Londons Version von jüdischen Wurstwaren und die beliebte Befüllung ihrer beigelen Sandwiches. Eine weitere gute (und günstige) Mittagsmöglichkeit ist ein Huhn- oder Lamm-Donner (Gyro) in vielen Geschäften der Stadt, obwohl die Fleischqualität oft schlecht ist.
Für authentischere Cockney-Gerichte probieren Sie Kuchen und Mais, die aus der Arbeiterklasse im East End stammen. In der Regel Hackfleisch und kaltes Gebäck mit Kartoffelpüree, Moschuserbsen und "Liköre" Gravy serviert, schmeckt er viel besser als es klingt. Einige der besten Tortenhäuser sind M. Manze in Peckham oder F. Cooke im Hackney Broadway Market. Water Souchet und London Particular (grüne Erbsen und Schinken) sind klassische Cockney-Suppen, aber schwer auf der Speisekarte zu finden. Für dieses Spiel sind Geleesaal, Pflückenkakeln und Peitschen traditionelle Londoner Meeresfrüchte. Es sind die Erfahrungen der Menschen an diesen Orten, die Großbritannien einen schlechten Namen für Essen geben!
Central London's Borough Market bietet sowohl Großhandel-Produkte als auch Einzelstände an, die kleine Bisse und Getränke für eine lockere und günstige Mahlzeit verkaufen. Kappacasein Dairy hat einen beliebten Stand auf dem Markt, der für seinen gegrillten Käse berühmt ist, der das Lob von Giada De Laurentiis und Ruth Reichl verdient hat.
Natürlich ist das typisch britische Gericht mit Fisch und Pommes Frites in London weit verbreitet, aber die Standards sind in den Pubs für Touristen ziemlich enttäuschend. Die beliebtesten Fisch- und Pommes-Shops Londons befinden sich in der Regel in den Vororten, abseits der touristischen Preise im Zentrum von London.
Tippen kann auch anders sein als das, was man gewohnt ist. Alle Mahlzeiten beinhalten die Mehrwertsteuer von 20% und einige Orte beinhalten eine Servicegebühr (10-12%). Die Regel besteht darin, einen Tipp für den Tischservice zu hinterlassen, es sei denn, es wurde bereits eine Servicegebühr erhoben oder der Service war besonders schlecht. Der Betrag liegt im Allgemeinen bei etwa 10%, aber wenn es eine Zahl zwischen 10-15% gibt, die die Rechnung bequem um die Summe herum belassen würde, würden viele es für höflich halten, diesen Betrag zu kippen. Tippen für den Gegendienst oder jede andere Form von Service ist ungewöhnlich - aber manche entscheiden sich dafür, wenn ein Tipp-Container zur Verfügung gestellt wird.
Gassen
Im Zentrum Londons gibt es zwar zahlreiche Restaurants und Cafés, aber in einigen Gegenden sind die meisten Gäste eher Londoner als Touristen. Im Allgemeinen werden Sie hier ein angenehmeres, preiswerteres und weniger überfülltes gastronomisches Erlebnis genießen als im West End. Diese Orte werden am besten abends besucht.
- Clapham Junction ist nicht nur ein Bahnhof, sondern beherbergt auch viele gute Restaurants und Bars, insbesondere auf dem Lavender Hill und Battersea Rise. (Obergeschoss: Clapham Junction)
- Die Drummond Street im Euston Viertel bietet eine gute Mischung aus indischen Restaurants - nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Euston entfernt. (Tube: Euston)
- Croydon Croydon Croydon wird von den meisten Londonern verspottet, aber dieses Vorstadtjuwel einer Straße hat mindestens 30 anständige Restaurants, darunter drei Argentinier, ein südafrikanisches Curyhouse, einige moderne europäische Büstenhalter und fast jede andere Art von Küche, die man sich vorstellen kann. (Obergeschoss: Ost-Croydon)
- Die Kings Street erstreckt sich bis zur Chiswick High Road vom U-Bahnhof Hammersmith und ist eine lange Straße mit einer Auswahl an Restaurants zu sehr günstigen Preisen, einige Schnäppchen sind die thailändischen Restaurants bieten zwei Gänge Mittagessen für 10 Euro. Der nahegelegene Shepherds-Busch ist ca. 15 Gehminuten entfernt und am Abend mit Bars und Pubs belebt. (Tube: Hammersmith)
- Lordship Lane in East Dulwich bietet eine gute Auswahl an europäischen Restaurants und einige preisgekrönte Gastropubs. (Zug: East Dulwich)
- Die Upper Street in Islington verfügt über Dutzende exzellenter Restaurants, die bei jungen Profis beliebt sind. (Tube: Highbury & Islington, Angel).
- Die Wardour Street in Soho ist voller netter Cafés und Restaurants. (Tube: Piccadilly Circus)
Restaurants
Als eine der kosmopolitischsten Städte der Welt, finden Sie Restaurants, die Speisen aus fast allen Ländern servieren, einige davon so gut wie, wenn nicht besser als in den Herkunftsländern. Die indische Küche in London ist besonders berühmt und es gibt kaum ein Viertel ohne mindestens ein bemerkenswertes indisches Restaurant.
Wenn Sie nach anderen regionalen Spezialitäten suchen, werden diese in bestimmten Bereichen gebündelt, und einige Beispiele sind:
- Brick Lane im East End ist berühmt für Bangladeshs Curries. (Obergeschoss: Shoreditch High Street)
- Brixton für Afrika/Karibik. (Tube: Brixton)
- Chinatown für Chinesen ganz in der Nähe des Leicester Square. (Tube: Leicester Square)
- Edgware Road in Marylebone und Paddington ist ein beliebter Treffpunkt für die Küche im Nahen Osten. (Tube: Edgware Road, Paddington)
- In der Drummond Street (direkt hinter dem Bahnhof Euston im Londoner Viertel/Camden) gibt es zahlreiche vegetarische Restaurants - vor allem indische. (Tube: Euston)
- Finsbury Park und die umliegenden Gebiete, für Griechisch und Türkisch. (Tube: Finsbury Park)
- Golders Green für jüdische Küche. (Tube: Golders Green)
- Kingsland Road für gute billige Vietnamesen.
- Tooting, East Ham, Wembley und Southall für authentische und billige indische Restaurants, darunter südindische Restaurants mit heißen Pongal, Dosas, Ilis und anderen süd-indischen "Tiffin"-Artikeln.
- Bayswater für Chinesen, darunter das berühmte Four Seasons mit Ente. (Tube: Bayswater, Queensway)
Andere Nationalitäten sind in ganz London gleichermaßen vertreten und willkürlich verteilt. Es ist in der Regel klüger, in Restaurants auf Hauptstraßen zu essen, anstatt auf ruhigen Hinterstraßen.
Fast Food und Ketten
Wie in anderen Hauptstädten der Welt verfügt London über das übliche Sortiment an Fastfood-Restaurants. Sandwich-Geschäfte sind die beliebtesten Orte zum Mittagessen zu kaufen, und es gibt viele Orte zu wählen, darunter die allgegenwärtige Pret a Manger. Einige Sandwich-Läden im italienischen Stil haben einen sehr guten Ruf und man kann sie leicht erkennen, indem man sich die langen Schlangen zum Mittagessen anschaut. Wenn alles andere scheitert, gibt es im Zentrum Londons viele Mini-Supermärkte, die von den großen britischen Supermarktketten (z.B. Sainsbury's, Tesco) betrieben werden, wo man ein vorgefülltes Sandwich abholen kann.
Fast Food mit asiatischem Flair ist in der ganzen Stadt leicht zu finden, mit viel Busaba Eathai, Wagamama und Yo! Sushi liegt in der ganzen Stadt. Nando's, eine beliebte pseudo-portugiesische Restaurantkette, hat gewürzte, peri-peri gegrillte Hühnchen. Für Burger wurde GBK (Gourmet Burger Kitchen) von weiteren Franchisen wie Byron und Haché begleitet.
Vegetarisch und veganisch
London hat eine Menge vegetarischer und veganischer Restaurants, von denen viele Bio-Lebensmittel befürworten, und eine schnelle Suche in Google wird viele Ideen produzieren, sodass Sie nie ein Stück gekochtes Fleisch sehen müssen die ganze Woche.
Wenn Sie mit Freunden von Fleischfressern speisen, werden die meisten Restaurants Vegetarier bedienen und mindestens ein paar Gerichte auf der Speisekarte haben. Die indisch-bangladeschischen Restaurants sind in der Regel fruchtbar, da sie eine große Auswahl an traditionellen Gerichten bieten. Gute indisch-bangladeschische Optionen finden Sie im Bereich Brick Lane in Spitalfields oder weiter in East Ham, Tooting Broadway und Southall. Diese sind auch sehr günstig und bieten authentisch zubereitete Gerichte mit einem typisch lokalen Ambiente. An den zahlreichen vegetarischen Thai-Büffets kann man für 10 Euro gefälschtes Fleisch mit zahm süßen Saucen zu sich nehmen. Diese befinden sich in der Griechischen Straße und in der Old Compton Street in Soho und in der Islington High Street.
Mildred's ist eine große Veggie-Kette mit einer Handvoll Lagen in London.
religiös
Aufgrund der Mischung von Kulturen und Religionen, viele Londoner Restaurants gut für religiöse Ernährungsbedürfnisse. Die häufigsten Anzeichen sind für Halal- und Kosher-Fleisch, von Burggelenken bis zu schönen Restaurants. In London gibt es zahlreiche Halal-Restaurants und Geschäfte, darunter die Whitechapel Rd und Brick Lane im East End, Bayswater, Edgware Rd und Paddington sowie in vielen Teilen des Nordens von London. Es gibt zahlreiche Kosher Restaurants in Golders Green, Edgware und Stamford Hill sowie einige zentrale Delikatessen wie die Charing Cross Road.
Geschäfte und Supermärkte
Bequeme Geschäfte wie Tesco Metro, Sainsbury's Central/Local, Budgens, Costschneider, SPAR, Co-op und privat geführte "Corner Shops" werden Sandwiches, Snacks, Alkohol, Zigaretten, Getränke usw. verkaufen. Die meisten sind von 05:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, einige davon sind in der Nähe von Tesco Metro oder Läden Bars an Tankstellen, kann 24 Stunden geöffnet werden (einige werden den Verkauf von Alkohol nach einer bestimmten Zeit einstellen). In der Regel in Bahnhöfen und in der Umgebung von Bahnhöfen finden sich so genannte Whistlestop-Läden, die bekanntermaßen überteuert sind und daher vermieden werden sollten.
Wenn Sie einen Tankstellenkomplex spät in der Nacht (d.h. nach 23:00 Uhr) benutzen, wird der Laden gesperrt und Sie sollten bestellen und bezahlen über das externe Service-Fenster.
Supermärkte
Obwohl Tesco, Sainsbury's und andere Supermärkte im Zentrum von London kleinere Geschäfte betreiben, sind Supermärkte wie Morrisons und ASDA im Stadtzentrum - mit Ausnahme der Sainsbury's in Pimlico - selten, und man braucht normalerweise 15 bis 20 Minuten mit der U-Bahn, um dorthin zu gelangen. Die nächstgelegenen großen Läden im Zentrum Londons sind:
- Das ASDA Geschäft in der Nähe der DLR Station Crossharbour auf der Linie Lewisham. Das Hotel liegt nur 15 Fahrminuten vom Bahnhof Bank entfernt und am Ende der 24-Stunden-Buslinie von 135.
- Die Morrisons in Chalk Farm in der Nähe von Chalk Farm und Camden Town Tube Stationen. Die Buslinie 27 fährt direkt zum Geschäft.
- Das Tesco im Einkaufszentrum Surrey Quays, neben der Wasserstation von Kanada, an der Linie Jubilee - etwa 10-15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.
- Es gibt größere Sainsbury's Läden in Pimlico (U-Bahn: Victoria) und auch Whitechapel (U-Bahn: Whitechapel) und Camden Town (U-Bahn: Camden Town). Pimlico befindet sich in der Travelcard Zone 1, während die letzteren Geschäfte in der Travelcard Zone 2 sind.
- Es gibt einige Lidl Stores in der Nähe von Central London, einschließlich Finsbury Park und Camden. Lidl ist ein Haushaltssupermarkt.
Marks & Spencer, ein gehobener Einzelhändler, betreibt auch Lebensmittelhallen unter der Marke "Simply Food". Sie sind überall im Zentrum von London zu finden. Die kleineren Läden, wie sie in Bahnhöfen gefunden werden, konzentrieren sich meist auf verzehrfertige Lebensmittel wie Sandwiches, Getränke, Snacks und auch lebensnotwendige Dinge wie Brot und Milch.
trinken
In London finden Sie zahlreiche Pubs, Bars und Diskotheken. Der Online-Stadtführer View London und das wöchentliche Magazin Time Out erzählen, was im Londoner Nachtleben passiert, sowie kulturelle Veranstaltungen im Allgemeinen.
Pubs und Bars
London ist ein teurer Ort, und Ihr Getränk wird wahrscheinlich mehr kosten als sein Gegenstück anderswo im Vereinigten Königreich. Rechnen Sie mit ungefähr 4 Euro für ein Glas Bier oder Guinness (oder etwa 5 Euro für ein Stück Bier) in einem durchschnittlichen Pub. Wie in den Restaurants, Pubs in der Nähe der wichtigsten touristischen Attraktionen, die in der Glanz der Reisenden, so auf der Hüter für die touristischen Fallen, wo höhere Preise nicht unbekannt sind. Trotzdem ist es immer noch möglich, im Zentrum Londons ein Stück unter 5 Euro zu finden - das erfordert Entschlossenheit. Wenn Sie Geld sparen und Reisende treffen wollen, dann sind Kneipen geführte Touren, die abends in der Londoner Innenstadt laufen. Sie sparen den Ticketpreis auf die Ersparnisse, die Sie durch vergünstigte Getränkegeschäfte erhalten, und was Sie für den Eintritt in den Club ausgegeben hätten. Das "1 Big Night Out" Pub Crawl ist der größte Betreiber und beginnt in der Nähe der U-Bahnstation Leicester Square.
Viele lokale Pubs, vor allem solche, die von Ketten wie Wetherspoons und Scream geführt werden, neigen zu günstigeren Preisen mit guten Getränkemöglichkeiten an Wochentagen und am Tag. Wie im Rest Großbritanniens gibt es auch hier viele Ketten, die Londoner meiden, wie die Pest. Ein guter Ort, um billig zu trinken, ist in jedem der Sam Smith Pubs in Central London, einschließlich Soho und der City.
Im Viertel Bloomsbury, besuchen Sie The Court (in der Nähe des nördlichen Ende der Tottenham Court Road) und The Rocket (Euston Road). Beide sind ziemlich billig, da sie sich für Studenten des benachbarten University College London eignen. Direkt gegenüber der British Library liegt das Euston Flyer, beliebt bei Einheimischen und Pendlern wegen seiner Nähe zum internationalen Bahnhof St Pancras.
Klassische Bars und Pubs können viel teurer sein. Allerdings sinken die Kosten für Alkohol umso mehr, je weiter man vom Stadtzentrum entfernt ist (West London ist eher eine Ausnahme, mit Preisen, die fast gleich sind wie das Zentrum). Die Cocktailbar ist preiswerter (aber brillanter) als in den zentralen und West End-Bereichen Lost Society in Clapham auf dem Lavender Hill. Cocktails kosten hier zwischen 7 und 10 Euro.
Zwei historische Londoner Brauereien sind Young's and Fullers. Young's wurde 1831 in Wandsworth gegründet (hat sich aber nach Bedford verlagert) und verfügt heute über 123 Pubs allein im Zentrum Londons. Die Arms des Gründers neben der Tate Modern am Ufer des Flusses sind eines der bekanntesten Häuser der Brauerei mit einem herrlichen Blick auf die Themse. Fullers wurde 1845 in Chiswick gegründet (wo man die Brauerei am schönsten besichtigen kann, einschließlich der Bierverkostung) und das Juwel in seiner Krone ist wahrscheinlich die Alte Bank von England auf der Fleet Street, die dank ihrer atemberaubenden Innenräume als Grade I gelistet ist. Fullers Flaggschiff ist der berühmte "London Pride", aber um ein wirklich authentisches Cockney-Pint zu probieren, fragen Sie an den Bars, ob sie einen selten gesehenen Portier servieren, einen dunklen Bierstil aus London im 18. Jahrhundert, ähnlich, aber weniger schwer als ein Stout. Für einen anderen Geschmack, probieren Sie einen Gin und Tonic.
Es ist schwer zu sagen, welches Pub in London wirklich das älteste ist, aber es ist einfach, Bewerber für den Titel zu finden. Viele Pubs wurden im Großen Feuer von London zerstört - tatsächlich sah Samuel Pepys die Katastrophe angeblich aus dem Trost des Anchors in Borough. Die Pubs wurden auf Standorten umgebaut, die angeblich seit dem 13. Jahrhundert Pubs betrieben haben. Ye Olde Cheshire Cheese in der Fleet Street befindet sich auf dem Gelände eines alten Klosters und sein Keller stammt aus dem 13. Jahrhundert. Die Princess Louise und die Cittie of Yorke sind zwei hübsche Pubs in der Nähe des High Holborn mit interessanter Dekoration. wie auch die Jerusalem Taverne von Farringdon, ein umgebautes georgianisches Café, das das norfolkische Bier, St. Peters, verkauft. Das Royal Oak of Borough ist ein weiteres Pub, das die einzige Repräsentantin einer außerhalb der Stadt gelegenen Brauerei in London ist, die von Harvey's of Lewes. Das Essen ist fantastisch, ebenso die Atmosphäre. Wer an Londons historischen und literarischen Verbindungen interessiert ist, kann das The Spanard's Inn in Hampstead nicht verpassen. Dick Turpin soll hier geboren worden sein. John Keats und Charles Dickens haben hier beide getrunken. es wird in Dickens' The Pickwick Papers und Bram Stokers Dracula erwähnt. Die Gans in Catford, war angeblich ein Lieblingsloch von Karl Marx.
Die beste Aussicht auf die Stadt erhalten Sie in den Pubs am Ufer der Themse. Die South Bank verfügt über zahlreiche gute Bars mit Blick auf die berühmten Brücken und Gebäude. Eine weniger bekannte Cocktailbar befindet sich im OXO Turm, ein Geheimnis, das die meisten Touristen jeden Tag besuchen. In Richtung Bermondsey werden die Pub-Massen etwas weniger touristisch. Für etwas Historisches probieren Sie die Prospect von Whitby' in Wapping, die seit 1520 auf ihrem Gelände liegt und behauptet, die älteste Wirtshaus am Flussufer der Welt zu sein.
Wenn Sie nach Gastropubs sind, möchten Sie vielleicht den ersten Besuch von London, The Eagle, in Clerkenwell, der 1991 gegründet wurde. Sie können auch Time Out's Lieblingsneuling ausprobieren, The Princess Victoria on Uxbridge Road, Shepherds Bush.
Die "Bermondsey Biermeile" beherbergt viele handwerkliche Brauereien, die am meisten Samstag mittags geöffnet sind. Diese malerischen Brauereien befinden sich unter den Bahnbögen auf den Linien, die zur London Bridge fahren, und beherbergen ein hochwertiges Bier zu günstigen Preisen zu durchschnittlichen Londoner Preisen (ca. 2 £ pro Hälfte). Zu den besten Plätzen zählen die Kernel Brauerei und die Brauerei mit Nummern.
Weinliebhaber können die berühmten Weinbars der Davys genießen. Das 1870 gegründete Unternehmen importiert Weine und besitzt in der Mitte über dreißig Bars. Zu den weiteren großen Weinnamen zählen der mit Michelin-Sternen ausgezeichnete Cellar Gascon und Vinoteca, beide in Smithfield. Für ein exzellentes Weinverkostungserlebnis gibt es Vinopolis by Borough Market, obwohl ein Tourenpreis genauso auffällig sein wird wie die Produkte, die in die Stichprobe aufgenommen wurden.
Große Hotels wie The Langham, The Dorchester und The Ritz sowie erstklassige Clubs rund um den Leicester Square und Soho sind zuverlässige Wetten für einen Termin an der Bar. Das Connaught Hotel in Mayfair-Marylebone verfügt über eine Hausbar und das Time Out Magazin Liebling The Coburg. Auch in Mayfair ist die Polo Bar des Westbury sehr gemütlich.
Die meisten Bars bieten ein kurzes Cocktailmenü und Bars, die sich als Cocktailspezialisten positionieren.
Nachtclubs
Das Nachtleben ist ein integraler Bestandteil des Londoner Lebens und es gibt unzählige Diskotheken in und um Central London mit Musik für jeden Geschmack. Die Distrikte in London neigen dazu, sich auf verschiedene Arten von Musik zu spezialisieren.
Im Bereich Farringdon/Hoxton/Shoreditch finden Sie zahlreiche Clubs, die Drum and Bass, Techno, House und Trance spielen. Hier finden Sie das Superclub Fabric. Die Clubs in dieser Gegend beherbergen oft die weltbesten DJs und ziehen eine lebendige, hippe und freundliche Menschenmenge an. Drum und Bass, House- und Techno-DJs erscheinen auch in Clubs, die rund um Kings Cross (Egg, Scala), Elephant (Ministry of Sound, Corsica Studios), Southwark (Cable), Whitechapel (Rhythm Factory) oder an gemischten Nächten in den Vauxhall Clubs verstreut sind. Die Nächte finden auch in entlegenen Hackney-Lagern oder in den südLondoner Parkplätzen statt.
In der Umgebung von Mayfair befinden sich die besten Clubs Londons. Dieser Bereich zieht eine etwas auffälligere Menschenmenge an, die gerne das, was sie haben, ins Schleudern bringt und zum Berühmtheitsort gehen muss. Achten Sie darauf, dass Getränke lächerlich teuer sind, und viele Clubs betreiben eine Politik, die nur von Gästen gebucht wird. Musik wird hier oft von der kommerziellen Karte, funky House, Hip Hop und R&B Genre gespielt. Zu den bekanntesten Clubs zählen China White, Luxx, Maddox, Jalouse, Funky Buddha, Whisky Mist, Mahiki, No 5 Cavendish Square, Embassy, Vendome und Maya.
Die Diskotheken rund um den Leicester Square verfolgen die gleiche Musikpolitik, sind jedoch leichter zugänglich, und zahlreiche Clubs und Pub-Crawl-Veranstalter verstreuten sich in der Umgebung und bieten den Gästen verschiedene Eintrittsmöglichkeiten. Zu den bekanntesten Clubs zählen Cafe De Paris, 1 Big Night Out Pub Crawl, Penthouse, Sound, Tiger Tiger, Zoo Bar und Ruby Blue.
In der Umgebung von Camden spielen Clubs Indie-, Metall- und Rockmusik, darunter der Electric Ballroom, der weltberühmte Koko (Freitag) und die Underworld. Die Camden Clubs sind meistens an den Wochentagen geschlossen (oder leer).Im Londoner Afro-Karibik-Zentrum Brixton finden Sie zahlreiche Veranstaltungsorte mit Musik aller Art, darunter eine besondere Präsenz in Reggae, Ska, Afrobeat, Hiphop und Dubstep. Es gibt auch Veranstaltungsorte in Peckham und New Cross.
schwul und lesbisch
London bietet eine pulsierende Gay-Umgebung mit unzähligen Bars, Clubs und Veranstaltungen in fast jedem Stadtteil der Stadt.
Der Kern der Londoner Homoszene ist zweifellos Old Compton St. und die Umgebung in Soho, aber in den letzten Jahren hat Vauxhall in den Gay-Spielstätten einen Boom erlebt. In vielen Gegenden, vor allem in Camden Town und Shoreditch, werden gerade Bars zu einem gemischten Publikum. Um herauszufinden, was während Ihres Besuchs vor sich geht, können Sie Folgendes überprüfen:
- qxmagazine.com . Ein wöchentliches Magazin, das die Londoner Homoszene umfassend abdeckt, mit praktischen Nachtaufnahmen, die online und in gedruckter Form erhältlich sind
- Boyz Magazine . Die vierzehntägige Publikation ist an den meisten Londoner Homosexuellen-Spielstätten frei erhältlich und enthält eine Liste aller Ereignisse in allen großen Clubs in London und im Südosten.
Gay Pride findet jedes Jahr im Juni mit einer Parade und Straßenfeiern statt. Manchmal scheint die Auswahl der Orte, an denen man gehen sollte, nicht zu bewältigen.
- London Gay and Lesbian Switchboard (LLGS), ☏ +44 20 7837 7324, ✉ [email protected]. Dieser Freiwilligendienst ist seit 1974 tätig und berät sie seit 1974 und bietet einen unglaublich gründlichen Informationsdienst über Gay Events, Unterkünfte und Geschäfte in London.
Schlaf
In diesem Leitfaden werden die folgenden Preisspannen für ein Standard-Doppelzimmer verwendet: | |
Haushalt | unter 70 £ |
Mittelbereich | 70 bis 140 £ |
Splurge | über 140 £ |
London bietet Hunderte von Unterkunftsmöglichkeiten für alle Altersgruppen, von Hostels über historische Bed and Breakfast (B&Bs) bis hin zu Hotels und Appartements der gängigen Kette bis hin zu einigen der exklusivsten Luxushotels der Welt wie The Savoy, The Ritz und Claridges, wo ein Aufenthalt in einer Top Suite bis zu £1.000 pro Nacht kostet. Die durchschnittlichen Kosten für die Hotelunterkunft in London sind höher als in jeder anderen britischen Großstadt. Die Preise werden unweigerlich in der Nähe von großen Sportturnieren (wie dem Londoner Marathon, Wimbledon oder den wichtigsten Spielen für Fußball/Rugby in England) oder anderen wichtigen Ereignissen in der Stadt überhöht - daher zahlt sich das Programm aus, um Ihre Reise zu solchen Anlässen zu planen oder Ihre Unterkunft rechtzeitig zu buchen.
Im Allgemeinen bleiben die meisten Leute in der "Zone 1" der U-Bahn, aber machen Ihre Recherchen sorgfältig - manchmal ist es so, dass zusätzliche fünf Minuten von einer Station entfernt den Unterschied in den Kosten und der Qualität der lokalen Lebensmittel und Trinkmöglichkeiten machen können. Auf jeden Fall können Sie trotzdem immer einen Bus nehmen - die bei weitem beste Art, die Stadt zu sehen und sich ganz allgemein zu bewegen. Wenn Sie außerhalb der Zone 1 bleiben, zeigt TfL auf der Fahrtzeitkarte, welche Orte gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden sind.
Hotels
Ihr Budget wird viel damit zu tun haben, in welchem Teil Londons Sie bleiben wollen. Die Preise für Touristen liegen zwischen 20 und 200 Euro pro Person und Nacht. Die Zimmer sind kleiner als der Durchschnitt, vor allem am unteren Ende dieser Kategorie. In der Regel müssen Sie zwischen 75 und 150 Euro pro Nacht für ein Zwei- oder Drei-Sterne-Hotel im Zentrum der Stadt bezahlen. Viele der großen Hotels der Hotelkette bieten jetzt beträchtliche Rabatte (oft bis zu 30 bis 50 Euro pro Zimmer pro Nacht), wenn Sie lange im Voraus buchen, aber der Nachteil ist, dass Sie bei der Buchung den vollen Betrag im Voraus bezahlen müssen und es keine Rückerstattungen gibt, wenn Sie stornieren. Das Herz des West End ist der teuerste Übernachtungsort und die meisten Hotels sind entweder vier oder fünf Sterne und die meisten werden einen hohen Preis erhalten.
Die Stadt kann auch während der Woche sehr teuer sein, da sie stark auf dem Geschäftsmarkt angesiedelt ist, aber die Preise fallen oft über das Wochenende und es kann eine gute Möglichkeit sein, in ein höheres Niveau an Unterkunft zu kommen, als man es sich sonst leisten könnte. Achtung, dieser Teil des Londoner Zentrums wird am Wochenende zu einer Geisterstadt, und es gibt nur wenige (wenn überhaupt) Bars und Restaurants.
Ein absoluter Tipp ist es jedoch, sich immer die Themen LondonTown.com, Expedia und LateRooms sowie die Website des Hotels anzusehen, da es oft Angebote gibt, die die Kosten erheblich senken können.
Die zusätzlichen Kosten für die Fortbewegung sind im Vergleich zu den Einsparungen, die durch die Unterbringung in einem Hotel in der Nähe einer U-Bahn oder eines Bahnhofs erzielt werden, wahrscheinlich nicht signifikant. Achten Sie aber immer darauf zu überprüfen, wo die nächste U-Bahn-Station in Ihrem Hotel ist. Das Hotel liegt in der Nähe des Stadtzentrums und ist nur wenige Minuten von der U-Bahnstation entfernt. Die Bushaltestelle ist nur 1-2 Minuten entfernt. Bei einem Spaziergang an beiden Enden kann die Fahrt mit dem Auto bis zu einer Stunde dauern. Es gibt viele Hotels in der Nähe von Verkehrsknotenpunkten wie Stratford, Greenwich, Ealing Broadway, Wimbledon und East Croydon.
Eine fantasievollere Alternative könnte sein, in einer nahegelegenen Stadt zu wohnen, in der der Zug schnell und einfach nach London fährt. Zum Beispiel ist das lebendige Brighton (auch "London by Sea" genannt) nur eine Stunde entfernt, aber Ihr Budget wird viel weiter gehen und es gibt ausgezeichnete Unterkünfte.
Einige der günstigeren Optionen sind in den folgenden zentralen Vierteln zu finden:
- Bloomsbury. Das relativ ruhige Viertel mit einer großen Auswahl an Unterkünften erfreut sich nach dem Umzug von Eurostar nach St Pancras International großer Beliebtheit. Im Cartwright Gardens erwarten Sie ein Dutzend kleiner Bed & Breakfast in historischen Häusern. Zahlreiche günstige Zimmer befinden sich am Argyle Platz (in der Nähe der Euston Road). Ruft ein wenig abwegig in Richtung und außerhalb des King's Cross Bahnhofs ab.
- Earl's Court und West Kensington in West Central London. Die Zimmer sind klein und gut ausgestattet. Achtung, die billigsten Unterkünfte in dieser Gegend werden wahrscheinlich sehr gepflegt sein.
- Paddington und Bayswater im Nordwesten Londons. Es hat sich viel verändert, vor allem durch den Heathrow Express Zug in Paddington Station. Gute Hotels finden Sie in der unmittelbaren Umgebung des Bahnhofs und in ruhigeren Gegenden, die nur einen kurzen Spaziergang entfernt sind, sowie in der traditionellen mittelalterlichen Unterkunft weiter südlich in Bayswater.
- Westminster. Viele kleine B&Bs auf der Rückseite des Victoria Bahnhofs in der Gegend von Pimlico.
Eine etwas linke Option ist es, den Landmark Trust zu überprüfen, eine Wohltätigkeitsorganisation für Bauerhaltung, die bedeutende alte Gebäude in Großbritannien kauft, renoviert und als Ferienwohnungen betreibt. Ein interessanter Ansatz, alte Gebäude sicher zu retten.
Buchen Sie ein Hotel in Canary Wharf, wenn Sie am Wochenende übernachten - 4-Sterne-Hotels können aufgrund des Mangels an Geschäftskunden sehr günstig sein. Dies gilt auch für den kleinen Stadtteil um den U-Bahnhof Bank in der Londoner City, obwohl einige Geschäfte und Restaurants in dieser Gegend für das Wochenende geschlossen sind.
Herbergen
Sie sind nicht unbedingt so unangenehm, wie Sie denken, und solange Sie nichts dagegen haben, mit anderen zu teilen, sind sie die kosteneffizienteste Option und bieten auch Frühstück und Küchen für Selbstversorger an.
Es gibt unabhängige Herbergen in der ganzen Stadt, die in den entsprechenden Artikeln des Distrikts aufgelistet sind.
In der Sommersaison öffnen viele der Colleges und Universitäten im Zentrum von London ihre Studentenwohnheime als Hotels während der Ferien, normalerweise zu viel niedrigeren Preisen als die üblichen Hotels, aber man erwartet sehr einfache Einrichtungen (z.B. Gemeinschaftsbäder, keine Catering-Einrichtungen), aber man bekommt die Privatsphäre, die man in Hostels nicht für nicht viel mehr Kosten bekommt.
Appartements
Einige Aparthotels bieten preisgünstige Unterkünfte für Reisende in einer Gruppe - oft besser als viele Hotels, aber zu einem günstigeren Preis pro Person.
Crashflächen im Kapselstil kommen gerade an, aber sie befinden sich nur an zentralen Orten.
Kurzaufenthalte oder Ferienwohnungen sind eine attraktive Option für viele Reisende nach London, und es gibt unzählige Agenturen, die sie anbieten, fast alle heutzutage über das Internet. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die Anmietung einer Kurzzeitwohnung ist, wenn Sie in einer großen Gruppe oder einer Familie reisen. In diesen Fällen kann ein kurzer Aufenthalt in London günstiger sein als ein Aufenthalt in einem Hotel. Ihr bestmöglicher Schutz ist es, nur mit den Londoner Mietagenturen zu handeln, die von unabhängigen Quellen empfohlen wurden, denen Sie vertrauen können, und nur mit denen umzugehen, die Bestätigungen per Kreditkarte akzeptieren.
Zusätzliche Option in diesem Sektor ist die Serviced Apartments für Aufenthalte von mehr als 2 Wochen, der Preis zwischen 60 £ und 150 £ und die Apartments sind eine Mischung aus Hotels und Wohnungen, einschließlich Reinigung und Schreibtischservice.
Alternative Unterkunft
Reisende können aus einer Vielzahl von Homestay-Stile wie Home-Swapping (lovehomeswap.com), leben in einem vorübergehend geräumten Zimmer (anyfriendofours.com) oder die High-End-Version, wo Unternehmen spezialisiert auf Homestays mit vollem Hotel-Service wie Housekeeping und Concierge (viveunique.com). Meistens sind diese Optionen sicher, aber es ist wichtig, dass Gäste und Hauseigentümer gleichermaßen Vorsicht walten lassen, um ihre Wertsachen zu schützen. Hauseigentümer sollten den Gästen immer die Bedingungen ihrer Hausordnung mitteilen, um sicherzustellen, dass es keine Pannen gibt und beide Parteien sich wohl fühlen. Dieser neue Trend ermöglicht es den Gästen, eine weniger touristische Version von London zu genießen, da die meisten dieser Häuser in Wohngebieten liegen, die jeweils ihren eigenen einzigartigen Charme und Erfahrungen haben.
Vermietung von Ferien
Im Vergleich zu anderen europäischen Städten sind Hotels in London in der Regel teuer. Die Stadt bietet eine große Anzahl an Unterkünften für Selbstversorger, viele davon sind Apartments in verschiedenen zentralen Bereichen der Hauptstadt. Zu den etablierten lokalen Websites zählen Holidaylettings.co.uk, Perfect Accommodation ,Space Apart Hotel, Eigentümer Direct, stay.com und Alpha Holiday Lettings. Wenn Sie nur ein Zimmer oder einen Teil des Hauses mieten möchten, vereint Airbnb Urlauber mit Gastgebern, die nur einen Teil ihrer Häuser vermieten.
Verbinden
WLAN
London ist leider nicht für den kostenlosen WLAN-Zugang bekannt - obwohl die Zahl der Hotspots weiter zunimmt.
- O2 Freie Hotspots . Das O2 bietet kostenfreies WLAN in den belebtesten Straßen Londons, darunter Teile der Oxford Street und der Regent Street. Klicken Sie auf den Link, um die Karte zu sehen. Kostenlos.
- Online-4-Free.com . Einer der viel versprechendsten (anscheinend) für die Reisenden, ein Service, der eine flächendeckende Versorgung am Ufer der Themse (und in einigen umliegenden Straßen) von Millbank bis Greenwich Pier bietet, und eine kleine "Wolke" in Holborn - der kostenlose Service verlangt nur, dass Sie alle 30 Minuten eine kleine Werbung sehen, um 256 kbit/s zu erhalten (höhere Preise und ad free kommen zu geringen Kosten). Kostenlos.
- Tate Modern. Kostenloses WLAN für einen Testzeitraum.
- British Library . Kostenfreier Internetzugang in der gesamten Bibliothek mit Registrierung.
- Königliche Festspielhalle im Southbank Center. Bietet kostenlose unverschlüsselte WiFi im gesamten Gebäude ohne Registrierung.
- Apple Store Regent St (U-Bahn:Oxford Circus). Das Apple Store on Regent Street bietet kostenfreies WLAN und ein Theater im hinteren Teil des ersten Stockwerks, wo Sie sich eine oder zwei Stunden lang entspannen können.
- London Underground . Virgin Media bietet WLAN an den U-Bahnstationen. Einige Mobilfunknetze bieten freien Zugang, sonst müssen Sie zahlen.
- WLAN ist in vielen Cafés und in den folgenden Restaurants kostenlos verfügbar: McDonald's, Pret A Manger, JD Wetherspoon Pubs, Costa Coffee, Caffe Nero, Starbucks.
Sicher bleiben
Im Notfall telefonisch "999" (oder "112"). Diese Nummer verbindet sich mit Polizei-, Ambulanz- und Feuerwehr- und Rettungsdiensten. Sie werden gefragt, welche dieser drei Dienste Sie benötigen, bevor Sie mit dem entsprechenden Betreiber verbunden werden.
London hat eine der ältesten Polizeikräfte der Welt, The Metropolitan Police Service, und ganz allgemein ist London ein sicherer Ort zum besuchen und erkunden. Neben der regulären Polizei gibt es über 4.000 Polizeibeamte (PKSOs), die auf den Straßen gut sichtbar präsent sind und mit der Kriminalität auf niedriger Ebene umgehen können. Es werden normale Vorsichtsmaßnahmen für die sichere Aufbewahrung Ihres persönlichen Besitzes vorgeschlagen, wie in jeder anderen Stadt.
Verbrechen
Wie viele große Städte hat London eine Vielzahl sozialer Probleme, insbesondere Betteln, Drogenmissbrauch und Diebstahl (Mobiltelefone sind ein Favorit, oft von schnell fahrenden Mopedfahrern geschnappt).
Die Metropolitan Police hat erhebliche Mittel für die Bekämpfung der Kriminalität auf Straßenniveau bereitgestellt. In Zusammenarbeit mit den Bezirksräten haben sie das Niveau des Diebstahls und des Taschendiebstahls in den großen Londoner Einzelhandelsbereichen auf ein überschaubares Niveau gebracht. Die Taschendiebstahl in London ist nicht so weit verbreitet wie in anderen europäischen Großstädten, obwohl es sich immer noch lohnt, wachsam zu sein und die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre Wertsachen zu sichern.
Straßengang-Kultur ist in London wie in vielen anderen Städten Englands ein wachsendes Problem. Während die meisten Jugendgruppen keine Gefahr für Touristen darstellen, meinen manche Menschen, in bestimmten Gebieten, insbesondere in bestimmten Vororten, etwas wachsamer zu sein. Gewaltsame Verbrechen sind im Allgemeinen nicht üblich und kommen typischerweise in verarmten Gegenden vor, in denen Touristen nicht zufällig herumwandern.
Wichtigste Vorsichtsmaßnahmen
Wertsachen unsichtbar aufbewahren: Viele Verbrechen sind opportunistisch - viele Mobiltelefone werden von Restauranttischen abgeschnitten. Indem man Gegenstände wie Bargeld und Mobiltelefone vor Sichtdiebstahl bewahrt, kann der Diebstahl leicht verhindert werden. Flash nicht unnötig dein Geld!
Beuteln Sie die Reißverschlussbeutel in der Nähe Ihres Körpers auf: Wenn deine Tasche aufgehängt wird, ist es, als würde man ein blinkendes Neonzeichen aufhängen, das sagt: "Stehlt mir!" Verwenden Sie Reißverschlüsse und Innentaschen, um Gegenstände soweit wie möglich zu sichern. Lassen Sie Wertsachen wie Mobiltelefone, Geldbeutel oder Reisedokumente nie in einem Außenbereich Ihrer Tasche liegen.
Seien Sie auf Ihre Umgebung aufmerksam: Bevor Sie Ihr Mobiltelefon benutzen, schauen Sie sich um. Setzen Sie Ihren Rücken auf etwas Festes wie eine Wand oder ein Fenster, damit Sie nicht von hinten angegangen werden können. Wenn Sie in einem Zug oder U-Bahn Station versuchen, Ihr Telefon zu benutzen, bevor Sie gehen, da alle Sender haben CCTV. Schauen Sie sich ständig um, selbst wenn Sie in einer belebten Gegend sind. Gehen Sie nicht zu Fuß und reden/schreiben!
Späte in der Nacht
Wenn Sie planen, spät in der Nacht auszugehen und sich um die Sicherheit sorgen, dann versuchen Sie, häufig überfüllte Bereiche wie das West End zu besuchen. Es gibt immer viele Leute auf der Straße, sogar um 04:00 Uhr. Im Allgemeinen gelten außerhalb von London, im Süden und Osten Vorstädte als gefährlicher, insbesondere Brixton, Peckham und Hackney, obwohl einige Teile NordwestLondons wie Harlesden und Nord-Camden auch als Krisenherde bekannt sind.
Das Hauptproblem in ganz London ist in unterschiedlichem Maße das betrunkene Verhalten, vor allem an Freitag und Samstagabenden und nach Fußballspielen. Ein lautes und rowdyhaftes Verhalten ist zu erwarten und es kommt auch zu Kämpfen und Angriffshandlungen. Wenn Sie belästigt werden, ist es am besten, einfach zu ignorieren und von den Betroffenen wegzugehen. Trouble Spots sind in der Umgebung beliebter Trinkgelegenheiten wie Soho und in verschiedenen Vorstädten zu erwarten.
Betrug und Nachteile
London hat eine große Anzahl von Betrügern, die alle versuchen, Sie zu überzeugen, Ihr Geld auf die eine oder andere Weise zu übergeben. Im Allgemeinen sollten Sie niemals Bargeld oder Ihre Bank-/Kreditkarteninformationen an die Straßenbenutzer weitergeben, ganz gleich, wie authentisch sie erscheinen.
Geldautomaten/Geldautomaten-Betrug: Die meiste Nutzung dieser Maschinen ist vollkommen sicher, aber es gibt verschiedene Möglichkeiten, dass Diebe entweder Ihre Karte oder Ihr Bargeld erhalten können, wenn sie einen Geldautomaten benutzen. Es ist immer am sichersten, Bargeld mit einem Automaten innerhalb einer Bank abzuheben, aber Straßenautomaten sind in der Regel bequemer. Überprüfen Sie vor dem Einlegen Ihrer Karte visuell, ob die Maschine etwas Seltsames aussieht. Diebe installieren manchmal Kameras über dem Pad. Wenn die Dinge gut aussehen, dann greifen Sie aus und schalten Sie den Steckplatz ab, in dem Sie Ihre Karte einlegen - wenn der Steckplatz locker ist, legen Sie Ihre Karte nicht ein, da möglicherweise ein Gerät installiert ist, um Ihre Karte einzufangen. Alles gut? Ok, steht jemand zu nah bei dir oder schwingt in der Nähe? Wenn ja, vielleicht stornieren Sie die Transaktion und gehen Sie anderswo. Wenn alles gut ist, dann mach weiter! Wenn Sie Ihr Geld erhalten und Ihre Karte abholen, legen Sie Ihre Hand über den Spielautomaten, damit Sie diese sofort nach der Auszahlung abholen können. Versucht jemand, dich abzulenken? Lassen Sie sie nicht und gehen Sie schnell. Wenn Sie etwas Merkwürdiges an einem Geldautomaten oder an Personen in der Nähe bemerken, rufen Sie die Polizei an 101 (999 in einem Notfall) oder melden Sie es an den Räumlichkeiten, an denen das Gerät angeschlossen ist. Versuchen Sie nicht, selbst irgendwelche Geräte zu entfernen.
Pokal und Ballspiel: Diese Variante eines Betrug, der bis in die Antike zurückreicht, ist vielleicht die häufigste und wird häufig an den belebten Fußgängerbrücken wie der Westminster Bridge gesehen. Eine Person legt eine Matte mit drei Bechern auf. Sie geben vor, einen Ball unter einem der Becher zu verstecken, die Becher zu bewegen, und bitten Sie dann, darauf zu wetten, wo der Ballbecher gelandet ist. Es gibt keinen Ball - der Betrüger wird ihn entzückt haben! Bei diesem Betrug werden die Leute immer als Aussichtspunkte in der Menge agieren und sie geben vor, immer und immer wieder zu gewinnen, sodass es so aussieht, als ob das Spiel gewinnbar wäre. Achten Sie auch darauf, wenn Sie nur anhalten zu sehen, wie Sie könnten Pick-Taschen! Die beste Verteidigung ist, an diesen Ereignissen geradeaus vorbei zu gehen und sich überhaupt nicht zu engagieren. Wenn Sie ein Mobiltelefon/Mobiltelefon haben, das in Großbritannien funktioniert, können Sie die Polizei unter der Nummer 101 anrufen (die Nichtnotsituation entspricht 999) und sie melden, aber es wird empfohlen, wegzuziehen, um dies zu tun, da Sie durch den Betrüger oder deren Aussichtspunkte belästigt werden, wenn sie Sie übersehen.
Übereifrige Straßenkünstler: Die meisten Straßenkünstler sind froh, einfach ihre Sache zu machen, Sie schauen zu lassen, und dann können Sie ihnen ein paar Münzen werfen, wenn Sie die Show mögen. Allerdings werden einige Straßenkünstler aktiv Passanten angreifen und belästigen, um Aufmerksamkeit und Geld zu erhalten. Sie können sich mit Nachdruck mit Ihnen stellen und Sie bitten, ein Foto zu machen und dann Geld für die Fotogelegenheit zu verlangen. Sie können diese Gelegenheit auch nutzen, während Sie abgelenkt sind, um Sie in die Tasche zu nehmen. Machen Sie sich nicht mit einem Straßenkünstler, der aufdringlich oder kraftvoll ist - versuchen Sie, wegzugehen, oder rufen Sie "Verschwinde von mir!" an! oder "Nein!" und Aufmerksamkeit auf sich selbst lenken, wenn man nicht leicht entkommen kann. Nochmals, Sie können diese Scheinstraßen auf der 101 Nummer wie oben.
Gewebeverkäufer in Zügen: Anfänger steigen in einen Zug ein und platzieren Taschentücher auf den Sitzen mit einer Geldnote. Sie wollen, dass Sie Mitleid für sie empfinden und Gewebe kaufen, aber das ist ein organisierter Betrug, und das Geld geht an kriminelle Unternehmen. Wenn Sie sehen, dass das in einem Zug passiert, kaufen Sie nicht das Gewebe und ignorieren Sie jeden, der Sie um Geld bittet. Wenn Sie sich über dem Boden befinden, können Sie der britischen Transportpolizei unter der Nummer 61016 eine SMS schicken, um sie zu melden.
"Klappgelenk": Jede Nacht stellt Soho eine besondere Gefahr dar: die "Clip-Gelenk". Die üblichen Ziele dieser Hotels sind einsame männliche Touristen. In der Regel wird eine attraktive Frau das Opfer locker freunden und eine lokale Bar oder sogar einen Club empfehlen, der eine "Show" hat. Das Etablissement wird fast trostlos sein, und selbst wenn das Opfer nur ein oder zwei Getränke bekommt, wird die Rechnung Hunderte Pfund kosten. Wird die Zahlung nicht sofort geleistet, sperren die Einsteiger die "Patronen" im Inneren und nehmen sie mit Gewalt oder bringen sie an einen Geldautomaten und stehen ihnen gegenüber, während sie das Geld abheben. Wenn eine Frau, die Sie gerade getroffen haben, Ihnen einen Ort vorschlägt, sollten Sie unbedingt eine andere Bar empfehlen. Wenn sie auf ihrer besteht, dann gehen Sie weg und hören nicht auf ihre Vorschläge. Manchmal findet dieser Trick statt, wenn jemand in einen privaten Klub gelockt wird, mit dem Versprechen, etwas Anderes als ein Getränk (wie eine "private Show" oder Sex für einen kleinen Geldbetrag). Auf der Rechnung erscheint eine "Herbergsgebühr" für mehrere Hundert Pfund, obwohl es nichts anderes als höfliche Unterhaltung gegeben hat.
"Stresstests": Wenn Ihnen jemand einen kostenlosen "Stresstest" anbietet, werden sie wahrscheinlich versuchen, Sie in die Scientology Kirche zu rekrutieren. Die beste Option ist, einfach wegzugehen oder "Nein danke" zu sagen, da die Menschen häufig belästigt werden, persönliche Daten zu geben.
Geld für Telefon/Zug Tickets/Bus/et al.: Jemand wird sich an Sie wenden und um Geld für den öffentlichen Verkehr bitten. Sie werden behaupten, ihre Travelcard verloren zu haben oder irgendwie beschädigt zu sein. Die meisten Leute, die ihre Travelcard verlieren, werden sich an einem Bahnhof um Hilfe bemühen und sich nicht zufällig Fremden zuwenden. Eine andere Variante dieses Betrugs existiert, bei der ein Mann oder eine Frau um eine Änderung bitten, damit sie einen Anruf an einer Telefonzelle tätigen können. Gelegentlich wird eine Person mit einer sehr überzeugenden gefälschten Verletzung um Geld bitten, damit sie ein Taxi ins Krankenhaus bringen kann. Seltsamerweise verweigern Sie das Angebot, für sie einen Krankenwagen oder die Polizei zu rufen, so wie für die meisten Verletzten auf der Straße. Ignoriere sie.
Betrug am Ticketautomaten: Einer der beliebtesten Betrügereien in London ist der Betrug am Ticketautomaten: Beim Kauf eines Tickets an einem Bahnhof wird sich jemand an Sie wenden und so tun, als ob er Ihnen beim Kauf des richtigen Tickets helfen möchte. In Wirklichkeit werden sie warten, bis sich Ihr Geld in der Maschine befindet, sich dann auf der anderen Seite lehnen, die Transaktion absagen und Ihr Geld einstecken. Sag höflich "Nein danke" - du weißt, was du kaufen willst!
Verkauf/Beantragung einer Spende für "glückliche Heide": Dieser Betrug, der normalerweise von Frauen betrieben wird, beinhaltet, dass jemand Ihnen "glückliche Heide" (eine kleine Blume, die normalerweise in Folie verpackt ist) übergibt und dann entweder versucht, sie Ihnen zu verkaufen oder eine Geldspende verlangt. Sie werden sich eine vage Wohltätigkeitsorganisation einfallen lassen ("Geld für kranke Kinder", "Geld für verwaiste Babys" usw.) und Ihnen eine Handtasche mit angeblichen "Spenden" zeigen. Wenn Sie eine dieser Blumen erhalten, geben Sie sie entweder zurück oder legen sie auf den Boden und verlassen Sie sie. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie die Blume nehmen und ohne "spenden" gehen, von den Betrügern verfolgt und belästigt werden können.
Straßensammlungen
London ist zwar nicht illegal, aber ein bekannter Hotspot für Spendensammler, von denen einige sehr überzeugend sein können, eine Spende zu erhalten. Deshalb haben sie sich den Namen "Wohltätigkeitsmugger" oder "Schummler" verdient. Wenn Sie nicht spenden wollen, seien Sie höflich, aber eindringlich, und unter keinen Umständen geben irgendeine Form von Bankverbindung. Größere Wohltätigkeitsorganisationen verlangen von ihren Sammlern eine spezifische und überprüfbare Identifizierung.
Verkehr
Nehmen Sie keine illegalen Minicabs (Einzelheiten finden Sie unter Herumfahren). Auf der Straße dürfen keine Minicabs für den Handel spielen, und dies sollte vermieden werden.
Die Fahrt auf dem Unterdeck eines Nachtbusses ist in der Regel sicherer, da es mehr Passagiere gibt, und Sie sind für den Busfahrer sichtbar.
Wenn Sie Opfer von Straftaten auf den Eisenbahnen oder der Londoner U-Bahn geworden sind, sollten Sie das Verbrechen so bald wie möglich der britischen Verkehrspolizei melden, die in den meisten großen Zug- und U-Bahnhöfen ein Büro hat. Wenn Sie in der Londoner City Opfer eines Verbrechens geworden sind, sollten Sie das Verbrechen der Londoner Polizei melden. Anderswo sollten Sie Ihr Verbrechen wie üblich bei der Metropolitan Police melden.
Wenn Sie ein Objekt auf der U-Bahn, der Overground oder der Docklands Light Railway verloren haben, in einem lizenzierten schwarzen Taxi oder auf einem roten Londoner Bus, dann sollten Sie sich so schnell wie möglich an das TfL Lost Property Office wenden.
Wenn ein Gegenstand auf anderen Verkehrsdiensten in London verloren geht oder fehl am Platz ist, sollte der betreffende Diensteanbieter kontaktiert werden.
Bank-, Kredit- und Debitkarten werden, wenn sie gefunden werden, sicher vernichtet. Kontaktieren Sie sofort Ihre Bank, wenn Sie diese bei einem Transportservice verlieren.
Gesund bleiben
Der Nationale Gesundheitsdienst (NHS) des Vereinigten Königreichs wird für jeden Menschen im Vereinigten Königreich eine Notfallbehandlung leisten, unabhängig davon, ob er im Vereinigten Königreich wohnt, aber wenn Sie nicht im Vereinigten Königreich ansässig sind, werden Sie voraussichtlich einen Beitrag (bis zu den gesamten Kosten) zu dieser Behandlung leisten. Eine Reiseversicherung ist unerlässlich.
NHS-Dienste finden Sie hier in Ihrer Nähe.
Notfälle
Für einen schweren medizinischen Notfall (Bewusstlosigkeit, Schlaganfall, Herzinfarkt, schwere Blutungen, gebrochene Knochen usw.) wählen Sie 999 oder 112 und fordern Sie einen Krankenwagen. Diese Nummern sind von jedem Telefon kostenlos. Bei Ihrem Anruf fragt der Betreiber nach den Patienten und Ihrem Standort; Die Beantwortung dieser Fragen wird die Hilfe nicht verzögern. Da die Notfallmaßnahmen in London priorisiert werden, muss der Betreiber wissen, welche Ressourcen er verwenden muss und wie schnell er sie benötigt.
Die Londoner Krankenwagen sind hervorragend mit gut ausgebildeten und freundlichen Mitarbeitern ausgestattet. Bei schweren Traumata gibt es auch den Londoner Air Ambulance, zwei Hubschrauber, die innerhalb von Minuten zu jedem beliebigen Ort in London ein fortgeschrittenes Traumateam liefern können. In der Nacht fliegen die Hubschrauber nicht, stattdessen wird ein Schnellzugwagen versendet.
Notfälle können auch in den meisten NHS-Krankenhäusern mit einer A & E (Unfall & Notfall) Abteilung behandelt werden. In A & E, seien Sie bereit, eine lange Zeit (der Durchschnitt beträgt 4 Stunden) während der geschäftigen Zeiten zu warten, bevor die Behandlung erhalten, wenn Ihre medizinische Beschwerde nicht zu schwerwiegend ist. Bei weniger schwerwiegenden Problemen sollten Sie sich an eine Arztpraxis ("General Practitioner" oder Hausarzt), ein Notfallzentrum oder einen Apotheker in der Nähe der Straße wenden.
Großkrankenhäuser
Die wichtigsten Krankenhäuser in London sind:
- Charing Cross Hospital, Fulham Palace Rd, Hammersmith, W6 8RF
- Chelsea & Westminster Hospital, 369 Fulham Rd, Chelsea, SW10 9TR
- St George's Hospital, Blackshaw Road, Tooting, SW17 0QT
- Homerton University Hospital, Homerton Row, Homerton, E9 6SR
- King's College Hospital, Dänemark Hill, SE5 9RS
- University Lewisham Hospital, High St, SE13 6LH
- Queen Elizabeth Hospital, Stadium Road, Woolwich, SE18 4QH
- Royal Free Hospital, 23 East Heath Rd, Hampstead, NW3 1DU
- The Royal London Hospital, Whitechapel, E1 1BB
- St. Marys NHS Trust, Praed St, Paddington, W2 1NY
- St. Thomas' Hospital, Lambeth Palace Rd, South Bank, SE1 7EH
- University College London Hospitals NHS Trust, 25 Grafton Way, Bloomsbury, WC1E 6DB
- Whittington Hospital, Highgate Hill, Archway, N19 5NF
Allgemeine ärztliche Beratung
Für die Beratung bei nicht-notärztlichen Problemen rufen Sie den rund um die Uhr erreichbaren NHS-Direktdienst unter der Nummer 111 an.
Die Behandlung von Notfällen oder Krankenhauseinweisungen aus Notfällen ist in der Regel kostenlos für Personen, die Inhaber einer von den meisten europäischen Regierungen oder einigen anderen hier aufgeführten Ländern ausgestellten Europäischen Krankenversicherungskarte (EKVK) sind. In Ermangelung einer solchen Karte wäre es empfehlenswert, eine private Krankenversicherung abzuschließen.
Bei großen organisierten Veranstaltungen und in vielen Theaterproduktionen werden medizinische Grundversorgung und Erste Hilfe durch die Unterstützung von Organisationen wie St. John Ambulance oder den Stewards für die Veranstaltung geleistet.
Apotheken
Apotheken (oft als "Chemiker" bezeichnet) finden sich in ganz London, wobei Ketten wie Lloyds Pharmacy und Boots vorherrschen. Es gibt auch viele unabhängige Apotheken. In den meisten großen Supermärkten gibt es auch Apotheken, die jedoch nicht über die strengeren Abhilfemaßnahmen verfügen. Im Gegensatz zu anderen europäischen Ländern sind die Apotheken im Vereinigten Königreich nicht oft durch auffallende Neonschilder "grünes Kreuz" gekennzeichnet.
Apotheker können auch Ratschläge zu vielen Gesundheitsproblemen geben und Medikamente empfehlen, die helfen könnten. Für bestimmte Medikamente (z.B. stärkere Schmerzmittel) müssen Sie vielleicht am Schalter fragen, da diese aus regulatorischen Gründen nur von Apothekern nach strengen Protokollen verkauft werden können. Seien Sie nicht alarmiert, wenn der Apotheker einige grundlegende diagnostische Fragen stellt oder Ihren Ausweis verlangt.
Cope
Suche nach einer Toilette
Muss man einen Pfennig ausgeben? Transport für London haben eine Karte der Stationen in ihrem Netz mit einer Toilette produziert. Schwarze und rote Piktogramme zeigen das Vorhandensein von Toiletten für Männer, Frauen und Behinderte sowie von Umkleidekabinen für Babys an. Wenn ein Piktogramm schwarz ist, zeigt dies an, dass Toiletten außerhalb der Gateline liegen (also für alle zugänglich sind), während rote Piktogramme Toiletten kennzeichnen, die sich innerhalb der Gateline befinden, so zugänglich für die Passagiere oder diejenigen, die zahlen wollen, um in und aus berühren. Schließlich gibt es ein Sternchen, das Ihnen mitteilt, ob die Nutzung der Einrichtungen kostenpflichtig ist.
Für die Liebhaber der Fans da draußen verfügt die Central Line über die meisten Toilettenstationen mit 29, und die Piccadilly Line liegt mit 28 in der Nähe. Die schiere Länge dieser Linien und die Anzahl der Stationen verstellen jedoch die Zahlen. Daher sind die Linien mit dem größten Anteil an Stationen mit Loos und damit die Linien, die für Stammkunden am besten sind, die Metropolitan-Linie mit 27 Toiletten von insgesamt 34 Stationen (oder 79 % Abdeckung) und die Jubilee-Linie mit 21 Komfortbereichen über 27 Stationen (77 %). Als Shuttleservice zwischen zwei der verkehrsreichsten Bahnhöfe des Netzes erreicht die Linie Waterloo und City natürlich 100 % der Fläche und mit ihrem Namen wäre man enttäuscht, wenn sie das nicht täten. Im Gegensatz dazu sollten die Fahrgäste darauf vorbereitet sein, ihre Beine auf der Docklands Light Railway zu überqueren, denn über ein Netz von 45 Stationen sind armselige 6 für eine Komfortpause ausgestattet.
Botschaften und Hohe Kommissionen
London ist ein guter Ort, um Visa zu bekommen, da es die viertgrößte Anzahl diplomatischer Missionen der Welt beherbergt. Einige Botschaften verfügen über eine eigene konsularische Abteilung für die Ausstellung von Visa, Pässen, Notar-Diensten, etc., die sich an einem anderen Ort als der Kanzlei befindet. Es wird empfohlen, ihre Website zu überprüfen oder sie im Voraus anzurufen, wenn Sie diese Dienste benötigen. Die Botschaften der großen englischsprachigen Länder sind auf der dynamischen Karte oben auf dem Artikel markiert. um sie zu finden, klicken Sie auf die grüne Zahl neben ihrem Flag.
Diplomatische Missionen | Liste |
---|---|
|
|
Weiter
Rund um das Vereinigte Königreich
- Aylesbury - Historische Marktstadt, 55 km nordwestlich von London.
- Bad. Römische Relikte, reich an georgianischer Architektur und machen einen einfachen Tagesausflug vom Bahnhof Paddington.
- Berkhamsted - Historische Marktstadt. Das zerstörte Schloss von Wilhelm dem Eroberer, die Kneipen am Kanal und der Ashridge-Wald. Vom Bahnhof Euston dauert die Fahrt mit dem Zug etwa 30-40 Minuten.
- Birmingham. Freuen Sie sich auf zahlreiche Veranstaltungen, Pubs und Clubs sowie Einkaufsmöglichkeiten. Die Züge können bis zu 85 Minuten von Euston oder Marylebone oder ein Bus von Victoria dauert 3 Stunden.
- Bournemouth. Grosses Strandresort am Rande des New Forest mit 12 km goldgelbem Sand. Nur eine zweistündige Fahrt mit dem Zug vom Bahnhof Waterloo.
- Brighton. Modische Strandstadt ca. 90 km südlich. Weniger als eine Stunde mit dem Zug vom Bahnhof Victoria entfernt.
- Canterbury. Die Lage der bedeutendsten Kathedrale Englands, erbaut im 12.-15. Jahrhundert.
- Eastbourne. Ein grüner Badeort mit "zeitloser" viktorianischer Architektur, mit einem schönen Anlegesteg und einer Kapelle. Berühmt für die Kreideklippen von Beachy Head und eine beliebte Aussichtsplattform.
- Hastings. Seestadt, berühmt für die Schlacht von 1066. Etwa anderthalb Stunden von den Bahnhöfen London Bridge oder St. Pancras entfernt.
- Hemel Hempstead. 50 km nördlich von London, einer kleinen Stadt aus dem 8. Jahrhundert. Auch die größte Indoor-Skipiste Großbritanniens. Etwa eine halbe Stunde vom Bahnhof Euston entfernt.
- Henley-on-Thames. Etwa 55 km westlich von London, einer malerischen und typisch englischen Stadt, gelegen, um zu Fuß zu gehen und an der Themse Wassersport zu betreiben. Im Sommer ist das berühmte Regatta zu Hause.
- Lewes. Die reizvolle Innenstadt Sussex mit einer malerischen Brauerei und dem berühmten Guy Fawkes Festival im November. Etwa eine Stunde vom Bahnhof Victoria entfernt.
- Manchester. Wenn Sie Zeit haben, lohnt es sich, die anderen großen Städte Großbritanniens zu besuchen und Manchester hat viel zu bieten. Manchester ist in etwa 2 Stunden mit dem Zug erreichbar und liegt etwa 320 km nördlich von Manchester. Es ist die zweitmeistbesuchte Stadt in England (nach London).
- Maidstone, Grafschaft Kent, bekannt als der Garten von England.
- Margate und Ramsgate, zwei Badeorte der Insel Thanet in Kent.
- Medway Towns. In Chatham Dockyards mit seiner starken Seehistorie und mittelalterlichen Sehenswürdigkeiten wie der Rochester Kathedrale und dem Schloss. Mit einer starken literarischen Verbindung zu Charles Dickens können Sie sein Museum und eine ehemalige Residenz besuchen.
- Oxford und Cambridge. Die Universitätsstädte machen einen idealen Tag außerhalb von London aus.
- Portsmouth. Die Residenz der Royal Navy und von großem Interesse für Wassersportler. Auch die Isle of Wight ist leicht zu erreichen.
- Shrewsbury. Eine sehr traditionelle Stadt voll von mittelalterlichen schwarz-weißen Holzbauten entlang kurvenreicher, steiler, schmaler Gassen am Severn, leicht erreichbar mit dem Zug (Umsteigen in Wolverhampton oder Crewe) von Euston.
- Albaner. Kleine, malerische "Kathedrale Stadt" nördlich des Londoner Großraums. Auch das Verulamium Museum und der Verulamium Park mit der römischen Geschichte der Gegend. Von der J22 mit der Autobahn M25 bequem erreichbar, mit dem Zug von Farringdon aus in etwa 30 Minuten.
- Stonehenge. Zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten in England. Der geheimnisvolle Steinring wurde vor tausenden von Jahren erbaut, heute ist er UNESCO Weltkulturerbe. Von hier aus können Sie mit dem Bus oder mit der Bahn (1,5 St. 30) in die nahe gelegene Stadt Salisbury fahren, wo Sie auch die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert mit dem höchsten Turm des Landes besichtigen können.
- Die Süd- und Nord Downs National Parks bieten Ihnen schöne, sanfte Kreidehügel für einen Tag bei einem Spaziergang oder längere Wanderungen.
- Südlich auf See. Eine Badestadt von Essex mit Kiesel- und Sandstränden, Fairground-Touren, Arkaden und dem längsten Steg der Welt. Genießen Sie das köstliche Rossi-Eis - eine lokale Delikatesse seit 1932 - während Sie dort sind! Nur 40 Minuten mit dem Zug vom Bahnhof Fenchurch Street entfernt.
- Shaftesbury. Eine kleine, schöne Dorset-Stadt, eine der ältesten und höchsten Städte Großbritanniens.
- Winchester. Ehemalige Hauptstadt von England und attraktive "Kathedrale Stadt" mit viel zu sehen. Etwa eine Stunde mit dem Zug von Waterloo entfernt.
- Windsor. Nahe gelegene Themse-Stadt mit prächtiger Burg und königlicher Residenz, nur eine Stunde mit dem Zug außerhalb von London über den Bahnhof Paddington. Das macht einen sehr einfachen Tagesausflug.
im Ausland
- Amsterdam (Niederlande) — Die Flüge verkehren mehrmals täglich von den Flughäfen Heathrow, Gatwick und City aus mit einer Flugzeit von ca. 1 Stunde. Alternativ können Sie mit dem Eurostar vom Bahnhof St. Pancras in 3 Stunden 50 Minuten fahren.
- Disneyland Paris - 2 Stunden 40 Minuten mit dem Eurostar vom Bahnhof St. Pancras zum Magischen Königreich.
- Brüssel (Belgien) - Nur 2 Stunden mit dem Eurostar vom Bahnhof St. Pancras entfernt.
- Lille (Frankreich) - Nur 1 Stunde 20 Minuten mit dem Eurostar vom Bahnhof St. Pancras entfernt.
- Paris (Frankreich) - Nur 2 Stunden mit dem Eurostar vom Bahnhof St. Pancras entfernt.
Strecken durch London |
Leeds ← Luton Airport ← | N S | → END |
END ← | NE SW | → Winchester → Southampton |
Bristol ← Heathrow Airport ← | W E | → END |
Cambridge ← Stansted Airport ← | N S | → END |
END ← | NW SE | → Maidstone → Kanaltunnel |
END ← | N S | → Gatwick Airport → Brighton |
Birmingham ← High Wycombe ← | NW SE | → END |
Strecken durch London |
Peterborough ← Potters Bar ← | N S | → END |
END ← | NW SE | → Gravesend → Dover |
END ← | NE SW | → Guildford → Portsmouth |
Reading ← Heathrow Airport ← | W E | → END |
St Albans ← Watford ← | NW SE | → END |
Cambridge ← Hertford ← | N S | → END |
Chelmsford ← Brentwood ← | NE SW | → END |
Aylesbury ← Watford ← | NW SE | → END |